In einem sehr engen und spannenden Match schied Gabriel Clemens bei den German Darts Open in der ersten Runde gegen Luke Woodhouse aus. Der German Giant unterlag mit 5-6.
Mit einem Break in 11 Darts konnte Clemens mit 2-1 das erste Mal in diesem Match in Führung gehen, doch gelang es ihm nicht, dieses Break zu bestätigen. Er verpasste für 40 Rest mit drei Darts das Doppel. Dieses nutzte sein Gegner, der mit dem Rebreak erneut ausglich.
Ein 12-Darter brachte Woody das 3-2, ein Leg in 15 Darts ließ den German Giant zum 3-3 ausgleichen und im Anschluss brachte dem Saarländer ein 115er Highfinish das Break zum 4-3, das er dieses Mal auch bestätigen und somit den Abstand auf 5-3 vergrößern konnte.
Lesen Sie auch
Tournament Center German Darts Open 2023: Spielplan, alle Ergebnisse, Live-Übertragung und Preisgeldaufteilung
Im neunten Leg vergab Clemens seinen ersten Matchdart, so dass Woodhouse auf 5-4 verkürzen konnte. Ein Leg später konnte Clemens den nächsten Matchdart nicht nutzen. Für einen Matchgewinn in Style brauchte er 117 Punkte, doch statt der Doppel 20 traf er die Doppel 1. Hierdurch konnte sich Woodhouse das erneute Rebreak holen und den Decider erzwingen.
In diesem hatte der Engländer den Vorteil des ersten Anwurfs und konnte diesen auch nutzen, um in die zweite Runde einzuziehen. Hier wartet Dave Chisnall auf Woodhouse.
Lesen Sie auch
Price wirft 9-Darter gegen van Gerwen in Bradford
Gian van Veen besiegte Simon Whitlock mit einem deutlichern 6-1. Whitlock spielte mit einem Average von 98,45 und einer Doppelquote von 38,5 Prozent kein schlechtes Spiel, zumal der Average seines niederländischen Gegners mit 94,55 knapp darunter lag. Jedoch war es die Doppelquote, die den Ausschlag gab. Van Veen traf die Doppel in 66,7 Prozent seiner Würfe auf diese.
In der zweiten Runde wird van Veen auf nathan Aspinall treffen.
Kommentare einfügen
0 Kommentare
Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Alle Kommentare anzeigen