Vorschau Freitagabend Flanders Darts Trophy: Ricardo Pietreczko, Dirk van Duijvenbode und Michael Smith wollen in die zweite Runde

PDC
Freitag, 29 August 2025 um 18:00
ricardo pietreczko
Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, steigt in Antwerpen die Flanders Darts Trophy. Es handelt sich um das zehnte Turnier der laufenden European Tour. Am Start sind insgesamt sechs Niederländer und fünf Belgier, die bereits am Freitagabend erste Matches bestreiten werden.
Die Flanders Darts Trophy eröffnet den Endspurt auf der European Tour, bevor im Oktober das große Saisonfinale, die European Darts Championship, ansteht. Nur die besten 32 Spieler der Tour sichern sich dort einen Platz. In den kommenden Wochen entscheidet sich also, wer Ende Oktober in der Dortmunder Westfalenhalle um den Titel spielen darf. Namen wie Jermaine Wattimena, Michael Smith oder Raymond van Barneveld liegen derzeit genau auf der Kippe und müssen in den verbleibenden Turnieren dringend Punkte sammeln.
Titelverteidiger in Antwerpen ist Dave Chisnall, der im vergangenen Jahr das Finale gegen den Deutschen Ricardo Pietreczko mit 8:6 gewann. Die Eröffnungssession startet am Freitagnachmittag. Im Folgenden gibt es einen Überblick über die ersten Matches – alle Partien können wie gewohnt über unsere Live-Scores verfolgt werden.

Michael Smith gegen Mario Vandenbogaerde

Zum Auftakt der Abendsession trifft Lokalmatador Mario Vandenbogarde auf Ex-Weltmeister Michael Smith. Vandenbogarde löste sein Ticket über den Host Nation Qualifier, wo er im entscheidenden Spiel Kris Mievis mit 6:3 besiegte. „Super Mario“ war 2025 bereits dreimal auf der European Tour vertreten, schaffte es jedoch nie über Runde zwei hinaus. Michael Smith kämpft seit Monaten mit Verletzungsproblemen, was seine Form unberechenbar macht. In sieben European-Tour-Auftritten in diesem Jahr war sein bestes Ergebnis ein Viertelfinale in Sindelfingen, wo er knapp mit 5:6 gegen Luke Woodhouse unterlag. Auf dem Papier begegnen sich beide derzeit auf Augenhöhe – die Tagesform dürfte entscheidend sein.

Player Details: Mario Vandenbogaerde

Total Earnings: £131,189
Order of Merit: 69
Tour Card Years: 3
Highest Average: 106.73
Highest TV Average: 99.02

Ryan Joyce gegen Ricardo Pietreczko

Als nächstes stehen sich Ryan Joyce und Ricardo Pietreczko gegenüber. Für Pietreczko verlief die Saison bislang durchwachsen: Zwar verpasste er nur ein einziges Euro-Tour-Turnier, doch große Erfolge blieben aus. Sein bestes Ergebnis erzielte „Pikachu“ bei der Dutch Darts Championship in Rosmalen, wo er das Viertelfinale erreichte und dort mit 2:6 an Landsmann Niko Springer scheiterte.
Deutlich erfolgreicher präsentierte sich in diesem Jahr Ryan Joyce. Der Engländer erreichte Ende März das Finale der European Darts Trophy, wo er sich lediglich Nathan Aspinall mit 4:8 geschlagen geben musste. Kurz darauf spielte er sich beim German Darts Grand Prix ins Viertelfinale und bei den Austrian Darts Open sogar ins Halbfinale. Diese konstant starken Auftritte brachten „Relentless“ bis auf Platz 12 der European Tour Order of Merit.
Auf dem Papier sind beide Spieler ebenbürtig. Doch die Formkurve spricht klar für Joyce, der deshalb als leichter Favorit in dieses Duell gehen dürfte.

