Dieser Samstagabend in Riesa markiert den Beginn des heißen Kampfes um den Euro-Tour-Titel, wenn große Namen wie Gerwyn Price, Luke Humphries, Peter Wright und Nathan Aspinall, unter anderem, beim International Darts Open 2025 ins Rennen gehen.
Die Sieger werden in den Finaltag einziehen. Lies unten, welche acht Partien für den Samstagabend angesetzt sind.
Verfolgen Sie die gesamte Action während der International Darts Open über unsere Live Scores.
Dimitri Van den Bergh hat in letzter Zeit eine miserable Serie auf der European Tour hinter sich. Tatsächlich hat der zweifache Major-Sieger aus Belgien seine letzten 8 aufeinanderfolgenden Matches auf der Tour verloren.
Gegen Thibault Tricole muss sich Van den Bergh zudem einem Mann stellen, der voller Selbstvertrauen ist. Der ehemalige Lakeside-Finalist schrieb am Freitag Geschichte, indem er der erste Franzose wurde, der auf der European Tour gewinnen konnte. Kann er von Van den Berghs Schwächen profitieren und heute Abend einen weiteren Sieg einfahren?
Wenige Spieler haben das Jahr 2025 in so guter Form begonnen wie der wiedererstarkte Jonny Clayton. Der Waliser kam in diesem Jahr nur knapp an einem Sieg bei den Winmau World Masters vorbei und untermauerte seine gute Form mit einem Halbfinaleinzug beim UK Open.
Van Barneveld hingegen hat sich als etwas inkonstanter erwiesen, hat aber besonders in der letzten Woche einige gute Leistungen gezeigt. Nach ein paar soliden Tagen beim Players Championship in Leicester setzte „Barney“ seinen Erfolg fort und besiegte Patrick Klingelhöfer in seinem Eröffnungsspiel in Riesa am Freitag souverän.
In wohl dem Duell des Abends trifft Gerwyn Price am Samstagabend auf Mike de Decker. Price, der mit einer knappen Niederlage im Finale der Night Nine der Premier League Darts 2025 am vergangenen Donnerstag in dieses Event geht, hat in diesem Jahr bereits einige seiner besten Leistungen gezeigt.
De Decker hingegen, der langsam ins Jahr gestartet ist, hat auf der European Tour bereits für Aufsehen gesorgt. Der Belgier erreichte das Finale des ersten Events der European Tour vor heimischem Publikum, bevor er schließlich gegen Luke Littler verlor. In diesem Match sind fast garantiert einige Feuerwerke zu erwarten!
Weltranglistenerster Luke Humphries kehrt später am Abend zurück in die Action der European Tour. "Cool Hand Luke“ ist immer noch auf der Suche nach seinem ersten Euro-Tour-Titel des Jahres und startet seine Kampagne beim International Darts Open gegen den Niederländer Dirk van Duijvenbode.
Van Duijvenbode hat bereits ein Spiel auf der Bühne in Riesa gewonnen. Der "Aubergenius“ setzte sich am Freitag eindrucksvoll gegen das deutsche Talent Niko Springer durch und sammelte so das nötige Selbstvertrauen, bevor er sich mit dem ehemaligen Weltmeister misst.
Das Match, in dem Michael van Gerwen ursprünglich spielen sollte, wurde für den dreifachen Weltmeister aufgrund einer Verletzung beim International Darts Open 2025 abgesagt. An seiner Stelle erhält Van Gervens Landsmann Richard Veenstra eine Chance auf den Euro Tour-Ruhm. Ein großer Aufschwung für den Weltranglistennummer 51, der sich in diesem Jahr noch nicht für ein Euro Tour-Event qualifizieren konnte.
In Form des ehemaligen UK Open-Siegers Andrew Gilding steht Veenstra jedoch eine schwierige Aufgabe bevor. "Goldfinger“ beeindruckte gestern mit einem Durchschnitt von 98,61 bei seinem Erstrundensieg über William O'Connor.
Der zweifache Weltmeister Peter Wright betritt ebenfalls heute Abend die Bühne in Riesa. Der schottische Publikumsliebling tritt gegen den amtierenden Europameister Ritchie Edhouse an.
Edhouse hatte 2025 bisher Schwierigkeiten, seine beste Form zu finden, und obwohl er in der ersten Runde gegen Petr Krivka nicht sein bestes Niveau zeigte, reichte es für "Mahouse“ am Freitagmittag zu einem 6:4 Sieg.
Nachdem Nathan Aspinall zuletzt seinen ersten europäischen Tour-Titel bei der European Darts Trophy gewonnen hat, kehrt er nun wieder auf den Kontinent zurück und trifft auf den ehemaligen Premier League Darts-Finalisten Joe Cullen.
Cullen, der eigenen Angaben zufolge in seinem Erstrundensieg gegen Robert Owen "schlecht“ war, wird vermutlich eine deutliche Leistungssteigerung brauchen, wenn er am Sonntag zum Finaltag des International Darts Open 2025 zurückkehren möchte.
Abschließend im zweiten Rundenmatch trifft der Nordire Josh Rock auf das niederländische Talent Gian van Veen – ein Aufeinandertreffen zweier PDC World Youth Champions. Rock holte sich in dieser Woche den Players Championship-Titel, etwas, das auch Van Veen in diesem Jahr bereits geschafft hat.
Der Niederländer bestätigte seine Form gestern ebenfalls, indem er auf der Riesa-Bühne einen klaren 6:1 Sieg gegen Paul Goyer errang.
Samstag, 5. April
Zweite Runde
Nachmittagssitzung (19:00 Uhr Ortszeit, 18:00 Uhr BST)
Dimitri Van den Bergh gegen Thibault Tricole
Jonny Clayton gegen Raymond van Barneveld
Gerwyn Price gegen Mike de Decker
Luke Humphries gegen Dirk van Duijvenbode
Richard Veenstra gegen Andrew Gilding
Peter Wright gegen Ritchie Edhouse
Nathan Aspinall gegen Joe Cullen
Josh Rock gegen Gian van Veen