Melderis und Kantele holen Titel bei der Nordic & Baltic ProTour in Göteborg

PDC
Dienstag, 01 April 2025 um 8:00
marko kantele

Valters Melderis und Marko Kantele holten sich am vergangenen Wochenende jeweils einen Titel bei der PDC Nordic & Baltic ProTour 2025. Gleichzeitig konnte sich der Schwede Johan Engström eine doppelte Qualifikation für die European Tour auf heimischem Boden sichern.

Das zweite Nordic & Baltic Wochenende des Jahres fand vom 28. bis 30. März in Göteborg statt, mit den ProTour Turnieren 3 und 4 und Qualifikationsturnieren für drei Euro Tours. Der Lette Melderis erlebte einen Meilenstein, als er seinen ersten PDC-Titel holte.

Der 40-jährige Melderis schlug Engström im Finale des dritten Turniers am Samstag mit 6:4. Er schaffte es, einen 3:4 Rückstand durch Legs von 13, 13 und 15 Darts auszugleichen und setzte damit einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere.

Melderis begann seinen Weg ins Finale mit dominanten Siegen über Albin Harrysson und Kent Jöran Sivertsen, gefolgt von drei aufeinanderfolgenden 6:3-Siegen über Edgar Znutins, Anton Östlund und Jonas Masalin.

Am Sonntag stand Melderis erneut im Finale, doch dieses Mal war der erfahrene Finne Marko Kantele zu stark. Der 56-jährige Kantele gewann fünf Legs in Folge und holte sich den Titel mit einem überzeugenden 6:2-Sieg.

Kantele begann sein Turnier mit einem Sieg gegen Znutins, bevor er Andreas Harrysson besiegte und sich anschließend mit Dmitriy Zhukov und Engström auseinandersetzte, um das Halbfinale zu erreichen. In diesem erlebte er ein spektakuläres Comeback gegen den Litauer Darius Labanauskas. Kantele lag 1:5 zurück und überlebte fast ein Dutzend Matchdarts, um schließlich 6:5 zu gewinnen.

Auch Johan Engström hatte ein erfolgreiches Wochenende in Göteborg und qualifizierte sich für zwei Turniere der European Tour. Beim ET4 Qualifikationsturnier gelang es ihm, sich mit drei entscheidenden Leggewinnen für den German Darts Grand Prix in München zu qualifizieren. Er begann mit einem 6:1-Sieg über seinen Landsmann Niklas Olsson und schlug dann Par Riihonen, Kantele und Zhukov in spannenden Entscheidungslegs.

Darüber hinaus qualifizierte sich der 48-jährige Schwede auch für den European Darts Grand Prix im Mai. Dazu schlug er beim ET6 Qualifikationsturnier fünf dänische Spieler und auch Kantele. Bemerkenswert ist, dass Engström bei seinen dominanten Siegen über Niels Heinsoe, Tom Veje, Andreas Hyllgaardhus und Simon Bak nur drei Legs verlor. Nach einem hart umkämpften Sieg über Andreas Toft Jørgensen schaltete er in der entscheidenden Runde Kantele aus.

Neben Engström schaffte es auch der Finne Teemu Harju, sich für ein European Tour Event zu qualifizieren. Er gewann das ET5-Qualifikationsturnier und sicherte sich damit ein Ticket für die Austrian Darts Open.

Harju bewies Nervenstärke, indem er im Finale fünf Legs in Folge gegen Anton Östlund gewann, nachdem er zuvor mit 1:3 zurücklag. Er begann das Turnier mit glatten Siegen über Zhukov und Peter Jensen, gefolgt von einem entscheidenden Leggewinn über Labanauskas und einem 6:4-Sieg über Melderis im Halbfinale.

Nordic & Baltic ProTour 3

Valters Melderis 6-4 Johan Engstrom

Nordic & Baltic ProTour 4

Marko Kantele 6-2 Valters Melderis

German Darts Grand Prix (ET4 Qualifier)

Johan Engstrom 6-5 Dmitriy Zhukov

Austrian Darts Open (ET5 Qualifier)

Teemu Harju 6-3 Anton Ostlund

Europäischer Darts Grand Prix (ET6 Qualifier)

Johan Engstrom 6-2 Marko Kantele

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare