Noa-Lynn van Leuven hat bei der
Darts WM 2026 eines der schwierigsten Lose erwischt. Die Niederländerin trifft in der ersten Runde ausgerechnet auf den zweimaligen Weltmeister Peter „Snakebite“ Wright. Im Gespräch mit Viaplay reagierte sie bodenständig, kämpferisch – und spürbar motiviert. Auch wenn Wright zu den größten Namen des Sports zählt, präsentierte er sich zuletzt nicht in Topform. Genau darin sieht van Leuven ihre Chance.
„Tausend zu eins“, eröffnete sie lachend das Interview – ein augenzwinkernder Blick auf die vermeintlichen Gewinnchancen. „Ja, immer noch eine kleine Chance“, fügte sie schmunzelnd hinzu. Dann wurde sie ernst: „Aber nein, das wird natürlich ein harter Brocken sein. Aber nicht unmöglich. Es ist immer noch der Weltcup, und Peter Wright ist auf dieser Bühne natürlich fast immer in Form. Aber ich freue mich schon sehr darauf.“
Vorbereitung im Hintergrund – und ein ungewöhnlicher Ausgleichssport
Warum ihr Name in den vergangenen Monaten seltener in den Ergebnislisten auftauchte, erklärte van Leuven offen. Sie habe sich vor allem abseits der Kameras vorbereitet. „Ich war auf jeden Fall eine Zeit lang sehr beschäftigt. Ich habe das ganze Jahr über in der Women' Series auf die WM hingearbeitet. Jetzt noch der letzte Schliff, und dann geht’s los.“
Große Veränderungen in ihrer Routine plant sie nicht. „Nicht viel anders als sonst“, sagte sie. „Nur mein normales Training. Und ein bisschen ‘Bouldern’ zur Entspannung.“
Der Interviewer reagierte überrascht: „Was ist Bouldern?“
„Klettern ohne Seil“, antwortete van Leuven trocken. Die Moderatorin musste lachen, warnte sie aber augenzwinkernd: „Sind Sie vorsichtig? Sie müssen später nach Ally Pally gehen.“ Van Leuven winkte ab. „Es ist jetzt auf einem etwas niedrigeren Niveau. Aber ich habe so eine nette Gruppe beim Bouldern, das ist wirklich entspannend für mich. Und das hilft mir auch im Dartsport.“
Mit diesem Mix aus Gelassenheit, Selbstvertrauen und ungewöhnlicher Vorbereitung reist Van Leuven nach London – bereit für einen der größten Momente ihrer Karriere.