Spielplan German Darts Grand Prix Nachmittags-Session: Martin Schindler trifft auf Gian van Veen in München

PDC
Montag, 21 April 2025 um 8:00
martin schindler
Beim German Darts Grand Prix sind noch 16 Spieler im Rennen um den Gesamtsieg. Am Montagnachmittag wird die dritte Runde gespielt. Mit Martin Schindler ist noch ein deutscher Spieler im Turnier, er will seinen dritten European Tour Titel holen.
Es ist das siebte Mal, dass der German Darts Grand Prix ausgetragen wird. Van Gerwen gewann die erste Ausgabe 2017 in Mannheim. Ein Jahr später wurde das Turnier nach München verlegt, wo Van Gerwen auch 2018 und 2019 den Titel holte. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Turnier in den Jahren 2020 und 2021 nicht statt. Bei seiner Rückkehr in den Kalender holte sich Humphries 2022 den Titel. Michael Smith holte sich 2023 den Titel, bevor Humphries 2024 zum zweiten Mal den Titel holte.
Verfolgen Sie den German Darts Grand Prix 2025 über unsere Livescores!
Die Nachmittagssession in der Münchner Kulturhalle Zenith wird von Gerwyn Price und Josh Rock eröffnet. Beide Männer zeigten sich in diesem Jahr in guter Form und verfügen über eine hohe Scoring-Power. Rock war in der letzten Runde mit 6:2 zu stark für Scott Williams, Price hingegen schlug Raymond van Barneveld mit 6:3. Wenn beide Spieler ihr bestes Niveau erreichen, könnte dies eines der besten Matches der Nachmittagssession werden.
Anschließend betreten Rob Cross und Krzysztof Ratajski die Bühne. Cross, der in der Premier League Darts zwar sehr gut spielt ist dennoch Vorletzter, erlebt im Moment nicht das beste Jahr seiner Karriere, aber in der zweiten Runde besiegelte er das Schicksal von Heimfavorit Ricardo Pietreczko. Ratajski war nach einem besonders mittelmäßigen Spiel mit 6:4 zu stark für Michael Smith. Sowohl Cross als auch Ratajski sind auf der Jagd nach ihrem dritten Karrieretitel auf der European Tour.
Niels Zonneveld
Niels Zonneveld
Niels Zonneveld
Danach ist der erste von drei Niederländern an der Reihe, die in der Nachmittagssession im Einsatz sind. Niels Zonneveld, der sich in letzter Zeit bei Floorturnieren sehr gut geschlagen hat, besiegte in der vorherigen Runde den an Nummer zehn gesetzten James Wade. Er kämpft nun gegen Ryan Joyce um einen Platz im Viertelfinale. Das dürfte allerdings nicht einfach werden, da Joyce in der vorherigen Runde Damon Heta (6:0) aus dem Weg geräumt hat. Es bleibt abzuwarten, ob er gegen Zonneveld das gleiche Niveau zeigen kann.
Michael van Gerwen
Michael van Gerwen
Van Gerwen
Nach Zonneveld wird sich zu Michael van Gerwen ein zweiter Niederländer gesellen. Mighty Mike", der in diesem Jahr noch keinen Titel gewonnen hat, überlebte in der vorherigen Runde Matchdarts gegen Kim Huybrechts, gewann aber dennoch. Van Gerwen warf auch in diesem Spiel einen Average von über 100, so dass er dem Spiel gegen Ryan Searle mit Zuversicht entgegensehen wird. Heavy Metal" war in der vorigen Runde mit 6:2 zu stark für Cameron Menzies und hofft, an diesem Wochenende seinen zweiten Ranglistentitel von 2025 zu gewinnen, nachdem er zuvor ein Players Championship Turnier gewonnen hatte. Beide Spieler wissen normalerweise, wie man die Triple findet, also verspricht dies ein großartiges Match zu werden.
Das nächste Spiel findet zwischen Dave Chisnall und Ross Smith statt. Chizzy" hat letztes Jahr zwei Turniere der European Tour gewonnen, dieses Jahr wartet er noch immer auf seinen ersten Titel. Wenn er das schaffen will, muss er an Ross Smith vorbeikommen, der in der vorherigen Runde mit 6:4 zu stark für Jermaine Wattimena war.
Gian van Veen
Gian van Veen
Van Veen
Im sechsten Spiel der Nachmittagssession steht mit Gian van Veen der dritte Niederländer im Achtelfinale. Van Veen, der in der vorherigen Runde zu stark für Andrew Gilding war (6-4), trifft auf den haushohen Favoriten Martin Schindler. 'The Wall' ist noch der einzige Deutsche im Kampf und gewann in der Vorrunde 6:1 gegen Jonny Clayton.
Das vorletzte Spiel findet zwischen Peter Wright und Madars Razma statt. Wright spielte in der vorherigen Runde ein besonders solides Spiel gegen Mike De Decker und gewann 6-3. Um ins Viertelfinale einzuziehen, muss er also Razma besiegen, der seinerseits in der zweiten Runde mit 6:2 gegen Danny Noppert gewonnen hat.
Den Abschluss der Nachmittagssession bildet natürlich Luke Littler. "The Nuke", der in der vorherigen Runde mit 6:1 zu stark für Cam Crabtree war, trifft auf Joe Cullen. Der "Rockstar" war in der zweiten Runde mit 6:2 zu stark für Mickey Mansell, wird sich aber deutlich steigern müssen, um gegen Littler eine Chance zu haben.

TV-Guide

Das Turnier wird von DAZN und Sport 1 übertragen. Wie bei Euro Tour Turnieren üblich, besteht der German Darts Grand Prix aus drei Turniertagen. Die Nachmittags-Sessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abend-Sessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Samstag ausgetragen. Die 16 Pro-Tour-Spieler werden dann mit einem der 16 Spieler gepaart, die sich in den verschiedenen Qualifikationsturnieren durchgesetzt haben. Die besten 16 gesetzten Spieler werden in der zweiten Runde am Sonntag in das Turnier einsteigen. Der Höhepunkt des Turniers folgt am Montag mit der dritten Runde, die am Nachmittag ausgetragen wird. Am Montagabend folgen Viertelfinale, Halbfinale und Finale.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1250 £ garantiert, während die besten 16 in der zweiten Runde einsteigen und 2.500 £ erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 £ für den Gewinner an.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan German Darts Grand Prix 2025

Montag, 21. April
Dritte Runde
In der Nachmittagssession (ab 13:00)
Gerwyn Price gegen Josh Rock
Rob Cross gegen Krzysztof Ratajski
Ryan Joyce gegen Niels Zonneveld
Michael van Gerwen gegen Ryan Searle
Dave Chisnall gegen Ross Smith
Martin Schindler gegen Gian van Veen
Peter Wright gegen Madars Razma
Luke Littler gegen Joe Cullen  
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare