Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört
James Wade zur absoluten Elite des Dartsports. Auch mit 42 Jahren beweist der Engländer, dass seine Klasse ungebrochen ist. In der Weltrangliste hat er sich wieder auf Rang fünf vorgeschoben – ein klares Zeichen, dass mit ihm weiterhin zu rechnen ist.
Wade sammelte in seiner Karriere zahlreiche Major-Titel, zuletzt 2021. Diese Pause führte dazu, dass Experten und Fans hinterfragten, ob „The Machine“ noch zur Weltspitze zählt. Doch die aktuelle Saison liefert eine eindeutige Antwort.
Endspiele und Konstanz als Markenzeichen
In diesem Jahr erreichte Wade sowohl bei den
UK Open als auch beim
World Matchplay das Finale. Dort stoppte ihn nur Ausnahme-Talent
Luke Littler, der den ganz großen Triumph verhinderte. Trotzdem verschaffte sich Wade mit seinen Leistungen nicht nur ein Comeback in den Top 5, sondern auch eine starke Ausgangsposition für eine Rückkehr in die
Premier League Darts.
James Wade gehört seit Jahrzehnten zu den Besten der Besten
Besonders beeindruckend ist seine Konstanz: Seit Jahren spielt Wade Jahresdurchschnitte um die 94,6 Punkte – 2019 lag er bei 94,56, in diesem Jahr bei 94,65. Auch dazwischen bewegten sich seine Werte stets im gleichen Bereich. Diese Beständigkeit macht ihn einzigartig im Circuit und zeigt, warum „The Machine“ weiterhin ein fester Bestandteil der Weltelite bleibt.
4