Player Details: Ricardo Pietreczko

Gesamteinnahmen: £376,649
Saison-Siegesprozentsatz: %54
FDI-Bewertung: 1703
Order of Merit: 27
9-Darter: 1
Jahre mit Tour Card: 3
Höchster Average: 110.97
Höchster TV-Average: 104.28

Joe Cullen gegen Ian White

Im dritten Spiel des Abends bekommt es Joe Cullen mit Ian White zu tun. Für Cullen läuft es derzeit alles andere als rund: Auf der European Tour kam der „Rockstar“ in dieser Saison nie über die zweite Runde hinaus. Bei den letzten drei Turnieren scheiterte er sogar jeweils schon zum Auftakt. Auch Ian White konnte bislang kaum Akzente setzen. Der Engländer bestritt 2025 lediglich zwei Euro-Tour-Events, bei denen er einmal die zweite Runde erreichte. Viel spricht also dafür, dass dieses Duell völlig offen ist – beide Spieler haben zuletzt nicht überzeugt, was den Ausgang schwer vorhersehbar macht.

Wessel Nijman gegen Karel Sedlacek

In der vierten Partie sehen wir dann den ersten Niederländer im Einsatz. Wessel Nijman trifft auf den Tschechen Karel Sedlacek. Nijman war in diesem Jahr auf der European Tour sehr konstant und erreichte bei all seinen Teilnahmen zweimal das Halbfinale und einmal das Viertelfinale. Durch diese Beständigkeit belegt der Niederländer aktuell Platz acht der European Tour Order of Merit, womit er so gut wie sicher für die Darts-EM qualifiziert ist. Sedlacek spielte in diesem Jahr drei Euro Tour-Turniere, bei denen er einmal das Viertelfinale erreichte. Angesichts der Konstanz von Nijman auf der European Tour wird erwartet, dass der 25-jährige Spieler aus Uitgeest normalerweise die zweite Runde erreichen sollte – auf Kosten von „Evil Charlie“.

Player Details: Wessel Nijman

Total Earnings: £177,265
Order of Merit: 41
9 Darters: 1
Tour Card Years: 1
Highest Average: 113.50
Highest TV Average: 111.10

Dirk van Duijvenbode gegen Jeffrey de Graaf

Als nächstes kommt es in Antwerpen zu einem niederländischen Duell. Dirk van Duijvenbode trifft auf den niederländisch-schwedischen Spieler Jeffrey de Graaf. Van Duijvenbode konnte in dieser Saison bereits einige gute Ergebnisse auf der European Tour feiern. Beim European Darts Grand Prix zog er ins Halbfinale ein, musste sich dort aber Gary Anderson mit 2:7 geschlagen geben. Nur eine Woche zuvor erreichte er bei den Austrian Darts Open das Viertelfinale. Diese Resultate bringen „Aubergenius“ aktuell auf Platz 13 der European Tour Order of Merit.
Für Jeffrey de Graaf ist es der erste Auftritt auf der Euro Tour in diesem Jahr. Der 34-Jährige reist allerdings mit einer Menge Selbstvertrauen nach Antwerpen. Anfang der Woche gewann er mit dem Players Championship 24 seinen ersten Titel auf der PDC Pro Tour. Im Finale setzte er sich in einem hochklassigen Match gegen Stephen Bunting mit 8:7 durch und spielte dabei einen Average von über 102 Punkten.
Auf dem Papier geht Van Duijvenbode als Favorit in dieses Aufeinandertreffen. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn De Graaf hat zuletzt bewiesen, dass er in starker Form ist und für jede Überraschung gut sein kann.

