Nach den drei Players Championship Turnieren der vergangenen Woche hat sich in der
PDC Order of Merit einiges bewegt. Vor dem
World Grand Prix bleibt die Top-10 der Weltrangliste zwar weitgehend stabil, dahinter kam es jedoch zu mehreren bemerkenswerten Veränderungen.
Humphries weiter vorne – Littler bleibt in Lauerstellung
An der Spitze gibt es keine Verschiebungen: Luke Humphries führt das Ranking mit £1.804.750 weiterhin souverän an, muss in den kommenden Wochen jedoch sein Preisgeld vom World Grand Prix 2023 verteidigen. Direkt dahinter lauert Luke Littler (£1.545.500), der bereits mehrfach betont hat, in diesem Jahr die Nummer eins angreifen zu wollen. Michael van Gerwen folgt mit deutlichem Abstand auf Platz drei (£742.250).
Dahinter wird es deutlich enger: Stephen Bunting liegt als Vierter zwar komfortabel vor James Wade (£662.000), doch die Verfolgergruppe aus Jonny Clayton (£532.000), Gerwyn Price (£526.750), Chris Dobey (£524.500), Rob Cross (£517.250) und Josh Rock (£503.750) ist eng beieinander. Ein kleiner Lauf könnte hier schnell über mehrere Plätze entscheiden.
Smith im Aufschwung, Wright unter Druck
Ross Smith setzte mit seinem Sieg bei Players Championship 29 ein Ausrufezeichen. Der Engländer ist mittlerweile auf Platz 12 vorgerückt und steht damit unmittelbar vor der Rückkehr in die Top-10. Bereits im Vorjahr hatte er dort gestanden, ehe ihm wichtige Preisgelder aus 2022 wieder abgezogen wurden. Sein kontinuierlicher Aufstieg im Jahr 2025 macht ihn jedoch zu einem der formstärksten Spieler der Tour.
Ganz anders sieht es bei Peter Wright aus: Der Schotte belegt aktuell Rang 16, steht aber stark unter Druck. Noch in diesem Monat muss er seinen Europameistertitel von vor zwei Jahren verteidigen – gelingt ihm das nicht, droht sogar ein Absturz aus der Top-25.
Auch Michael Smith und Dimitri Van den Bergh geraten mehr und mehr ins Straucheln. Beide verpassen den World Grand Prix sowie die Europameisterschaft und laufen Gefahr, in den nächsten Wochen von Nathan Aspinall (23.) und weiteren Verfolgern überholt zu werden.
Deutscher Fokus: Schindler knapp außerhalb der Top-16
Besonderes Augenmerk liegt aus deutscher Sicht auf
Martin Schindler. Der Strausberger spielte in Leicester weniger Preisgeld als
Gian van Veen ein und rutschte dadurch von Platz 16 auf Rang 17 ab. Mit £435.750 liegt er allerdings weiterhin in unmittelbarer Reichweite zur erweiterten Weltspitze.
Auch Ricardo Pietreczko musste einen kleinen Rückschlag hinnehmen: Er fiel von Platz 30 auf Rang 31 zurück, bleibt mit £310.750 aber in der Top-32. Gabriel Clemens, Deutschlands erfolgreichster WM-Teilnehmer der vergangenen Jahre, behauptet seinen Platz in der Top-40.
Etwas weiter hinten im Ranking kam es ebenfalls zu kleineren Bewegungen. Florian Hempel rutschte von Rang 54 auf 55 ab und steht aktuell bei £104.500 Gesamtpreisgeld. Niko Springer hingegen konnte sich verbessern: Er kletterte von Rang 66 auf 65 und liegt nun bei £82.000. Lukas Wenig behauptete mit £52.750 Rang 72. Dahinter musste Dominik Grüllich Federn lassen: Er fiel von Platz 91 auf 95 zurück und steht nun bei £29.250. Für Max Hopp gab es hingegen ein kleines Erfolgserlebnis: Der ehemalige Top-32-Spieler verbesserte sich von Rang 101 auf Rang 99 und ist mit £27.250 wieder in der Top-100 vertreten.
Auch in den hinteren Regionen der Rangliste sind die deutschen Spieler präsent. Leon Weber verlor zwei Plätze und belegt nun Rang 107 mit £18.750. Maximilian Czerwinski kletterte auf Rang 125 (£10.000), während Kai Gotthardt leicht zurückfiel und aktuell mit £5.000 auf Platz 145 notiert ist.
Blick auf die weiteren Platzierungen
In den Regionen um Platz 30 bis 50 kam es ebenfalls zu Bewegung. Cameron Menzies rangiert nach starken Monaten inzwischen auf Platz 33 und liegt nur knapp hinter der Top-32. Auch andere Profis arbeiten sich Stück für Stück nach vorne. Für die Qualifikation zu den großen Major-Turnieren könnten gerade diese Platzierungen in den kommenden Wochen entscheidend werden.
Ausblick auf den World Grand Prix
Die kommenden Tage werden richtungsweisend. Vor allem für Spieler wie Ross Smith oder Nathan Aspinall bietet sich beim World Grand Prix die Chance, weitere Plätze gutzumachen. Für Martin Schindler dürfte das Abrutschen aus der Top-16 nur von kurzer Dauer sein. In jeglichen Ranglisten, die die Preisgeldentwicklung der kommenden Wochen simulieren, steht der Strausberger etabliert unter den besten 16 Spielern der Welt. Diese Ausgangslage gilt es nun in den kommenden Wochen zu verbessern.
PDC Order of Merit
Rang | Name | Preisgeld |
---|
1 | L. Humphries | £1.8M |
2 | L. Littler | £1.55M |
3 | M. van Gerwen | £742.25k |
4 | S. Bunting | £662k |
5 | J. Wade | £620.5k |
6 | J. Clayton | £532k |
7 | G. Price | £526.75k |
8 | C. Dobey | £524.5k |
9 | R. Cross | £517.25k |
10 | J. Rock | £503.75k |
11 | D. Heta | £489.5k |
12 | R. Smith | £478.25k |
13 | G. Anderson | £465k |
14 | D. Noppert | £463k |
15 | G. van Veen | £436.75k |
16 | P. Wright | £436.25k |
17 | M. Schindler | £435.75k |
18 | D. Chisnall | £421.75k |
19 | R. Searle | £414k |
20 | M. De Decker | £398k |
21 | M. Smith | £359.25k |
22 | D. Van den Bergh | £359k |
23 | N. Aspinall | £339.75k |
24 | J. Wattimena | £335k |
25 | R. Joyce | £332.25k |
26 | D. Gurney | £323.5k |
27 | J. Cullen | £322.5k |
28 | R. Edhouse | £317.25k |
29 | A. Gilding | £315.5k |
30 | L. Woodhouse | £311.25k |
31 | R. Pietreczko | £310.75k |
32 | D. van Duijvenbode | £284.75k |
33 | C. Menzies | £281.75k |
34 | R. van Barneveld | £268.25k |
35 | K. Ratajski | £252.75k |
36 | B. Dolan | £248.5k |
37 | S. Williams | £247k |
38 | W. Nijman | £234.5k |
39 | M. Lukeman | £227k |
40 | G. Clemens | £193k |
41 | C. Rydz | £176.5k |
42 | K. Doets | £174.75k |
43 | N. Zonneveld | £164k |
44 | M. Mansell | £163.25k |
45 | W. O'Connor | £156.25k |
46 | M. Razma | £153.25k |
47 | R. Evans | £150k |
48 | R. Veenstra | £124.5k |
49 | K. Huybrechts | £121k |
50 | I. White | £120k |
51 | J. de Graaf | £116.75k |
52 | K. Barry | £106.75k |
53 | A. Soutar | £106.25k |
54 | C. Scutt | £105.5k |
55 | F. Hempel | £104.5k |
56 | M. Campbell | £100.75k |
57 | R. Owen | £96k |
58 | J. Williams | £94.5k |
59 | N. Kenny | £94k |
60 | M. Suljovic | £93.25k |
61 | T. Tricole | £87.75k |
62 | R. Meikle | £86.5k |
63 | J. de Sousa | £86.25k |
64 | S. Burton | £85k |
65 | N. Springer | £82k |
66 | D. Slevin | £80k |
67 | D. Taylor | £75k |
68 | J. Hurrell | £74.5k |
69 | M. Vandenbogaerde | £74.25k |
70 | C. Landman | £61.25k |
71 | B. Brooks | £54.75k |
72 | L. Wenig | £52.75k |
73 | A. Baetens | £52k |
74 | K. Sedlacek | £50.75k |
75 | D. Beveridge | £49.25k |
76 | M. Dennant | £48.25k |
77 | S. Lennon | £47.25k |
78 | S. Bialecki | £42.25k |
79 | O. Bates | £39.75k |
79 | B. van Peer | £39.75k |
81 | J. Van der Wal | £38.75k |
82 | R. Griffin | £38k |
83 | P. Geeraets | £37.75k |
84 | A. Hunt | £37k |
85 | N. Rafferty | £36.75k |
86 | C. Crabtree | £36.5k |
87 | R. Grundy | £35.75k |
88 | R. Szaganski | £35.5k |
89 | J. Klaasen | £31.25k |
90 | D. Lauby | £30.75k |
91 | M. Dragt | £30.5k |
92 | D. Labanauskas | £29.5k |
92 | H. Puha | £29.5k |
92 | J. Hood | £29.5k |
95 | A. Lipscombe | £29.25k |
95 | D. Gruellich | £29.25k |
97 | B. Reus | £28k |
98 | B. Claydon | £27.5k |
99 | M. Hopp | £27.25k |
100 | W. Plaisier | £26.75k |
101 | W. Borland | £26.5k |
102 | G. Killington | £25k |
103 | C. Dekker | £22.25k |
104 | A. Boulton | £22k |
105 | D. Pilgrim | £21.25k |
106 | M. Kuivenhoven | £21k |
107 | L. Weber | £18.75k |
108 | M. Turetta | £18.5k |
109 | T. Bissell | £18k |
110 | J. van den Herik | £17.5k |
111 | C. Kist | £16.5k |
112 | M. van Velzen | £16.25k |
112 | T. Lovely | £16.25k |
112 | J. Richardson | £16.25k |
115 | A. Harrysson | £14.25k |
116 | J. Long | £13.75k |
117 | A. Warner | £13.5k |
118 | S. Bellmont | £12.75k |
119 | M. King | £12.5k |
119 | J. van Schie | £12.5k |
119 | C. Sneyd | £12.5k |
122 | G. Ritchie | £11.5k |
122 | A. Merkx | £11.5k |
124 | V. Tingstrom | £11k |
125 | M. Czerwinski | £10k |
126 | O. Lukasiak | £9.5k |
126 | K. Burness | £9.5k |
128 | D. van Trijp | £9k |
128 | T. Evetts | £9k |
128 | B. Krcmar | £9k |
131 | S. Henderyck | £8.5k |
131 | T. Dudeney | £8.5k |
131 | T. Wolters | £8.5k |
134 | M. Unterbuchner | £8.25k |
134 | T. Kanik | £8.25k |
136 | B. Greaves | £8k |
137 | A. Paxton | £7.75k |
138 | G. Hall | £7.5k |
138 | R. Rodriguez | £7.5k |