Vor dem
World Grand Prix gab es Fragen zu
Luke Littler, nachdem sein Debüt im Jahr 2024 gegen Rob Cross abrupt abgebrochen wurde. Doch er ist mit Macht nach Leicester zurückgekehrt und hat bisher jeden, der ihm im Weg stand, vernichtet.
Im Viertelfinale wird er auf Gerwyn Price treffen und versuchen, ein weiteres Major-Halbfinale zu erreichen. Für zusätzliche Motivation sorgt auch die Tatsache, dass dies einer der wenigen großen Ranglistentitel ist, die er noch nicht gewonnen hat, nachdem er bereits den Grand Slam of Darts, die UK Open, das World Matchplay und die Weltmeisterschaft gewonnen hat. So wie es derzeit aussieht, wird The Nuke wohl das letzte Teil des Puzzles hinzufügen.
Niemand kommt an Littler heran
Littler hat seine beiden Gegner in der Mattioli-Arena mit Bravour geschlagen. Er besiegte den überragenden Gian van Veen mit 2-0 und stellte dabei einen Turnierrekord-Average auf. Während er gegen den Niederländer nicht an diese Leistung anknüpfen konnte, setzte sich Littler gegen den amtierenden Champion Mike De Decker mit 3-0 durch und verlor nur zwei Legs gegen den Belgier.
In diesen beiden Matches hat er 19 Legs gewonnen und nur vier davon verloren. Dazu kommt noch, dass sie alle beim Anwurf seines Gegners hin zustande kamen.
Littler hat alle 10 Legs gewonnen, in denen er den Startschuss gegeben hat, was ihn für seinen Gegner unantastbar macht. Um noch mehr Salz in die Wunde zu streuen, hatten van Veen und De Decker nie die Chance, beim Anwurf von Littler auf die Doppel zu werfen.
Diese Dominanz macht ihn zum überwältigenden Favoriten auf den Titelgewinn. Seine bisher härteste Prüfung in diesem Turnier wird wahrscheinlich Price sein, der bei seinem 3-0-Sieg über Josh Rock souverän aussah und die letzten acht Legs gewann, um den Nordiren auszuschalten. Es wird alles umsonst sein, wenn der 18-Jährige seine ominöse Form am Oche fortsetzt.