Acht Spieler sind noch im Rennen um den Titel bei der
Flanders Darts Trophy in Antwerpen. Am Sonntagabend ab 19:00 Uhr wird dieses
European Tour Turnier mit aufeinanderfolgenden Viertelfinalen, Halbfinalen und Finale zu Ende gespielt.
Es ist erst das zweite Mal, dass die
Flanders Darts Trophy auf dem Euro Tour Kalender steht. Auf jeden Fall wird sich ein neuer Name in die Ehrenliste eintragen, denn Titelverteidiger Dave Chisnall ist bereits in der zweiten Runde ausgeschieden.
Verfolgen Sie die Flanders Darts Trophy 2025 über unsere Live-Scores!Die Flanders Darts Trophy steuert auf ihr spannendes Finale zu. Am Sonntagabend stehen die Viertelfinals auf dem Programm, bevor später auch die Halbfinals und das große Endspiel ausgetragen werden. Die Fans in Antwerpen dürfen sich auf hochklassige Duelle freuen – mit bekannten Namen, großen Favoriten und einigen Überraschungen im Feld.
Zum Auftakt trifft Luke Woodhouse auf Josh Rock. Woodhouse hat sich in starker Manier ins Viertelfinale gespielt: Er bezwang Johan Engström (6:1), Peter Wright (6:1) und Mensur Suljovic (6:5). Rock musste in beiden Partien kämpfen, zeigte aber Nervenstärke und setzte sich jeweils knapp gegen Karel Sedlacek (6:5) und Stephen Bunting (6:5) durch. Zum siebten Mal stehen sich beide in einem offiziellen Duell gegenüber. Rock gewann vier der letzten sechs Begegnungen, doch das jüngste Aufeinandertreffen ging an Woodhouse – ein Hinweis darauf, dass hier alles möglich ist.
Van Veen will „The Machine“ stoppen
Das zweite Viertelfinale bestreiten
Gian van Veen und
James Wade. Van Veen reist mit viel Selbstvertrauen an: Nach einem klaren 6:2-Auftakt gegen Adam Gawlas sorgte er mit einem 6:3-Sieg über Michael van Gerwen für eine faustdicke Überraschung. Auch in der dritten Runde ließ er nichts anbrennen und setzte sich mit 6:3 gegen Martin Schindler durch.
James Wade spielt bis hier hin ein typisch effizientes James Wade Turnier
Wade zeigte ebenfalls eine stabile Form. Er eliminierte zunächst Kim Huybrechts (6:3) und anschließend Leon Weber (6:2). Die Statistik spricht jedoch klar für den Engländer: Von elf direkten Duellen entschied Wade acht für sich. Das letzte Aufeinandertreffen liegt erst wenige Wochen zurück – beim World Matchplay siegte „The Machine“ mit 16:13. Für van Veen heißt das: Will er den Halbfinaleinzug schaffen, muss er Wade auf höchstem Niveau unter Druck setzen.
Noppert gegen Gurney – das Duell auf Augenhöhe
Das dritte Viertelfinale bringt Danny Noppert und Daryl Gurney zusammen. Noppert setzte sich am Samstag zunächst gegen Dirk van Duijvenbode (6:4) durch und stoppte anschließend Mario Vandenbogaerde (6:4).
Gurney hingegen überzeugte bereits in der zweiten Runde mit einem brillanten 104er-Average beim 6:3 über Callan Rydz. Danach musste er aber kämpfen: Sowohl gegen Ross Smith als auch gegen Krzysztof Ratajski gewann „Superchin“ knapp mit 6:5.
Der direkte Vergleich verspricht Spannung pur: 18 Begegnungen, neun Siege pro Spieler. Zuletzt dominierte Noppert bei den UK Open mit 10:2, doch im März schlug Gurney auf der European Tour mit 6:2 zurück. Es bahnt sich also ein echtes 50:50-Match an.
„The Nuke“ als Topfavorit
Für das Highlight des Abends sorgt
Luke Littler. Der erst 17-jährige Engländer hat die Flanders Darts Trophy fest im Blick und möchte seinen nächsten großen Titel holen. Schon in seinen ersten beiden Partien ließ „The Nuke“ keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle: Gegen Dylan Slevin spielte er ein makelloses 6:0, gegen Ryan Searle setzte er mit einem Average von 110 und einem 6:3 noch einen drauf.
Im Viertelfinale trifft Littler nun auf Damon Heta. Der Australier kämpfte sich gegen Christian Kist (6:3) und Ryan Joyce (6:4) ins Turnier hinein, ohne dabei zu glänzen. Besonders die Bilanz gegen Littler dürfte Heta Sorgen bereiten: Zwar gewann er im März 2024 ihr erstes Duell, doch die folgenden sechs Begegnungen gingen allesamt an den Shootingstar aus Warrington.
Die Fans dürfen sich daher auf einen Abend voller Dramatik, knapper Legs und emotionaler Höhepunkte freuen – und auf die Frage, ob irgendjemand „The Nuke“ in Antwerpen stoppen kann.