Vorschau Grand Slam of Darts Sonntagnachmittag: Humphries, Littler, Price und Noppert kämpfen um den Finaleinzug in Wolverhampton

PDC
Sonntag, 16 November 2025 um 8:00
2023wgpf luke humphries gerwyn price07 6523250461d08
Der Grand Slam of Darts 2025 steuert auf sein großes Finale zu. Nur noch vier Spieler stehen im Rennen um den prestigeträchtigen Titel. Am Sonntagnachmittag kämpfen Luke Humphries, Gerwyn Price, Luke Littler und Danny Noppert um den Einzug ins Finale – ein Quartett, das für Qualität und Spannung garantiert. Besonders für Price und Noppert ist es eine große Chance, sich nach langer Durststrecke wieder auf der Major-Bühne zu beweisen.
Austragungsort ist wie gewohnt Wolverhampton, wo das Turnier in dieser Woche für volle Hallen und packende Matches sorgte. Nach vier intensiven Tagen in der Gruppenphase ging es ab Mittwoch im K.-o.-Modus weiter. Nun stehen die Halbfinals an, die im Modus „Best of 31 Legs“ gespielt werden. Für die Finalisten bedeutet dieser Sonntag Schwerstarbeit – denn wer den Sprung ins Endspiel schafft, kämpft am Abend direkt um den Titel.

Spielplan Grand Slam of Darts

Datum/UhrzeitSpieler 1Spieler 2
16/11 14:15Luke HumphriesvGerwyn Price
16/11 15:45Luke LittlervDanny Noppert

Humphries trifft auf Price

Das erste Halbfinale bringt zwei der größten Namen des Sports zusammen: Luke Humphries, die aktuelle Nummer eins der Welt, trifft auf Gerwyn Price, den dreifachen Grand-Slam-Champion. Es ist ein Duell zwischen zwei Spielern, die in diesem Jahr auf hohem Niveau agieren, aber mit unterschiedlichem Druck in die Partie gehen.
Humphries hat 2025 bereits zwei Major-Titel gewonnen und überzeugt in Wolverhampton bisher mit starker Konstanz. Drei Matches, drei Siege, dazu ein Average von fast 105 Punkten in der letzten Runde gegen Michael Smith – der Engländer befindet sich in Topform. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Youngster Luke Littler sitzt ihm in der Weltrangliste im Nacken.
Sein Gegner Gerwyn Price hat dagegen etwas gutzumachen. Der Waliser feierte zwar vier Erfolge bei Players Championship-Turnieren, blieb bei den Majors zuletzt aber hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Sein letzter großer Triumph datiert aus dem Jahr 2022 – zu lange her für einen Mann seines Kalibers. Der „Iceman“ kennt den Grand Slam wie kaum ein anderer, schließlich war er dort über Jahre hinweg eine feste Größe. Mit seiner emotionalen Spielweise und seiner unbändigen Energie hofft er, die Arena erneut zum Beben zu bringen.
grandslam fnl gerwyn price21a
2021 konnte sich der "Iceman" zuletzt die Eric Bistow Trophy sichern
Die Statistik spricht leicht für Price: In ihren bisherigen acht Duellen des Jahres gewann der Waliser fünfmal. Dennoch steht Humphries als Weltranglistenerster in der Favoritenrolle. Beide sind für ihre hohen Scoring-Power bekannt, was ein Match mit spektakulären Finishes und Averages weit über 100 verspricht. Die Tagesform dürfte entscheiden – und wer in den entscheidenden Momenten cooler bleibt.

Littler gegen Noppert

Das zweite Halbfinale erzählt eine ganz andere Geschichte: Luke Littler trifft auf Danny Noppert – jugendliche Unbekümmertheit gegen ruhige Präzision. Während der 18-Jährige weiterhin die Dartswelt in Staunen versetzt, steht der Niederländer kurz davor, seiner Karriere ein weiteres Highlight hinzuzufügen.
Littler bleibt das Phänomen der Szene. Vier Major-Siege allein in diesem Jahr – darunter die Darts WM, UK Open, World Matchplay und Grand Prix. In Wolverhampton wirkt er bislang unaufhaltsam und musste in keiner Runde übermäßig kämpfen.
Für Danny Noppert ist das Halbfinale gleichzeitig Chance und Bewährungsprobe. Seit seinem Triumph bei den UK Open 2022 spielte "The Freeze“ konstant gut, ohne ganz nach oben durchzustoßen. In diesem Jahr fand er wieder zu alter Stärke zurück – unaufgeregt, kontrolliert, aber stets gefährlich. Gegen Littler braucht er genau diese Balance: Ruhe bewahren, das Tempo bremsen und seine Chancen eiskalt nutzen.
Im direkten Vergleich steht es 3:1 für Littler, doch der jüngste Sieg gehört Noppert – ein psychologischer Vorteil, der ihm Mut geben dürfte. Der Niederländer punktet weniger mit Spektakel als mit Effizienz. Wenn er seinen Rhythmus findet, trifft er mit stoischer Präzision und minimiert Fehler. Er weiß, wie er Gegner mit kontrolliertem Spielverlauf aus dem Konzept bringen kann. Gegen einen rasanten Spieler wie Littler wird das entscheidend sein.

Blick auf den Abend

Beide Halbfinals versprechen Drama auf höchstem Niveau. Humphries und Littler wollen ihre Ausnahmestellung festigen, während Price und Noppert auf Wiedergutmachung und Titelhoffnung setzen. Am Ende entscheidet vielleicht weniger Talent als mentale Stärke – denn bei einem Format über bis zu 31 Legs wird jede kleine Schwäche gnadenlos bestraft.
Eines ist sicher: Der Finaltag des Grand Slam of Darts 2025 wird in Wolverhampton wieder Geschichte schreiben – mit einem der stärksten Teilnehmerfelder und vier Spielern, die alle Gründe haben, ganz oben stehen zu wollen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading