Es ist jetzt mehr als fünf Jahre her, und doch scheint es immer noch wie gestern...
Fallon Sherrock sorgte bei der Darts-Weltmeisterschaft 2020 für Furore. Die Engländerin war die erste Frau, die jemals bei einer Weltmeisterschaft gegen einen Mann gewonnen hat, aber die Corona-Pandemie, die nur wenige Monate später in vollem Umfang ausbrach, beraubte sie mehrerer Chancen.
Sherrock sorgte bei der damaligen
Darts WM 2020 für eine Sensation, als sie in der ersten Runde mit 3:2 gegen Ted Evetts gewann. Die "Queen of the Palace" besiegte danach auch Mensur Suljovic, bevor sie erst in der dritten Runde gegen Chris Dobey scheiterte. Bis heute ist sie die einzige Dame, die jemals ein Spiel gegen einen Mann bei der Darts-Weltmeisterschaft gewonnen hat.
"Es war eine Leistung, die die Fantasie beflügelt hat", sagte Dave Allen, Medienmanager der PDC. "Als Frau hat sie nicht nur gegen Männer gespielt, sie hat sie geschlagen, was beispiellos war. Außerdem war es zu dieser Zeit auch ziemlich neu, dass Frauen bei der World Darts Championship tatsächlich mitspielten.
Zusätzliche Zinsen
"Das hat uns eine Menge zusätzliches Interesse von Fans aus aller Welt eingebracht", so Allen weiter. "Mir hat besonders gefallen, wie Fallon mit dem Druck nach dem Sieg gegen Evetts umgegangen ist. Sie wurde dann von den Medien und den Fans überrollt, blieb aber ruhig und gewann auch ihr zweites Spiel gegen Suljovic. Davor habe ich immer noch besonderen Respekt."
Wenig später brach die Corona-Pandemie aus. "Fallon hat bei der Darts-Weltmeisterschaft Geschichte geschrieben, aber sie hat die Früchte nicht wirklich ernten können. Wegen der Pandemie wurden ihr viele Möglichkeiten genommen. Normalerweise hätte sie in diesem Jahr alle World Series of Darts-Turniere gespielt, aber so konnte sie nicht weitermachen. Trotzdem ist die Aufmerksamkeit, die sie unserem Sport gebracht hat, vergleichbar mit Luke Littlers erstem WM Finale, plötzlich sahen viele Leute Dart, die es sonst nicht getan hätten."