Tops beim World Grand Prix: Spitzenspieler sammeln Geld für wohltätige Zwecke

PDC
Samstag, 04 Oktober 2025 um 15:30
2022wgpr1 stage7 633cb7d71c354
Jedes Jahr ist der World Grand Prix dank seines berühmten Double-In/Double-Out-Formats als eines der einzigartigsten Turniere im Dartskalender bekannt. Dieses Jahr wird die Doppel 20 eine noch größere Rolle spielen. Der Hauptsponsor BoyleSports verbindet nämlich eine besondere Wohltätigkeitskampagne mit dem Event: die „D20 for £20" Challenge.
Für jede Doppel 20, die während des Turniers getroffen wird, spendet BoyleSports 20 Pfund für wohltätige Zwecke. Am Ende der Woche darf der Spieler, der die meisten Treffer auf Tops sammelt, entscheiden, an welche Organisation der Gesamtbetrag geht.
Die Wahl der Doppel 20 ist offensichtlich. Im Format des World Grand Prix ist es nicht nur notwendig, mit einem Doppel auszuwerfen, sondern auch reinzugehen. Viele Spieler wählen die Doppel 20, weil sie den natürlichsten Weg zu hohen Scores bietet. Das Ergebnis: Tops bekommt bei diesem Turnier immer mehr Darts als bei jedem anderen Event.
Die Zahlen des letzten Jahres unterstreichen diese Bedeutung. Damals wurde die Doppel 20 nicht weniger als 365 Mal getroffen. James Wade selbst warf Tops 40 Mal und führte damit die Statistik an. BoyleSports erhöhte die Endsumme von 7.300 Pfund auf 10.000 Pfund. Wade spendete diese Summe seinerzeit an Bipolar UK.
Laut Brian O'Keeffe, Senior Media Relations Manager bei BoyleSports, passt die Aktion perfekt zum Look and Feel des Turniers. „Das Double-In-Format macht den World Grand Prix immer zu etwas Besonderem. Es gibt uns auch die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf wichtige soziale Anliegen zu lenken. Wir sind gespannt, welcher Spieler in diesem Jahr die meisten Doppel 20 findet. In Zusammenarbeit mit der PDC können wir nicht nur den Sport feiern, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Wohltätigkeitsorganisation leisten, die den Gewinner auswählt."
Auch PDC-Geschäftsführer Matt Porter sieht den zusätzlichen Nutzen. „BoyleSports hat sich beim World Grand Prix schon immer stark für gute Zwecke engagiert. Diese Initiative gibt den Spielern eine weitere Möglichkeit, durch ihre Leistung etwas zurückzugeben. Es ist ein kreativer und ansprechender Weg, soziales Engagement und Spitzensport zu verbinden."
Klatscht 1Besucher 1
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading