Wie viel Preisgeld können die Stars der PDC bei der European Championship 2025 in Dortmund gewinnen?

PDC
Dienstag, 21 Oktober 2025 um 13:00
Luke Littler (1)
Die European Championship 2025 verspricht wieder Spannung, Drama und packende Duelle auf höchstem Niveau. Vom 23. bis 26. Oktober treffen in den Westfalenhallen Dortmund die 32 besten Spieler Europas aufeinander, um ein Gesamtpreisgeld von 600.000 Pfund zu teilen. Das Turnier gilt als einer der prestigeträchtigsten Events der PDC und lockt Fans aus ganz Europa in die Hallen.
Die Qualifikation erfolgt über die PDC European Tour Order of Merit. In diesem Jahr wurden insgesamt 14 Euro-Tour-Turniere ausgetragen. Die Ergebnisse dieser Events bestimmten die endgültige Rangliste, nach der die 32 Top-Spieler ihre Einladung zur Europameisterschaft erhielten. Die European Darts Championship bietet somit nicht nur sportliche Spannung, sondern auch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, das internationale Darts-Qualität garantiert.

Von Taylor bis Edhouse

Seit 2008 gehört die European Darts Championship zum festen Bestandteil des PDC-Kalenders. In den Anfangsjahren dominierte Phil Taylor das Geschehen. „The Power“ sicherte sich die ersten vier Titel und setzte 2009 einen Meilenstein, der bis heute unübertroffen ist: Mit einem Turnierdurchschnitt von 111,54 erzielte er den höchsten jemals bei einem Major-Turnier gemessenen Wert – eine Bestmarke, die Darts-Geschichte schrieb.
ritchie edhouse
Edhouse überraschte mit dem Sieg bei der Darts EM 2024 
Nach Taylor trugen weitere Stars ihre Namen in die Siegerliste ein. 2012 triumphierte Simon Whitlock, 2013 gewann Adrian Lewis. Michael van Gerwen zeigte von 2014 bis 2017 seine Dominanz, bevor James Wade 2018 den Niederländer stoppte. Rob Cross holte sich 2019 seinen ersten Titel, Peter Wright folgte 2020. Cross sicherte sich 2021 erneut den Europameistertitel, als er im Finale auf van Gerwen traf. 2022 überraschte Ross Smith mit seinem ersten großen Titel, und Wright feierte 2023 als vierter Mehrfachsieger den Triumph. Das vergangene Jahr 2024 bot mit Ritchie Edhouse und Jermaine Wattimena ein spektakuläres Finale, in dem Edhouse den Pokal für sich entschied.

Steigende Preisgelder

Als Taylor 2008 gewann, betrug das Preisgeld noch 200.000 Pfund, der Sieger erhielt 50.000 Pfund. Ab 2014 stiegen die Summen auf 250.000 Pfund, der Sieger bekam 55.000 Pfund. 2015 erhöhte sich das Preisgeld auf 300.000 Pfund, inklusive 65.000 Pfund für den Champion. Einen spürbaren Sprung gab es 2016, als der Preispool auf 400.000 Pfund wuchs und der Gewinner 100.000 Pfund erhielt. 2019 folgte die nächste Stufe: 500.000 Pfund Gesamtpreisgeld, 120.000 Pfund für den Sieger. Die jüngste Anpassung erfolgte 2023: 600.000 Pfund Gesamtpreis, wobei der Hauptgewinn bei 120.000 Pfund blieb. Ziel war es, auch die Spieler der früheren Runden besser zu honorieren.
Jeder der 32 Teilnehmer kann sich auf mindestens 7.500 Pfund verlassen, den Betrag für eine erste Runde ohne Sieg. Wer die zweite Runde erreicht, erhält 15.000 Pfund, Viertelfinalisten nehmen 25.000 Pfund mit nach Hause. Für das Halbfinale sind 40.000 Pfund vorgesehen, der Zweitplatzierte kassiert 60.000 Pfund, und der Europameister darf sich über den Hauptpreis von 120.000 Pfund freuen.

Verteilung der Preisgelder bei der European Championship

ErgebnisPreisgeld
Gewinner£120.000
Zweiter Platz£60.000
Halbfinalisten£40.000
Viertelfinalisten£25.000
Letzte 16£15.000
Finale 32£7500
Insgesamt£600.000

Geschichte der Darts-Europameisterschaft

JahrGewinnerErgebnisseFinalistGesamtpreispoolPreisgeld für den Gewinner
2008Phil Taylor11-5Adrian Lewis£200.000£50.000
2009Phil Taylor11-3Steve Beaton£200.000£50.000
2010Phil Taylor11-1Wayne Jones£200.000£50.000
2011Phil Taylor11-8Adrian Lewis£200.000£50.000
2012Simon Whitlock11-5Wes Newton£200.000£50.000
2013Adrian Lewis11-6Simon Whitlock£200.000£50.000
2014Michael van Gerwen11-4Terry Jenkins£250.000£55.000
2015Michael van Gerwen11-10Gary Anderson£300.000£65.000
2016Michael van Gerwen11-1Mensur Suljovic£400.000£100.000
2017Michael van Gerwen11-7Rob Cross£400.000£100.000
2018James Wade11-8Simon Whitlock£400.000£100.000
2019Rob Cross11-6Gerwyn Price£500.000£120.000
2020Peter Wright11-4James Wade£500.000£120.000
2021Rob Cross11-8Michael van Gerwen£500.000£120.000
2022Ross Smith11-8Michael Smith£500.000£120.000
2023Peter Wright11-8James Wade£500.000£120.000
2024Ritchie Edhouse11-3Jermaine Wattimena£600.000£120.000
2025.........£600.000£120.000
Klatscht 1Besucher 1
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading