Der Dartsport steht vor einem markanten Umbruch in der Fernsehberichterstattung.
Wayne Mardle, ehemaliger Profi und seit Jahren eine der prägendsten Stimmen des Sports, soll ab 2026 eine zentrale Rolle in der neu aufgestellten Darts-Berichterstattung von ITV übernehmen. Parallel bleibt Mardle weiter für Sky Sports tätig – und verbindet damit künftig zwei prominente medialen Bühnen.
Der aktuelle Produktionsvertrag des Senders ist an diesem Wochenende ausgelaufen. Damit endet nach 17 Jahren eine für Zuschauer und Moderatoren gleichermaßen prägende Ära. Die anstehenden Veränderungen markieren den Beginn eines völlig neuen Kapitels – in das jedoch auch bekannte Gesichter zurückkehren sollen.
Mardle soll neue ITV-Berichterstattung leiten
Einem Bericht der Sun zufolge hat ITV Mardle als erste Wahl benannt, um die Darts-Übertragungen ab dem kommenden Jahr zu führen. Das Timing ist bezeichnend: Jacqui Oatley und Ned Boulting haben inzwischen öffentlich erklärt, 2026 nicht mehr zurückzukehren. Beide Moderatoren prägten die ITV-Berichterstattung über viele Jahre und verabschiedeten sich an diesem Wochenende mit emotionalen Botschaften von ihrem Publikum. Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte währende Kontinuität auf dem Sender.
Der Abschied dieser bekannten Namen schafft Platz für neue Akzente. Mardle entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten und einflussreichsten Experten der Szene. Sein energiegeladener Stil, sein markanter Humor und seine Fähigkeit, die Dramatik eines Matches auf den Punkt zu bringen, machten ihn zum Publikumsliebling – genau die Mischung, die ITV für den Neustart sucht.
Andere Stammgäste: Wer bleibt, wer geht?
Bei den weiteren ITV-Gesichtern ist die Lage weniger eindeutig. Die besten Aussichten auf eine Fortsetzung seines Engagements hat derzeit
Chris Mason. Seine jüngsten Einsätze für talkSPORT und die PDC, inklusive seiner Arbeit auf der European Tour, sprechen dafür, dass er dem Sender erhalten bleibt.
Der frühere Profi-Darter Chris Mason wird wohl bei ITV an Bord bleiben
Auch für
Mark Webster und
Dan Dawson stehen die Zeichen auf Weiterbeschäftigung. Beide arbeiten bereits für Sky Sports und traten zuletzt auch bei ITV-Übertragungen der World Series in Erscheinung – Formate, die lange von Matchroom produziert wurden. Da diese Zusammenarbeit gut zur neuen ITV-Ausrichtung passt, dürften ihre Rollen Bestand haben. Stuart Pyke hingegen ließ bereits verlauten, nicht zu ITV zurückzukehren und sich ganz auf Sky Sports zu konzentrieren.
Mardle bleibt auch Sky Sports treu
Ebenfalls spannend: Mardle muss seinen Job bei Sky Sports nicht aufgeben. Sein Vertrag gilt Berichten zufolge als nicht exklusiv, sodass er für beide Sender arbeiten kann. Für ihn bedeutet das ein volles Programm – für Fans die Gewissheit, ihn weiterhin auf beiden Kanälen zu sehen. Seine Priorität bleibt allerdings bei Sky Sports, vor allem bei Großereignissen wie der Darts WM und der Premier League Darts.
In den vergangenen zehn Jahren avancierte Mardle zum Gesicht und zur Stimme des modernen Darts. Von seiner legendären Reaktion „I can’t spake!“ nach Michael Smiths historischem Neun-Darter im WM-Finale 2023 gegen Michael van Gerwen bis zu jenem Moment, als er während Jose de Sousas denkwürdigem Tops-Tops-Tops-Finish in der Premier League Darts 2021 seine Stimme verlor – Mardle verleiht Szenen Größe und Emotion.
Eine neue Ära bricht an
Wie weitreichend der Umbruch bei ITV ausfällt, dürfte sich spätestens bei den Winmau World Masters in Milton Keynes Anfang 2026 zeigen. Es folgen die etablierten ITV-Turniere: die UK Open, die European Darts Championship, die World Series of Darts Finals und die Players Championship Finals. Keine dieser Veranstaltungen kollidiert mit den Kernübertragungen von Sky Sports – Mardle kann seine Doppelrolle also nahtlos ausfüllen.
Ob er bei ITV vor allem als Moderator agiert – in einer Position ähnlich jener von Emma Paton bei Sky – oder primär als Kommentator und Analyst eingesetzt wird, bleibt offen. Sicher ist jedoch: Die Berichterstattung startet neu, ohne ihre Vertrautheit zu verlieren. Und mit Wayne Mardle als möglichem Aushängeschild ist ITV bereit, die nächste Darts-Ära einzuläuten.