Player Details: Dirk van Duijvenbode

Total Earnings: £1,192,625
Order of Merit: 32
9 Darters: 2
Tour Card Years: 9
Highest Average: 115.70
Highest TV Average: 112.05

Daryl Gurney gegen Callan Rydz

Nach dem rein niederländischen Duell betreten Daryl Gurney und Callan Rydz die Bühne. Gurney präsentierte sich auf der European Tour 2025 bislang solide und konstant. Bei vier seiner sieben Teilnahmen erreichte er die Runde der letzten 16, sein bestes Ergebnis war das Viertelfinale bei den Austrian Darts Open. Damit zeigt „Superchin“, dass er fast immer sicher durch die ersten Runden kommt. Rydz hingegen steckt in einer schwierigen Phase: Bei allen vier Euro-Tour-Auftritten in diesem Jahr schied „The Riot“ bereits in der ersten Runde aus. Angesichts dieser Bilanzen spricht vieles dafür, dass der Nordire gute Chancen hat, die Partie für sich zu entscheiden.

Mike De Decker gegen Martin Lukeman

Im vorletzten Match des Abends bekommt es Mike De Decker mit Martin Lukeman zu tun. Für De Decker begann die Saison auf der European Tour furios: Gleich beim ersten Event in Wieze zog er ins Finale ein, wo er sich jedoch Luke Littler beugen musste. Seither lief es für den Belgier auf der Euro Tour etwas holpriger, doch jüngst unterstrich er seine Formstärke mit einem Finaleinzug bei der World Series Down Under. Dort war es erneut Littler, der ihn am Titelgewinn hinderte. Lukeman hingegen konnte 2025 auf der Euro Tour bislang nur selten überzeugen. Sein einziges nennenswertes Ergebnis war ein Viertelfinaleinzug beim European Darts Grand Prix. Alles in allem geht De Decker als klarer Favorit in dieses Duell und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die zweite Runde machen.

Player Details: Mike De Decker

Total Earnings: £575,038
Order of Merit: 20
9 Darters: 1
Tour Card Years: 9
Highest Average: 113.74
Highest TV Average: 104.49

Raymond van Barneveld gegen Xanti van den Bergh

Zum Abschluss des Abends gibt es ein echtes Nachbarschaftsduell zwischen den Niederlanden und Belgien: Raymond van Barneveld trifft auf Xanti van den Bergh. Für Van Barneveld verlief die Saison bislang ernüchternd. Zwar war der fünfmalige Weltmeister bei jedem Euro-Tour-Turnier am Start, doch große Ergebnisse blieben aus. Sein bestes Resultat erreichte „Barney“ beim European Darts Grand Prix, wo er ins Achtelfinale einzog, dort jedoch mit 5:6 gegen Martin Lukeman ausschied.
Xanti van den Bergh hingegen sorgt in Antwerpen für eine Premiere. Der jüngere Bruder von Dimitri qualifizierte sich über den Host Nation Qualifier, wo er in der entscheidenden Runde überraschend Andy Baetens mit 6:4 besiegte. Damit gibt der 21-Jährige sein Debüt auf der European Tour – und das direkt vor heimischem Publikum.
Auf dem Papier spricht vieles für Van Barneveld, der mit all seiner Routine als klarer Favorit ins Match geht. Doch Van den Bergh wird mit Rückenwind und ohne Druck ans Oche treten. Vielleicht gelingt ihm ja die Überraschung gegen den niederländischen Routinier.

Player Details: Raymond van Barneveld

Total Earnings: £3,650,338
Order of Merit: 34
9 Darters: 10
Tour Card Years: 14
Highest Average: 115.73
Highest TV Average: 113.38

Spielplan Freitagabend Flanders Darts Trophy 2025

Spielplan
Spielplan
Freitag 29. August

1. Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Michael Smith v Mario Vandenbogaerde
Ryan Joyce v Ricardo Pietreczko
Joe Cullen v Ian White
Wessel Nijman v Karel Sedlacek
Dirk van Duijvenbode v Jeffrey De Graaf
Daryl Gurney v Callan Rydz
Mike De Decker v Martin Lukeman
Raymond van Barneveld v Xanti van den Bergh

Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading