Bei der
European Championship 2025 läuft es bislang hervorragend für die niederländischen Spieler. Gleich drei Vertreter aus den Niederlanden stehen im Halbfinale – damit ist ein Platz im Endspiel bereits sicher. Doch stellt sich die Frage: Kommt es in Dortmund sogar zu einem rein niederländischen Finale?
Ein Triumph eines Spielers aus den Niederlanden liegt bereits einige Jahre zurück. Zwischen 2014 und 2017 dominierte
Michael van Gerwen das Turnier und gewann viermal in Folge den Titel. Seitdem blieb der große Erfolg für die Oranje-Fraktion jedoch aus.
2021 stand van Gerwen erneut im Finale, musste sich dort aber Rob Cross geschlagen geben. Im vergangenen Jahr überraschte Jermaine Wattimena mit seinem Finaleinzug in Dortmund, unterlag jedoch Ritchie Edhouse.
Von den diesjährigen Halbfinalisten ist Michael van Gerwen der Einzige, der bereits ein Endspiel der European Championship bestritten hat. Auch
Luke Humphries, der als Weltranglistenerster antritt, konnte den Titel bislang noch nicht gewinnen.
Am heutigen Abend gegen 23 Uhr wird feststehen, wer die achtzehnte Ausgabe der European Darts Championship für sich entscheidet – und ob der Pokal erstmals seit 2017 wieder an einen Spieler aus den Niederlanden geht.
Gian van Veen gegen Michael van Gerwen
Die Finalsession der European Championship 2025 beginnt mit einem echten Kracher: dem rein niederländischen Halbfinale zwischen Michael van Gerwen und
Gian van Veen. Es ist nicht das erste Duell der beiden Landsmänner bei diesem Turnier – bereits vor zwei Jahren trafen sie im Viertelfinale aufeinander, damals setzte sich van Veen überraschend mit 10:6 durch.
Der 23-jährige Gian van Veen präsentiert sich in Dortmund bislang in herausragender Form. Der Youngster aus Poederoijen gewann seine bisherigen Partien souverän – 6:3 gegen Damon Heta, 10:2 gegen Ryan Searle und 10:5 gegen Ryan Joyce. Besonders beeindruckend war sein Auftritt in der zweiten Runde gegen Searle, als er einen Average von 109,92 Punkten erzielte und kaum Fehler zeigte.
Michael van Gerwen musste zum Auftakt gegen Wessel Nijman gleich sieben Matchdarts überstehen, ehe er das nervenaufreibende Match mit 6:5 für sich entschied. Danach fand der dreifache Weltmeister zu alter Stärke zurück. Er besiegte Chris Dobey mit 10:5 und setzte sich im Viertelfinale gegen Daryl Gurney mit 10:7 durch.
Das Halbfinale in Dortmund ist bereits das neunte direkte Duell zwischen den beiden. In der bisherigen Bilanz führt van Gerwen mit 5:3. Das letzte Aufeinandertreffen fand Ende August bei der Flanders Darts Trophy statt – dort gewann van Veen mit 6:3. Zuvor standen sie sich im Finale des German Darts Grand Prix 2025 in München gegenüber, das van Gerwen mit 8:5 für sich entschied.
Danny Noppert gegen Luke Humphries
Für
Danny Noppert bietet sich bei der European Championship 2025 die große Chance, ein rein niederländisches Finale in den Dortmunder Westfalenhallen perfekt zu machen. Dafür muss sich „The Freeze“ allerdings gegen keinen Geringeren als Weltranglistenersten Luke Humphries durchsetzen.
Noppert spielt bislang einen starken Herbst. Er erreichte in den vergangenen Wochen sowohl das Finale der European Tour als auch das Halbfinale beim World Grand Prix, wo er letztlich an Humphries scheiterte. Auch in Dortmund präsentiert sich der Friese in hervorragender Form: Zum Auftakt besiegte er Dirk van Duijvenbode mit 6:3 und einem beeindruckenden Average von 104,88 Punkten. Anschließend setzte er sich gegen Nathan Aspinall (10:7) und Ricardo Pietreczko (10:5) durch. Damit steht Noppert bereits zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der European Darts Championship – ein Beleg seiner enormen Konstanz.
Für Luke Humphries ist es dagegen eine Premiere: Der Engländer steht erstmals im Halbfinale dieses Turniers. In den drei Jahren zuvor war für ihn stets im Viertelfinale Schluss. In Dortmund legte „Cool Hand Luke“ einen herausragenden Start hin. Mit einem 6:0-Sieg über Krzysztof Ratajski und einem Average von 109,98 setzte er direkt ein Ausrufezeichen. Danach gewann er ein packendes Duell gegen Cameron Menzies (10:9) und ließ im Viertelfinale James Wade (10:3) keine Chance.
Der direkte Vergleich spricht klar für Humphries. Von bislang zwölf Begegnungen konnte der Engländer acht für sich entscheiden – darunter die letzten drei Duelle.
Spielplan European Darts Championship 2025
European Championship 2025 - Spielplan
Donnerstag, 23. Oktober
Erste Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Ryan Joyce (96.93) 6-3 (90.47) Luke Woodhouse
Ross Smith (94.95) 6-2 (93.61) Peter Wright
Gian van Veen (98.73) 6-3 (93.97) Damon Heta
Gerwyn Price (91.49) 3-6 (91.78) Daryl Gurney
Jonny Clayton (91.9) 3-6 (92.45) Ryan Searle
Martin Schindler (103.94) 6-5 (92.45) Dave Chisnall
Wessel Nijman (96.57) 5-6 (97.83) Michael van Gerwen
Stephen Bunting (109.2) 3-6 (105.76) Chris Dobey
|
Freitag, 24. Oktober
Erste Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Niko Springer (94.91) 3-6 (106.87) Jermaine Wattimena
Gary Anderson (94.63) 3-6 (96.83) Cameron Menzies
James Wade (97.67) 6-1 (85.57) Mike De Decker
Josh Rock (91.90) 4-6 (94.60) Ricardo Pietreczko
Luke Humphries (109.98) 6-0 (92.28) Krzysztof Ratajski
Luke Littler (98.97) 6-1 (87.86) Raymond van Barneveld
Nathan Aspinall (100.53) 6-1 (93.25) Rob Cross
Dirk van Duijvenbode (97.30) 3-6 (104.88) Danny Noppert
|
Samstag, 25. Oktober
Zweite Runde
Nachmittagssession (ab 12:45 Uhr)
Ryan Searle (87.42) 2:10 (110.49) 10 Gian van Veen
Daryl Gurney (92.54) 10:6 (91.06) Ross Smith
Martin Schindler (93.71) 7:10 (92.23) Ryan Joyce
Chris Dobey (101.21) 5:10 (100.76) Michael van Gerwen
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Ricardo Pietreczko (95.64) 10:6 (92.47) Jermaine Wattimena
Nathan Aspinall (99.50) 7:10 (101.12) Danny Noppert
Luke Littler (97.75) 7:10 (97.75) James Wade
Luke Humphries (104.03) 10:9 (101.53) Cameron Menzies
|
Sonntag, 26. Oktober
Viertelfinale
Nachmittagssession (ab 12:45 Uhr)
Ryan Joyce (90.76) 5-10 (101.40) Gian van Veen
Michael van Gerwen (99.57) 10-7 (96.61) Daryl Gurney
Danny Noppert (95.22) 10-5 (90.29) Ricardo Pietreczko
James Wade (92.61) 3-10 (100.82) Luke Humphries
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Halbfinale
Gian van Veen vs Michael van Gerwen
Danny Noppert vs Luke Humphries
Finale
Sieger HF1 vs Sieger HF2
|