Die
PDC Europe hat den Kalender für die European Darts Galas 2026 veröffentlicht. Die beliebte Eventserie bleibt ihrem Konzept treu, überzeugt im kommenden Jahr aber mit frischen Impulsen und neuen Austragungsorten.
Im Jahr 2026 stehen erstmals Leipzig, Bamberg und Hildesheim auf dem Programm. Vor allem für Hildesheim ist das ein besonderes Signal: Die legendäre Halle39 scheidet im kommenden Jahr zwar aus dem European-Tour-Kalender aus, wird aber im Juni Austragungsort einer eigenen Darts Gala.
Ein Novum erwartet die Fans im Dezember: In Lingen finden erstmals zwei Gala-Abende hintereinander statt. Der sogenannte Double-Header soll der großen Nachfrage in der Region gerecht werden.
Köln bleibt der spektakulärste Termin des Jahres. In der LANXESS arena treten erneut ausschließlich Weltmeister auf – vor bis zu 13.000 Zuschauern.
„Die Darts Galas sind einfach pure Freude: Man lacht, staunt, feiert – und kommt seinen Idolen so nah wie sonst nirgends. Trickshots, spontane Show-Momente und das gemeinsame Erlebnis mit tausenden Fans machen jeden Abend einzigartig. 2026 bringen wir dieses Gefühl mit neuen Städten und Highlights wie dem Double-Header in Lingen zu noch mehr Menschen“, sagt Philip Brzezinski, Sportdirektor der PDC Europe.
Tickets sollen ab November unter
www.pdc-europe.tv erhältlich sein.
European Darts Galas 2026 – alle Termine im Überblick
- 9. Januar 2026: Wetzlar
- 17. Januar 2026: Frankfurt
- 24. Januar 2026: Leipzig
- 28. März 2026: Nürburgring
- 17. April 2026: Neu-Ulm
- 24. April 2026: Bamberg
- 2. Mai 2026: Magdeburg
- 15. Mai 2026: Mannheim
- 5. Juni 2026: Hildesheim
- 30. Oktober 2026: Bremen
- 7. November 2026: Jena
- 2. Dezember 2026: Köln
- 4.–5. Dezember 2026: Lingen (Double-Header)