Raymond van Barneveld nahm am vergangenen Wochenende am World Seniors Darts Champion of Champions teil, wo er im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Ross Montgomery ausschied. Am Rande des Turniers stellte sich der 58-jährige Niederländer einigen spannenden Fragen – und blieb dabei wie gewohnt ehrlich und unterhaltsam.
„Mit Sylvester Stallone würde ich gerne etwas trinken“
Van Barneveld, selbst längst eine lebende Legende des Dartsports, wurde gefragt, mit welcher anderen Berühmtheit er gerne mal ein Getränk zu sich nehmen würde.
„Sylvester Stallone“, antwortete er ohne Zögern.
Big Fish? Wird nicht liegen gelassen!
Der „Big Fish“ – also das höchstmögliche Finish von 170 Punkten – ist für viele Spieler ein Highlight. Doch wie würde sich Van Barneveld verhalten, wenn er selbst auf 170 Punkten steht und der Gegner nicht auf einem Finish ist?
„Dann spiele ich das 170er-Finish natürlich an – so etwas lasse ich nicht liegen“, stellt „Barney“ klar.
Freundschaft mit van Gerwen: „Auf der Bühne haben wir einen guten Draht“
Seit Jahrzehnten ist Van Barneveld Teil der Darts-Szene. Doch wer ist sein engster Freund im Circuit?
„Meine rechte Hand“, scherzt er zunächst. Dann ergänzt er ernst: „Ich verstehe mich sehr gut mit Michael van Gerwen. Wenn ich mir einen Doppelpartner für die WM aussuchen dürfte, wäre es definitiv Michael. Wir hängen zwar nicht ständig zusammen ab, aber auf der Bühne funktioniert es zwischen uns hervorragend. Das haben wir mit drei gemeinsamen Siegen beim World Cup of Darts bereits bewiesen.“
Lieblingsmoment? Ganz klar: der erste WM-Titel
Auf die Frage nach seinem größten Karriere-Moment muss Van Barneveld nicht lange überlegen:
„Das ist ganz klar mein erster Weltmeistertitel 1998. Damit ging für mich ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich bin bis heute unglaublich stolz darauf.“
Ziele für 2025: Noch einmal angreifen
Abschließend sprach „Barney“ über seine sportlichen Ziele für den weiteren Verlauf des Jahres:
„Ich will mich für alle Major-Turniere qualifizieren – und dort deutlich besser abschneiden als in den letzten Jahren. Vor allem bei der World Darts Championship möchte ich nochmal richtig angreifen. Ich bin sehr gespannt, wie weit ich kommen kann.“