Shane McGuirk hat die vierte Woche der MODUS Super Series gewonnen. Der Irländer krönte sich am Samstagabend zum Gesamtsieger, indem er sich im Finale gegen den Niederländer Danny van Trijp mit 4:2 durchsetzte. Mit diesem Sieg qualifiziert sich McGuirk für die Champions Week, wo er später in dieser Saison um den Gesamtsieg und ein Hauptpreisgeld von 25.000 £ kämpfen wird.
Der Finaltag begann mit der Gruppenphase, in der die sechs verbliebenen Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. In Gruppe A setzte sich Danny van Trijp an die Spitze. Der Niederländer gewann seine beiden Spiele und sicherte sich damit den Einzug ins Halbfinale. Er begann mit einem 4:2-Sieg über Henry Coates, bevor er auch Richie Howson mit 4:1 besiegte. Coates hatte zuvor bereits Howson mit 4:2 besiegt, so dass er als Nummer zwei in die K.o.-Phase einzog.
In Gruppe B war es Shane McGuirk, der den stärksten Eindruck hinterließ. Der Ire startete mit einem 4:2-Sieg über Brandon Weening und komplettierte seinen Gruppensieg mit einem überzeugenden 4:0-Sieg über Justin Smith. Weening schaffte mit einem knappen 4:3-Sieg über Smith noch den Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale ging es dann richtig zur Sache. Danny van Trijp musste gegen Brandon Weening alles geben, konnte dann allerdings den Matchdart auf Doppel 2 verwandeln und konnte sich schließlich mit 4:3 durchsetzen und sicherte sich damit einen Platz im Finale. Im anderen Halbfinale setzte Shane McGuirk seinen Vormarsch fort. Er war mit 4:1 zu stark für Henry Coates, spielte 106 Punkte und konnte sich auf das entscheidende Spiel gegen Van Trijp vorbereiten.
Im Finale zwischen Danny van Trijp und Shane McGuirk war es der Irländer, der die Kontrolle hatte. McGuirk spielte eine solide Partie und konnte den Niederländer mit 4:2 schlagen. Damit krönte er einen starken Abend und sicherte sich einen Platz in der Champions Week, wo er später in der Saison um den ultimativen Titel in der MODUS Super Series kämpfen kann.
Die MODUS Super Series ist ein wöchentliches Turnier, bei dem 12 Spieler von Montag bis Freitag um einen Platz in der Finalgruppe kämpfen, die am Samstagabend ausgetragen wird. Eine Spielwoche beginnt mit sechs Spielern, die in Gruppe A antreten. Sie spielen an den ersten drei Spieltagen je einmal gegeneinander. Der Gewinner dieser Gruppe ist direkt für die Endrunde qualifiziert.
Die Plätze zwei und drei kommen mit drei neuen Spielern in die Gruppe B. Sie spielen am Donnerstag und Freitag gegeneinander. Die drei Erstplatzierten dieser Gruppe können sich dann ebenfalls auf die Teilnahme an der Finalnacht vorbereiten. Die Nummern vier, fünf und sechs der Gruppe A kommen in die Gruppe C, wo ebenfalls drei weitere Spieler hinzukommen. Aus diesem Pool ziehen zwei weitere Spieler in die Finalnacht ein.
Die Finalnacht findet am Samstagabend ab 22 Uhr statt, wo die Spieler in einer kleinen Gruppenphase mit zwei Dreiergruppen gegeneinander antreten, gefolgt von Halbfinalspielen und einem Finale zur Ermittlung des Wochensiegers. Nach 12 Wochen Wettbewerb treten alle Wochensieger in der "Champions Week" gegeneinander an, die alle 13 Wochen gespielt wird, um den Sieger der Serie und den Hauptpreis von 25.000 £ zu ermitteln.
15. Februar
Gruppe A
Richie Howson 2-4 Henry Coates
Henry Coates 2-4 Danny van Trijp
Danny van Trijp 4-1 Richie Howson
Gruppe B
Shane McGuirk 4-2 Brandon Weening
Brandon Weening 4-3 Justin Smith
Justin Smith 0-4 Shane McGuirk
Halbfinale
Danny van Trijp 4-3 Brandon Weening
Shane McGuirk 4-1 Henry Coates
Endgültig
Danny van Trijp 2-4 Shane McGuirk
SHANE MCGUIRK WINS WEEK 4!!!!🏆
— MODUS Super Series (@MSSdarts) February 15, 2025
The World Champ gets his 1st Super Series win on his 7th Finals Night!!! pic.twitter.com/mQpaveSkc9