''Ich habe das natürlich satt'' - Michael van Gerwen verliert Premier League-Titel an englisches Wunderkind

PDC
Samstag, 25 Mai 2024 um 8:00
michael van gerwen
Nach zwei Premier League-Titeln in Folge verlor Michael van Gerwen am Donnerstagabend im Halbfinale der Premier League Darts gegen den amtierenden Weltmeister Luke Humphries.
Der Engländer machte van Gerwens Plänen von einem weiteren Titelgewinn einen Strich durch die Rechnung. Mighty Mike führte mit 2-1, verlor dann aber sechs Legs in Folge. Der Sieg ging schließlich mit 10-5 an Cool Hand Luke. Humphries verlor übrigens später im Finale mit 11:7 gegen die Teenager-Sensation Luke Littler.
''Davon habe ich natürlich die Nase voll'', sagte van Gerwen am Tag nach seinem verpassten Premier League Finale im Gespräch mit De Telegraaf. Ein Schlüsselmoment des Spiels war das vierte Leg, nachdem es van Gerwen im dritten Leg gelungen war, Humphries zu breaken.
Van Gerwen hoffte, von der 75 aus zur 3-1-Führung zu kommen, aber mit einem großartigen 132er-Finish über zweimal Bullseye und Doppel 16 gelang Humphries der Ausgleich. Dies erwies sich als Katalysator für Humphries, der den Niederländer dann schnell distanzierte. ''Ob dieses 132er-Finish etwas mit mir gemacht hat? Ja, dann steht man da, schaut es sich an und denkt: Was passiert hier schon wieder? Er hat den richtigen Schwung, solche Finishes fallen einfach in den richtigen Momenten. Das ist einfach bitter.''
Michael van Gerwen scheiterte zum zehnten Mal in der Premier League Darts am Einzug ins Finale
Michael van Gerwen scheiterte zum zehnten Mal in der Premier League Darts am Einzug ins Finale
Später im Spiel hatte van Gerwen zwei eigene Chancen mit einem ähnlichen Finish ein Leg zu gewinnen. Im siebten Leg hatte er die Chance mit einem 148er Finish auf 3-4 heranzukommen und im 11. Leg hatte er die Möglichkeit mit einem 128er Checkout auf 7-4 heranzukommen. In beiden Fällen gelang es ihm nicht, die Doppel zu treffen.
,,Dass ich Pech mit diesen großen Finishes bei einem Dart hatte? Ja, auf jeden Fall. Er wirft auf einmal diese 132 raus, das heißt, man kommt einfach nicht gut rein, sonst bekommt man bei einer 3-1-Führung das richtige Selbstvertrauen. Jetzt wurde es harte Arbeit, und ich habe mich einfach zusammengerissen und es gemacht. Ich hätte einfach mehr bringen müssen. Das weiß ich selbst. Aber natürlich hat er auch ein tolles Spiel gemacht. Er hat ein großartiges Turnier gespielt und für mich war es ein bisschen weniger."
Am Ende war für van Gerwen Platz für Resignation. "Er sagt, er habe alles getan, um das Maximum herauszuholen. Ab einem gewissen Punkt muss man sich auch sagen können: Ich habe alles getan, was ich konnte. Verstehen Sie das? Ich bin voll für meine Gefühle gegangen, nur ist das ein bisschen der Moment, in dem man dann ist. Das braucht Zeit und ist nicht in vierzehn Tagen umgedreht. Man wünscht sich das sehr, nur klappt das nicht immer", sagte van Gerwen.

Gerade In

Beliebte Nachrichten