„Es war nur eine Frage der Zeit, bis es bei einem Major passieren würde“ – Wessel Nijman sieht seinen Coup gegen Nathan Aspinall nicht als Überraschung.
Wessel Nijman zeigte die beste Leistung seiner Karriere und warf den ehemaligen Champion Nathan Aspinall bei seinem Debüt beim World Matchplay 2025 aus dem Turnier. Er landete eine Reihe von nervenlosen Checkouts und unterstrich damit seinen Ruf als einer der aufstrebenden Stars des Sports. Anschließend sprach Nijman mit Dartsnews und reflektierte seinen Sieg.
Der Niederländer erzielte bei seinem 10-6-Sieg einen Average von über 101 Punkten und wehrte damit eine beherzte Aufholjagd von Aspinall ab, der zwei spektakuläre 121er-Finishes auf dem Bullseye landete, aber nicht mit Nijmans unermüdlichem Scoring und klinischem Finish mithalten konnte.
"Ich denke, es ist eine Mischung aus Nervosität, Freude und Stolz", sagte Nijman nach dem Spiel. "Ich denke, es war wahrscheinlich das beste Spiel, das ich auf einer großen Bühne gespielt habe - nicht im Hinblick auf den Average, sondern auf das Finish und die guten Dinge, die ich in den guten Momenten gemacht habe. Ich bin im Moment einfach sehr glücklich."
Dem 24-Jährigen wird seit langem ein Erfolg zugetraut, da er auf dem Floor und bei TV-Events wie dem letztjährigen Grand Slam immer wieder brilliert hat. Aber es war das erste Mal, dass er seine Leistung auf der großen Bühne in einen Sieg ummünzte - und das kam für ihn nicht überraschend. "Um ehrlich zu sein, fühlt es sich für mich nicht wie eine große Überraschung an, denn ich weiß, dass ich es in mir habe", sagte er. "Ich habe es auf dem Floor gezeigt, ich habe es auf der Pro Tour und der European Tour gezeigt. Ich dachte mir, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ich es bei großen Turnieren wie heute zeigen kann."
Nachdem er zu Beginn seiner Karriere eine Sperre abgesessen hatte, war Nijmans Weg zurück an die Spitze alles andere als geradlinig - aber sein Glaube war ungebrochen: "Ich weiß natürlich, was ich spielen kann und wie ich spielen kann. Ich wusste, dass ich es immer noch in mir habe, aber ich war mir nicht sicher, ob ich es auf diese Weise schaffen würde. Wie ich schon sagte, bin ich jetzt ein glücklicher Mann."
Wessel Nijman 2025
Aspinall umarmte Nijman nach dem letzten Dart herzlich, und der Niederländer lobte den Sportsgeist seines Gegners: "Er war sehr respektvoll zu mir", sagte er. "Wir haben das auf der European Tour - ich glaube, es war Rosmalen oder Leverkusen - gemacht, als wir das Halbfinale gegeneinander hatten. Er sagte, ich sei gut unter Druck. Alles gute Worte."
Mit dem Blackpooler Publikum, das fest hinter Aspinall stand, ging Nijman mit überraschender Gelassenheit um: "Ich denke, wenn man vorne liegt, ist es einem egal, ob das Publikum gegen einen ist. Ich habe es eher genossen, als dass ich mich unter Druck gesetzt gefühlt hätte. Ich denke, wenn man vorne liegt, ist das in Ordnung, oder?"
Die Buhrufe der Menge störten ihn nicht - sie machten ihn nur noch glücklicher. "Ja, ich fing an, es zu genießen, als er aufgerufen wurde. Ich habe es vorher zu meinem Kumpel gesagt, der bei mir war - ich sagte, ich bin ein Glückspilz, ich habe den ersten Walk-on bekommen, also muss ich seinen Walk-on an der besten Stelle genießen. Ich denke also, dass das Genießen am Ende den Ausschlag für mich gegeben hat."
Zuvor hatte sein niederländischer Landsmann Gian van Veen den Weltranglistenersten Luke Humphries geschockt, doch Nijman betonte, dass er sich weiterhin auf sich selbst konzentriere: "Nein, nicht wirklich Gian", sagte er auf die Frage, ob ihn die Niederlage inspiriert habe. "Aber das Matchplay ist ein ganz besonderes Turnier. Die letzten acht Gewinner waren andere, also sind Überraschungen hier nicht wirklich eine Überraschung. Ich wusste, dass ich gewinnen kann, vor allem, wenn ich mein eigenes Spiel spiele - und ich hatte das Gefühl, dass ich das heute getan habe."
Sein Finishing war das herausragende Merkmal seiner Leistung, und wenn James Wade in der zweiten Runde wartet, wird dieser Aspekt wieder entscheidend sein. "Ich weiß nicht, wie ich mich an diesem Tag fühlen werde, aber wenn ich so spiele wie heute, denke ich, dass es in Ordnung sein wird", sagte Nijman. "Beim Grand Slam habe ich wirklich gut gespielt, aber ich habe einfach nicht gewonnen. Ich habe mich beim Grand Slam entspannt gefühlt. Bei den Weltmeisterschaften habe ich mich nicht wirklich entspannt gefühlt, aber heute war ich entspannt. Manchmal hat man das Gefühl, bevor das Spiel beginnt, und man weiß, dass ich heute entspannt bin. Heute könnte ein wirklich, wirklich schöner Tag werden."
Mit Blick auf Wade fügte er hinzu: "Es ist offensichtlich ein ganz anderer Spieler, wie er spielt. Wie ich in meinem Interview vor dem Spiel bei Sky sagte, versuche ich, nur auf mich selbst zu schauen, und wenn ich mich entspannt fühle und mein eigenes Spiel spiele, kann ich jeden schlagen."
Trotz seines wachsenden Ansehens sagt Nijman, dass er sich von den Erwartungen nicht unterkriegen lässt. "Ich glaube nicht, dass es wirklich ein großer Druck ist, aber er ist da. Ich habe es bei den Weltmeisterschaften gesagt - ich wurde als siebter oder achter Favorit gehandelt. Ich fühle mich nicht wirklich unter Druck, aber man weiß, dass er da ist, man spürt ihn vielleicht ein bisschen. Aber ja, wie gesagt, wenn ich mein eigenes Ding durchziehe, denke ich, dass wir trotzdem gut abschneiden werden."
James Wade
Die Vorbereitung, so erklärt er, ist einfach und beständig - unabhängig vom Anlass: "Ich versuche, immer dasselbe zu tun. Normalerweise bereite ich mich vier Stunden vor dem Spiel vor - ich gehe rein. So mache ich es auf den Pro Tours, so mache ich es auf der European Tour. Aber jetzt weiß ich, dass ich einige Anforderungen an die Medien habe, und ich habe eine Challenge für den guten Zweck gemacht. Dann mache ich fünf Stunden, nur um diese zusätzliche Zeit zu bekommen. Ich kümmere mich um die Medien und alles, ich weiß, dass ich meine eigenen vier Stunden habe. Von diesen vier Stunden mache ich jedes Mal das Gleiche."
Obwohl er noch relativ neu auf der TV-Bühne ist, weiß Nijman um die Bedeutung eines solchen Sieges: "Ich denke, ihr habt meine Reaktion gesehen - es bedeutet mir sehr viel", sagt er. "Jetzt müssen wir uns erst einmal beruhigen und uns wieder auf das Spiel gegen James vorbereiten."
Und ob es eine niederländische Feier hinter der Bühne geben würde oder nicht, eine Sache war sicher: "Ich weiß nicht, ob ich mit den anderen niederländischen Jungs feiern werde", lächelte er, "aber ich werde auf jeden Fall feiern."
Trotz der Niederlagen von Luke Humphries und Nathan Aspinall in seiner Gruppe will Nijman nichts überstürzen: "Nein, ich nehme ein Match nach dem anderen", sagte er. "Das mache ich auch, wenn ich auf der Pro Tour, der European Tour oder einem großen Event spiele. Nur ein Match nach dem anderen."
Und nach einer der größten Nächte seiner Karriere wollte er das nicht herunterspielen: "Ja, deshalb habe ich gesagt, dass wir heute Abend feiern werden."