VORSCHAU – Sonntagnachmittag bei der Flanders Darts Trophy: Kann Leon Weber seinen Lauf fortsetzen? Auch Martin Schindler noch im Rennen

PDC
Sonntag, 31 August 2025 um 9:00
mario-vandenbogaerde-2
Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, steht die Flanders Darts Trophy in Antwerpen im Fokus der Darts-Welt. Es handelt sich um das zehnte Turnier der diesjährigen European Tour. Am Sonntagnachmittag werden die Achtelfinals ausgetragen. Besonders im Blick: der deutsche Leon Weber bezwang gestern Nachmittag den Titelverteidiger Dave Chisnall und steht somit zum ersten Mal seiner Karriere unter den Top 16 bei einem European Tour Event. Im Achtelfinale geht es gegen die Nummer 5 der Welt James Wade.
Die Flanders Darts Trophy eröffnet die heiße Phase der Euro Tour, bevor Ende Oktober in Dortmund das große Saisonfinale steigt: die European Darts Championship. Dort kämpfen die 32 besten Spieler der Tour um den Titel. In den kommenden Wochen entscheidet sich also, wer es nach Dortmund schafft und auf der großen Bühne in der Westfalenhalle aufläuft.
Verfolgen Sie die Flanders Darts Trophy 2025 über unsere Live-Scores!

Mensur Suljovic gegen Luke Woodhouse

Den Auftakt in der Antwerp Expo macht Mensur Suljovic. Der Österreicher, inzwischen auf Platz 61 der Weltrangliste abgerutscht, braucht dringend ein starkes Turnier, um seine Tour Card abzusichern – und bisher liefert er. Suljovic schlug zunächst Andrew Gilding und anschließend Rob Cross. Vor allem gegen Cross überzeugte er spielerisch, profitierte aber auch von dessen vergebenen Matchdarts.
mensur suljovic 1
Kann der Österreicher die Tour Card halten?
Sein Gegner Luke Woodhouse reist mit viel Selbstvertrauen an. Er fegte in der dritten Runde einen enttäuschenden Peter Wright vom Board, der lediglich einen Average von 74,62 spielte – indiskutabel für einen Ex-Weltmeister. Woodhouse dagegen spielte solide und dürfte in seiner aktuellen Form leicht favorisiert in das Duell mit Suljovic gehen.

Player Details: Mensur Suljovic

Total Earnings: £2,247
Order of Merit: 240
Highest Average: 105.46
Highest TV Average: 105.46

Stephen Bunting gegen Josh Rock

Wenn Stephen Bunting auf Josh Rock trifft, sind Spektakel und hohe Scores garantiert. Bunting gewann erst vor wenigen Tagen ein Players Championship und sammelte bereits seinen fünften Titel im laufenden Jahr. Rock feierte im Juni seinen größten Triumph, als er gemeinsam mit Daryl Gurney den World Cup of Darts gewann. Beide sind für ihre Scoring-Power bekannt – ein Feuerwerk an 180ern ist vorprogrammiert. Favorit bleibt Bunting, doch Rock kann jederzeit überraschen.

Player Details: Stephen Bunting

Total Earnings: £2,000,009
Order of Merit: 4
9 Darters: 3
Tour Card Years: 11
Highest Average: 117.12
Highest TV Average: 111.33

James Wade gegen Leon Weber

Als drittes Spiel des Nachmittags steigt James Wade ins Geschehen ein. Der Engländer, Spitzname „The Machine“, hat in diesem Jahr bereits zwei Major-Finals erreicht und bewiesen, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Seit über zwei Jahrzehnten ist Wade auf der Tour unterwegs, aktuell steht er wieder auf Platz fünf der Weltrangliste. In seiner Auftaktpartie in Antwerpen spielte er zwar nicht überragend, bezwang aber dennoch Kim Huybrechts souverän.
Gegner ist der erst 22-jährige Leon Weber, der zum Shootingstar dieses Wochenendes geworden ist. Der Deutsche eliminierte zunächst Jermaine Wattimena und schockte dann Titelverteidiger Dave Chisnall. Damit sorgte er für eine der größten Überraschungen des bisherigen Turniers. Nun wartet mit Wade eine ungleich schwierigere Aufgabe.

