Spielplan Sonntagabend bei den Baltic Sea Darts Open: Holt sich Martin Schindler seinen nächsten European Tour Titel?

PDC
Sonntag, 13 Juli 2025 um 17:00
martin schindler
Acht Männer sind noch im Rennen um den Titel bei den Baltic Sea Darts Open. Sie werden am Sonntagabend entscheiden, wer den Titel in Kiel holt. Sicher ist, dass es einen neuen Sieger in der Ehrenliste geben wird, denn die beiden bisherigen Turniersieger Dave Chisnall und Rob Cross sind bereits ausgeschieden.
Wir beginnen den Abend, der einmalig um 18:00 Uhr beginnt, gleich mit einem Leckerbissen. Der Weltranglistenerste Luke Humphries tritt gegen den ehemaligen Weltmeister Gerwyn Price an. Humphries gewann zuvor gegen Mickey Mansell (6:5) und Ryan Searle (6:0), während Price zu stark für William O'Connor (6:1) und Wessel Nijman (6:5) war. Betrachtet man das direkte Duell, so ist "The Iceman" im Vorteil. Price gewann 13 Mal gegen Humphries, während der Engländer 11 Mal gewann.
Im zweiten Spiel des Abends ist Danny Noppert an der Reihe, der einzige verbliebene Niederländer bei den Baltic Sea Darts Open. 'The Freeze' hat bereits zwei hervorragende Spiele gespielt und gegen Mike de Decker (6:3) und Nathan Aspinall (6:2) souverän gewonnen. In der Runde der letzten Acht trifft der Dartspieler aus Joure auf Chris Dobey, der Dirk van Duijvenbode (6:3) und Ross Smith (6:3) aus dem Turnier warf. Auch gegen Dobey hat Noppert eine gute Bilanz vorzuweisen, denn "The Freeze" hat sechs der letzten neun Duelle gewonnen.
Am anderen Ende der Runde wird Martin Schindler auf James Wade treffen. Schindler gewann am Samstagabend in der zweiten Runde gegen Jermaine Wattimena (6:3), bevor er seinen Landsmann Niko Springer mit 6:4 bezwang. Wade zeigte sich in seinen ersten beiden Duellen mit Luke Woodhouse (6:1) und Daryl Gurney (6:5) messerscharf auf den Doppeln. Gegen seinen kommenden deutschen Gegner kann Wade auf eine gute Bilanz verweisen. Von den bisherigen neun Begegnungen holte der Linkshänder sieben Mal ein Sieg.
Das letzte Viertelfinale bestreiten Jonny Clayton und Gary Anderson, zwei Spieler, die am Sonntagnachmittag einen ausgezeichneten Lauf hatten. Clayton gewann dank eines Averages von 106,90 mit 6:2 gegen Josh Rock, nachdem er zuvor Gian van Veen (6:4) besiegt hatte. Anderson eliminierte Krzysztof Ratajski (6-2) und Andy Baetens (6-3).
Schedule of Play
Speelschema
Vrijdag 11 juli

Eerste ronde
Middagsessie (vanaf 13:00 uur)
Mickey Mansell (84.78) 6-3 (81.59) Miroslaw Grudziecki
Luke Woodhouse (88.80) 6-2 (83.86) Liam Maendl-Lawrance
Cameron Menzies (100.89) 6-5 (92.37) Yorick Hofkens
Gian van Veen (102.48) 6-0 (82.75) Johan Engstrom
Jermaine Wattimena (103.36) 6-1 (100.09) Callan Rydz
Richard Veenstra (82.06) 2-6 (93.12) Krzysztof Ratajski
Wessel Nijman (83.86) 6-3 (82.71) Martin Kramer
Kim Huybrechts (89.60) 6-3 (87.25) Ian White

Avondsessie (vanaf 19:00 uur)
Dirk van Duijvenbode (105.31) 6-2 (87.06) Ryan Meikle
Niko Springer (90.83) 6-2 (88.97) Kevin Troppmann
William O'Connor (84.79) 6-5 (83.39) Tytus Kanik
Raymond van Barneveld (83.26) 4-6 (91.4) Andy Baetens
Daryl Gurney (97.99) 6-4 (90.89) Martin Lukeman
Mike De Decker (95.65) 6-2 (90.6) Mensur Suljovic
Ricardo Pietreczko (91.67) 6-2 (91.05) Sebastian Bialecki
Joe Cullen (97.48) 3-6 (98.5) Justin Hood
Zaterdag 12 juli

Tweede ronde
Middagsessie (vanaf 13:00 uur)
Ryan Searle (100.48) 6-3 (91.79) Cameron Menzies
Damon Heta (93.98) 3-6 (93.92) Wessel Nijman
Gary Anderson (98.77) 6-2 (90.10) Krzysztof Ratajski
Danny Noppert (100.31) 6-3 (88.86) Mike de Decker
Dave Chisnall (89.01) 3-6 (93.04) Daryl Gurney
Ross Smith (91.09) 6-0 (86.77) Kim Huybrechts

Jonny Clayton (98.54) 6-4 (96.21) Gian van Veen
James Wade (96.64) 6-1 (87.74) Luke Woodhouse
Avondsessie (vanaf 19:00 uur)
Gerwyn Price (101.73) 6-1 (87.24) William O'Connor
Rob Cross (96.41) 2-6 (98.48) Andy Baetens
Stephen Bunting (93.13) 2-6 (100.72) Niko Springer
Luke Humphries (91.57) 6-5 (94.56) Mickey Mansell
Josh Rock (100.01) 6-1 (95.73) Justin Hood
Martin Schindler (93.42) 6-3 (90) Jermaine Wattimena
Nathan Aspinall (99.45) 6-4 (90.49) Ricardo Pietreczko
Chris Dobey (97.76) 6-3 (85.32) Dirk van Duijvenbode
Zondag 13 juli

Middagsessie (vanaf 12:00 uur)
Derde ronde

Luke Humphries (94.93) 6-0 (77.47) Ryan Searle
Wessel Nijman (95.1) 5-6 (95.75) Gerwyn Price
Nathan Aspinall (90.96) 2-6 (98.5) Danny Noppert
Chris Dobey (93.44) 6-3 (98.30) Ross Smith
Niko Springer (88.36) 4-6 (96.06) Martin Schindler
James Wade (95.76) 6-5 (91.46) Daryl Gurney
Jonny Clayton (106.90) 6-2 (104.55) Josh Rock
Andy Baetens (103.97) 3-6 (100.96) Gary Anderson

Avondsessie (vanaf 18:00 uur)
Kwartfinale
Luke Humphries v Gerwyn Price
Danny Noppert v Chris Dobey
Martin Schindler v James Wade
Jonny Clayton v Gary Anderson

Halve finale
Finale
Klatscht 1Besucher 1
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare