Am Samstagabend standen die letzten beiden Viertelfinals des
Grand Slam of Darts auf dem Programm. Nachdem sich Gerwyn Price und Luke Humphries bereits am Freitag für das Halbfinale qualifiziert hatten, hofften die deutschen Fans nun auf ein weiteres Highlight:
Lukas Wenig, der letzte verbliebene Deutsche im Turnier, griff gegen
Danny Noppert an. Außerdem versprach das Duell zwischen
Luke Littler und
Josh Rock ein echtes Spektakel – und genau das sollten beide liefern.
Lukas Wenig startete furios in sein Viertelfinale gegen Danny Noppert. Der Deutsche eröffnete die Partie mit einem 130er Finish über Bullseye, während Noppert auf 36 Rest wartete. Der Niederländer antwortete jedoch souverän und checkte gleich zweimal 76 Punkte. Wenig nutzte danach einen verpassten Bull-Versuch Nopperts zum 2:2-Ausgleich, ehe „The Freeze“ erneut 76 Punkte zum 3:2 und zur ersten Pause verwandelte. Nach dem Wiederbeginn setzte sich Noppert zunächst auf 6:3 ab, doch Wenig fightete sich mit zwei 180ern und einem 99er Checkout zum 4:6 zurück. Anschließend verlor der Deutsche jedoch den Rhythmus auf die Doppel, was Noppert fünf Legs in Serie einbrachte und die Partie früh in seine Richtung drehte.
Nach der 3. Pause zeigte Wenig dennoch Moral und schockte Noppert mit einem 170er Finish, obwohl dieser auf 40 Rest lauerte. Doch die Doppelschwäche blieb – drei verpasste Chancen später stellte Noppert auf 12:5. Vor der letzten Pause erhöhte er sogar auf 15:5 und brauchte nur noch ein Leg zum Sieg. Wenig bäumte sich noch einmal auf, checkte 104 Punkte, später 129 über Bull und verkürzte sogar auf 8:15. Kurz keimte Hoffnung auf ein sensationelles Comeback auf. Doch Noppert setzte dem Lauf ein Ende, nutzte seinen fünften Matchdart auf Doppel 4 und gewann verdient mit 16:8 gegen den letzten Deutschen im Turnier.
Im zweiten Match folgte ein echtes Feuerwerk zwischen Luke Littler und Josh Rock. Der frisch gebackene World-Cup-Sieger Rock eröffnete mit dem ersten Leg, doch Littler konterte schnell mit zwei eigenen. Rock blieb stabil, glich mit einem 82er Finish aus und traf wenig später 84 Punkte auf Bull zur 3:2-Führung. Beide hielten ihre Anwürfe anschließend stark, Breakchancen blieben Mangelware. Erst kurz vor der zweiten Pause bot sich Littler die Doppel-15 zum Break, doch er vergab und lag wenig später durch ein Rock-Break auf Doppel 20 mit 6:8 hinten. Der Nordire bestätigte das Break und ging mit 9:6 in die Pause.
Nach dieser Unterbrechung kippte die Partie komplett. Rock ließ vier Doppeldarts ungenutzt, Littler breakte zum 8:9 und glich kurz darauf aus. Unter großem Druck traf Littler das Bull zum 10:9 und übernahm erstmals seit dem dritten Leg wieder die Führung. „The Nuke“ legte nach, stellte auf 12:9 und holte sich mit der Doppel 10 sogar sein siebtes Leg in Serie. Rock stoppte den Lauf über Doppel 4 und verkürzte in 11 Darts auf 11:13. Danach lieferten sich beide ein Bullseye-Duell, das Littler erst für das 14:12 gewann, ehe Rock zurückschlug. Doch Littler breakte erneut auf der Doppel 15 und verwandelte schließlich seinen sechsten Matchdart auf der Doppel 10.