Gian van Veen gegen Martin Schindler

Im vierten Match greift mit Gian van Veen der erste von zwei verbliebenen Niederländern ins Geschehen ein. Der 21-Jährige sorgte für eine Sensation, indem er seinen Landsmann Michael van Gerwen mit 6:3 ausschaltete. Besonders süß für van Veen: Anfang des Jahres hatte er das Finale des German Darts Grand Prix noch gegen „Mighty Mike“ verloren. Diesmal drehte er den Spieß um.
Sein Gegner Martin Schindler reist ebenfalls mit viel Selbstvertrauen an. Der Deutsche besiegte Mike De Decker und hatte Anfang des Jahres bereits die Austrian Darts Open gewonnen. Dazu kommt ein Players-Championship-Sieg sowie der stetige Aufstieg in Richtung Top 16 der Welt. „The Wall“ zeigt 2025 Konstanz und Klasse.
Gian van Veen rächt sie bei van Gerwen 
Gian van Veen rächt sie bei van Gerwen 

Player Details: Gian van Veen

Total Earnings: £499,059
Order of Merit: 21
9 Darters: 1
Tour Card Years: 2
Highest Average: 115.92
Highest TV Average: 114.71

Krzysztof Ratajski gegen Daryl Gurney

Die nächste Partie ist schwer vorherzusagen: Krzysztof Ratajski gegen Daryl Gurney. Beide Spieler setzten sich zuvor gegen hochrangige Gegner durch. Ratajski bezwang den Weltranglistenfünften Chris Dobey, während Gurney gegen Ross Smith, die Nummer zwölf der Welt, die Oberhand behielt.
Gurney steht in der Rangliste zwar leicht besser da, doch Ratajski ist dafür bekannt, nie aufzugeben und in engen Matches immer wieder zuzuschlagen.

Mario Vandenbogaerde gegen Danny Noppert

Große Emotionen erwarten die Fans im Duell Mario Vandenbogaerde gegen Danny Noppert. Für den einzigen verbliebenen Belgier im Feld ist das Achtelfinale ein Highlight. „Super Mario“ eliminierte zuvor die Weltklassespieler Michael Smith und Jonny Clayton – zwei Siege, die ihm im Kampf um den Erhalt seiner Tour Card enormen Auftrieb geben.
Doch nun wartet mit Danny Noppert eine ganz andere Hürde. „The Freeze“ gewann sein niederländisches Duell mit Dirk van Duijvenbode knapp mit 6:4 und gilt als Favorit. Noppert ist bekannt für seine Stabilität, fällt nur selten in Leistungslöcher und gehört seit Jahren zur erweiterten Weltspitze

Player Details: Mario Vandenbogaerde

Total Earnings: £131,160
Order of Merit: 69
Tour Card Years: 3
Highest Average: 106.73
Highest TV Average: 99.02

Damon Heta gegen Ryan Joyce

Im vorletzten Spiel der Nachmittagssession trifft Damon Heta auf Ryan Joyce. Der Australier präsentierte sich bislang souverän und setzte sich klar gegen Christian Kist durch. Heta gehört seit Längerem zu den konstantesten Spielern der Tour und ist auch in Antwerpen einer der Geheimfavoriten.
Joyce hingegen profitierte von einem Freilos: Gerwyn Price musste aufgrund einer Handgelenksverletzung kurzfristig passen. Doch unterschätzen sollte man Joyce deshalb nicht. Der Engländer hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er Favoriten aus dem Weg räumen kann. Heta ist leicht favorisiert, doch Joyce ist jederzeit für eine Überraschung gut.

Luke Littler gegen Ryan Searle

Das letzte Achtelfinale gehört Luke Littler und Ryan Searle. Littler, das erst 17-jährige Wunderkind, ließ sich von einer Zahn-OP vor Turnierbeginn nicht beirren. Im Gegenteil: Er fegte Dylan Slevin mit einem 6:0-Sieg vom Board – ein klares Statement.
Sein Gegner Ryan Searle lieferte in der vorherigen Runde ein packendes Match gegen Raymond van Barneveld und setzte sich nach einem Thriller mit 6:5 durch. „Heavy Metal“ muss gegen Littler vor allem bei den Doppeln hochprozentig treffen, um mithalten zu können. Gelingt ihm das, könnte er den Shootingstar fordern.
Luke Littler hatte gleich einen beeindruckenden Start in dieses Turnier
Luke Littler hatte gleich einen beeindruckenden Start in dieses Turnier

Player Details: Luke Littler

Total Earnings: £2,141,879
Order of Merit: 2
9 Darters: 8
Tour Card Years: 1
Highest Average: 122.96
Highest TV Average: 115.96

Spielplan Sonntagnachmittag Flanders Darts Trophy

Schedule of Play
Speelschema
Zaterdag 30 augustus

Tweede ronde
Avondsessie (vanaf 19:00 uur)
James Wade v Kim Huybrechts
Ryan Searle v Raymond van Barneveld
Stephen Bunting v Joe Cullen
Luke Littler v Dylan Slevin
Michael van Gerwen v Gian van Veen
Martin Schindler v Mike De Decker
Jonny Clayton v Mario Vandenbogaerde

Klatscht 1Besucher 1
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare