Bei einer Exhibitionveranstaltung in Swansea zeigte sich der Dartspieler Joe Cullen von einer ganz anderen Seite. Der Engländer überraschte die Menge, indem er das kultige walisische Lied "Yma o Hyd" sang. Der Hit von Dafydd Iwan ist ein Symbol für walisischen Stolz und Widerstandskraft und wird häufig bei Sportveranstaltungen in Wales gesungen.
Cullen beschloss, bei der Veranstaltung sein musikalisches Talent unter Beweis zu stellen. Seine Darbietung von "Yma o Hyd" wurde von den Zuschauern lautstark bejubelt, die das Lied massenhaft mitsangen. Der Darter selbst schien sich zu amüsieren und genoss sichtlich die besondere Atmosphäre in Swansea.
Die Wahl von "Yma o Hyd" war bemerkenswert, da Cullen selbst Engländer ist. Dennoch kam sein Auftritt bei den anwesenden walisischen Fans sehr gut an. Das in den 1980er Jahren veröffentlichte Lied erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, auch weil die walisische Fußballmannschaft es als Kampflied übernommen hat.
Cullen ist nicht der erste Dartspieler, der seine Gesangskünste unter Beweis stellt. Stephen Bunting sang einst auf der Bühne eines European Tour-Turniers den Song Gold von Spandau Ballet. Adrian Lewis trat einmal mit dem Song Angels von Robbie Williams bei Exhibitionveranstaltungen auf und Jerry Hendriks gab seine eigene Interpretation des niederländischen Hits "Engelbewaarder" zum Besten.
🏴Joe Cullen belting out the Welsh hymn, Yma o Hyd here in Swansea!
— MODUS Sports (@ModusDarts180) February 7, 2025
The crowd are loving it!@rockstar_13_ pic.twitter.com/JoTo2mGQKu