Rugby im "Luke-Littler-Stadion": PDC-Weltmeister von Heimatverein geehrt

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 23 Februar 2025 um 9:00
luke littler

Darts-Sensation Luke Littler besuchte am Freitagabend das Super-League-Spiel der Warrington Wolves gegen die Catalan Dragons. Während des Spiels im eigens für ihn umbenannten "Luke-Littler-Stadion" sprach er offen über seine Liebe zu Manchester United und seine Verbundenheit mit dem Rugbyverein aus seiner Heimatstadt.

Littler, der als begeisterter Fan von Manchester United bekannt ist, wurde während eines Interviews in der Halbzeitpause auf dem Spielfeld eine überraschende Frage gestellt. Würde er lieber sehen, wie United die Premier League gewinnt oder wie die Warrington Wolves Meister der Super League werden? Nach kurzem Zögern entschied sich der 18-jährige Darter dann doch für die Warrington Wolves. "Ach, das ist so schwer. Aber ich habe den letzten nationalen Titel von Sir Alex Ferguson miterlebt, also würde ich sagen, Warrington gewinnt die Liga."

In Anbetracht der aktuellen Situation beider Mannschaften erscheint diese Entscheidung logisch. Manchester United erlebt unter Rúben Amorim eine dramatische Saison und liegt nach dem Spiel gegen Everton mit nur vier Siegen aus 14 Spielen auf Platz 15 der Premier League. Die Warrington Wolves hingegen führen die Super League an, nachdem sie mit zwei Siegen in Folge, darunter dem 18-12-Sieg gegen die Dragons, stark in die Saison gestartet sind.

Für Littler, der in Warrington aufgewachsen ist, war der Abend im Stadion etwas ganz Besonderes. Er wurde von den Fans herzlich willkommen geheißen und merkte, wie besonders dieser Moment für ihn war. "Das bedeutet mir sehr viel", sagte er. "Die letzten 12 bis 18 Monate waren unglaublich. Die Unterstützung durch die Spieler, die Mitarbeiter und alle bei den Warrington Wolves bedeutet mir sehr viel. Heute Abend wird es ein ganz besonderer Abend."

Littler selbst sitzt seit Jahren regelmäßig als Fan auf der Tribüne. "Hier bin ich aufgewachsen, das ist mein lokales Rugbyteam. Ich bin seit Jahren hier, auf der Südtribüne, und feuere neben den Trommeln mit. Jetzt ist es eine große Ehre, dass das Stadion einen Abend lang nach mir benannt wird."

Vor dem Spiel gab Littler einen Ausblick auf die einzigartige Atmosphäre im Stadion. "Es ist einfach toll, hier zu sein, inmitten all dieser verrückten Leute auf der Tribüne", lachte er. "Ich würde nicht sagen, dass es sich besser anfühlt als bei Manchester United, aber es wird wahrscheinlich eine der besten Atmosphären sein, die ich je erlebt habe."

Auf die Frage, was er tun muss, um die Benennung des Stadions dauerhaft zu machen, antwortete er nüchtern. "Gute Frage! Ich glaube nicht, dass das jemals passieren wird, es sei denn, ich gewinne in den nächsten Jahren noch mehr Weltmeistertitel. Alle Vereine haben natürlich Sponsorenverträge, und deshalb heißt das Stadion jetzt The Halliwell Jones Stadium."

Angesichts seines rasanten Aufstiegs in der Dartswelt und seiner immensen Popularität scheint es jedoch nicht undenkbar, dass Luke Littler in Zukunft noch häufiger in seiner Heimatstadt geehrt wird.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare