Vorschau Czech Darts Open 2025 am Samstagabend: Niko Springer kämpft gegen Gerwyn Price um ein Achtelfinal-Ticket

PDC
durch Nic Gayer
Samstag, 06 September 2025 um 18:00
niko springer 3
Die Czech Darts Open 2025 werden am Samstagabend ab 19:00 Uhr mit den restlichen Spielen der zweiten Runde des European Tour-Turniers in Prag fortgesetzt. Auf der Bühne der PVA Expo präsentieren sich die Top-Spieler der Szene – ein echter Leckerbissen für alle Darts-Fans.
Bereits zum fünften Mal findet das Turnier in der tschechischen Hauptstadt statt. Die Czech Darts Open wurden 2019 erstmals ausgetragen, damals triumphierte der Überraschungssieger Jamie Hughes. Nach einer Rückkehr in den Euro-Tour-Kalender 2022 konnte Luke Humphries den Pokal gewinnen, 2023 sicherte sich Peter Wright den Titel, bevor Humphries im vergangenen Jahr erneut zuschlug.
Verfolgen Sie die Czech Darts Open 2025 über unsere Livescores!
Die Abendsession verspricht Spannung pur, denn zahlreiche Top-Spieler stehen auf der Bühne – darunter die komplette Top Fünf der Weltrangliste. Fans dürfen sich auf hochklassige Matches und packende Duelle freuen.
Den Auftakt macht das Match zwischen Rob Cross und Krzysztof Ratajski. Der Pole hatte in der ersten Runde Raymond van Barneveld besiegt und sich damit einen wichtigen Vorteil verschafft: Durch diesen Erfolg steht er nun auf Kosten von Barney in den virtuellen Top-32 der European Tour Order of Merit. Cross liegt in dieser Rangliste derzeit enttäuschend auf Platz 41 und muss dringend Punkte sammeln, wenn er sich noch für die European Darts Championship qualifizieren möchte.

Player Details: Rob Cross

Total Earnings: £3,113,904
Order of Merit: 8
9 Darters: 4
Tour Card Years: 8
Highest Average: 117.99
Highest TV Average: 112.32

Das deutsche Highlight: Springer fordert Price heraus

Als nächstes betritt Gerwyn Price die Bühne. Der „Iceman“, Sieger der Baltic Sea Darts Open in Kiel im Juli, kehrt nach einer Handverletzung zurück, die ihn in den vergangenen Wochen von den Pro Tours und der Flanders Darts Trophy ferngehalten hatte. Sein Gegner ist Niko Springer, der am Freitagabend in einem packenden Thriller mit 6:5 die Oberhand über Joe Cullen behielt.
Kann Niko Springer gegen Gerwyn Price in den Finaltag einziehen?
Kann Niko Springer gegen Gerwyn Price in den Finaltag einziehen?
Der erste von drei niederländischen Spielern, die am Samstagabend in Aktion treten, ist Kevin Doets. „Hawk Eye“ überzeugte in der ersten Runde mit einem souveränen 6:4-Sieg gegen Daryl Gurney, nachdem er nach einem 3:4-Rückstand drei Legs in Folge für sich entschieden hatte. In der zweiten Runde trifft er nun auf Stephen Bunting, die aktuelle Nummer vier der Welt. „The Bullet“ gewann Anfang des Jahres die International Darts Open in Riesa, doch abgesehen von diesem Erfolg verliefen seine bisherigen Auftritte auf der Euro Tour durchwachsen: zwei Viertelfinals und gleich vier Erstrunden-Niederlagen stehen bisher zu Buche.

Englisches Kracher-Match: Aspinall trifft auf Wade

Der Knaller des Abends – zumindest auf dem Papier – ist das Aufeinandertreffen der ehemaligen Major-Sieger James Wade und Nathan Aspinall. Wade kann auf einen hervorragenden Sommer zurückblicken: ein Finale beim World Matchplay, zwei Halbfinals auf der Euro Tour und der Sieg bei Players Championship 19 stehen für ihn zu Buche. „The Machine“ liegt inzwischen auf dem fünften Platz der PDC Order of Merit und darf vorsichtig auf eine Rückkehr in die Premier League hoffen.
Im Gegensatz dazu ist Nathan Aspinall in der Weltrangliste deutlich zurückgefallen. Er konnte sein Preisgeld aus dem World Matchplay, das er vor zwei Jahren als Turniersieger einspielte, nicht verteidigen und rutschte auf Platz 23 ab. Anschließend gönnte sich „The Asp“ eine einmonatige Auszeit. Dennoch zeigte er in der ersten Runde, dass er noch da ist: Mit einem souveränen 6:0-Sieg gegen Jiri Brejcha machte er klar, dass er bereit für die zweite Runde ist.

Player Details: James Wade

Total Earnings: £4,968,852
Darts:
Order of Merit: 5
9 Darters: 11
Tour Card Years: 14
Highest Average: 115.92
Highest TV Average: 114.73
Kann Michael van Gerwen auf der European Tour endlich wieder für sportliche Schlagzeilen sorgen?
Kann Michael van Gerwen auf der European Tour endlich wieder für sportliche Schlagzeilen sorgen?
Im fünften Spiel des Abends steht Luke Humphries im Mittelpunkt. Der Weltranglistenerste trifft auf Dirk van Duijvenbode. Der „Aubergenius“ hat bereits ein Match in Prag absolviert und sich in der ersten Runde gegen Cor Dekker mit 6:4 durchgesetzt. Für Humphries, den Titelverteidiger, ist dies der erste Einsatz bei diesem Turnier. „Cool Hand Luke“ nutzt das Match, um nach knapp drei Wochen Pause nach dem World Series Double-Header in Down Under wieder in Form zu kommen. In den kommenden Wochen möchte er sich optimal vorbereiten, bevor ein arbeitsreicher Herbst mit mehreren Major-Titeln auf ihn wartet.
Das sechste Spiel der Abendsession bestreitet Luke Littler. Der amtierende Weltmeister, der mit seinen Erfolgen beim World Matchplay, den World Series Turnieren in Australien und Neuseeland sowie der Flanders Darts Trophy als der Mann des Sommers gilt, trifft auf Cameron Menzies. Menzies zeigte bereits am Freitag, dass er in guter Form ist: Er besiegte in der ersten Runde Ian White souverän mit 6:3.
Anschließend kommt es zu einem spannenden Showdown zwischen Michael van Gerwen und Mike De Decker. Van Gerwen gewann Anfang des Jahres den German Darts Grand Prix und sicherte sich damit bereits die Teilnahme an der Europameisterschaft, doch ansonsten blieben seine Ergebnisse auf der Euro Tour durchwachsen. Bei der Flanders Darts Trophy letzte Woche musste er in seinem ersten Spiel bereits die dritte Niederlage in fünf Turnieren hinnehmen.
De Decker erreichte im März das Finale der Belgian Darts Open, doch dies war in dieser Saison das einzige Mal, dass der „Real Deal“ zumindest ein Viertelfinale auf der Euro Tour erreichte. Der Sieger dieses Duells trifft anschließend auf den Gewinner der Partie zwischen Josh Rock und William O’Connor. Rock war letzte Woche nur knapp an seinem zweiten Euro Tour Titel gescheitert und unterlag im Finale einem entfesselten Luke Littler mit 7:8. O’Connor gewann in der ersten Runde gegen Luke Woodhouse (6:5) und hat weiterhin die Chance, sich für große Turniere wie dem World Grand Prix und der Europameisterschaft zu qualifizieren, muss dafür jedoch noch ein weiteres starkes Ergebnis erzielen.
Die acht Gewinner der Samstagsabendspiele stoßen am Sonntag auf die acht Spieler, die ihre Partien bereits am Nachmittag gewonnen haben. Am Sonntagnachmittag folgen die Achtelfinals, bevor am Abend die Viertelfinals, Halbfinals und schließlich das Finale ausgetragen werden.

Spielplan Czech Darts Open 2025

Spielplan
Freitag, 5. September – Erste Runde
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Ricardo Pietreczko (86.43) 4-6 (81.63) Benjamin Pratnemer
Madars Razma (87.77) 6-3 (83.2) Lukas Unger
Andrew Gilding (98.78) 6-5 (90.84) Darius Labanauskas
Cameron Menzies (101.31) 6-3 (87.19) Ian White
Jermaine Wattimena (89.11) 6-4 (85.68) Brendan Dolan
Ryan Joyce (85.89) 6-3 (87.19) Karel Sedlacek
Luke Woodhouse (92.8) 5-6 (93.61) William O'Connor
Wessel Nijman (92.46) 6-5 (87.94) Richard Veenstra
Abendssession (ab 19:00 Uhr)
Dirk van Duijvenbode (101.43) 6-4 (86.58) Cor Dekker
Ryan Searle (85.61) 6-2 (76.37) Filip Manak
Daryl Gurney (98.91) 4-6 (100.16) Kevin Doets
Gian van Veen (103.72) 6-3 (99.65) Maik Kuivenhoven
Raymond van Barneveld (87.95) 1-6 (102.03) Krzysztof Ratajski
Nathan Aspinall (85.89) 6-0 (78.21) Jiri Brejcha
Mike De Decker (101.38) 6-3 (89.1) Ritchie Edhouse
Joe Cullen (88.69) 5-6 (90.65) Niko Springer
 
Samstag, 6. September – Zweite Runde
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Ross Smith (90.54) 6-4 (87.43) Andrew Gilding
Martin Schindler (93.28) 6-3 (93.33) Madars Razma
Damon Heta (97.71) 5-6 (100.55) Wessel Nijman
Chris Dobey (92.97) 2-6 (95.06) Jermaine Wattimena
Danny Noppert (98.28) 2-6 (99.97) Gian van Veen
Dave Chisnall (93.5) 4-6 (103.27) Ryan Searle
Peter Wright (83.24) 6-2 (76.04) Benjamin Pratnemer
Jonny Clayton (97.31) 6-2 (89.15) Ryan Joyce
Abendssession (ab 19:00 Uhr)
Rob Cross v Krzysztof Ratajski
Gerwyn Price v Niko Springer
Stephen Bunting v Kevin Doets
James Wade v Nathan Aspinall
Luke Humphries v Dirk van Duijvenbode
Luke Littler v Cameron Menzies
Michael van Gerwen v Mike De Decker
Josh Rock v William O'Connor
 
Sonntag, 7. September
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr) – Dritte Runde
Folgt...
Abendssession (ab 19:00 Uhr)
Viertelfinale
Folgt...
Halbfinale
Folgt...
Finale
Folgt...
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare