Im Viertelfinale des
Grand Slam of Darts zwischen Gerwyn Price und Ricky Evans kam es am Freitagabend zu einem seltenen, aber wichtigen Eingriff. Caller
Huw Ware stoppte das Spiel, nachdem einige Zuschauer die Stimmung im Saal mit unsportlichen Aktionen störten. Sein entschlossenes, aber höfliches Einschreiten sorgte sowohl live als auch online für Applaus.
Im neunten Leg, direkt nachdem Price eine 140 geworfen hatte, unterbrach Ware die sonst routinierte Score-Ansage. Er wandte sich zu den Tischen hinter der Bühne und sprach die Zuschauer über sein Mikrofon deutlich an: „Hören Sie jetzt endlich auf damit!? Wirklich, ernsthaft!“
Der ungewöhnliche Moment überraschte alle im Saal. Price blickte irritiert zur Seite, musste dann jedoch grinsen und kehrte gelassen ans Oche zurück. TV-Bilder zeigten, dass der Waliser die Situation mit Humor nahm.
Pfeifen bleibt ein Dauerproblem – Ware greift durch
Offiziell gab es keine Erklärung, doch es gilt als wahrscheinlich, dass Ware auf wiederholte Pfiffe reagierte. Dieses Verhalten beschäftigt den Dartsport seit Jahren, da manche Zuschauer gezielt versuchen, Spieler während ihrer Würfe aus dem Rhythmus zu bringen.
Gerwyn Price erlebt solche Situationen besonders häufig. Aber auch Stars wie Luke Littler, Michael Smith oder Nathan Aspinall waren schon Ziel störender Pfiffe und Buhrufe.
Die schnelle und deutliche Reaktion des Schiedsrichters fand im Netz großen Anklang. Viele Fans lobten, dass Ware sich nicht scheute, das Publikum direkt zurechtzuweisen. „Don’t **** with Huw Ware!“, schrieb ein User auf X. Ein anderer nannte ihn „einen Weltklasse-Schiedsrichter mit Rückgrat“.
Auch Price’ entspanntes Lächeln kam gut an: „Der beste Schiri aus diesem Grund, aber das Lächeln von Gezzy war Gold wert“, kommentierte ein Zuschauer.
Der 31-jährige Ware, bekannt für seine ruhige, aber durchsetzungsstarke Art, bekam breite Unterstützung. Ein Kommentar brachte die Stimmung auf den Punkt: „Huw Ware ist der einzige Schiedsrichter, der den Mumm hat, die Pfeifer zur Ordnung zu rufen.“
Trotz des kurzen Zwischenfalls blieb Price fokussiert und brachte das Match souverän zu Ende. Der Waliser gewann deutlich mit 16:9 und zog ins Halbfinale ein, wo er auf die Nummer eins der Welt, Luke Humphries, treffen wird.