Luke Littler hat sich auf beeindruckende Weise für das Achtelfinale der
Hungarian Darts Trophy 2025 qualifiziert. Der 18-jährige Weltmeister setzte sich im MVM Dome in Budapest mit 6-1 gegen
Joe Cullen durch.
Vom ersten Dart an war es ein Feuerwerk für The Nuke. Er breakte Cullen gleich im ersten Leg mit einem 12-Darter, bevor er mit einem 13-Darter die Führung auf 2-0 ausbaute. Im dritten Leg hatte Cullen drei Chancen auf die Doppel, scheiterte aber am äußeren Ring. Littler bestrafte dies gnadenlos mit einem 84er Finish zum 3-0.
Auch im vierten Leg gelang es Cullen nicht, seine Doppel zu treffen. Littler nutzte wieder seine Chance und erzielte ein 72er Checkout zum 4-0. Erst im fünften Leg gelang es Cullen mit der Doppel 5 zurückzukommen. Littler machte dann mit einem 16-Darter das 5-1 und beendete das Spiel mit einem weiteren 12-Darter zum 6-1 Endstand.
Der junge Weltmeister blieb nach seinem dominanten Sieg ganz gelassen. „Wir waren beide nicht in Bestform, aber ich habe den Job erledigt", sagte Littler. „Ich bin das erste Mal hier und freue mich auf Sonntag."
Für Littler fühlte sich sein Debüt in Ungarn sofort vertraut an. „Ich hatte noch keine Zeit, mir Budapest anzuschauen", gab er zu. „Aber ehrlich gesagt fühlt es sich hier fast wie ein Abend in der Premier League an, mit all den Logen an der Spitze und so vielen Zuschauern. Die Atmosphäre ist großartig."
In der nächsten Runde wartet
Martin Schindler, mit dem sich Littler bereits 2024 bei den UK Open einen harten Kampf lieferte (10-8-Sieg). „Das wird definitiv wieder ein gutes Match", prognostizierte Littler. „Ich werde allerdings besser spielen müssen als heute Abend. Aber ich freue mich darauf, am Sonntagnachmittag in dieser schönen Arena zu stehen."
Nach seinem Interview gab es einen weiteren schönen Moment. Der Zeremonienmeister machte Littler darauf aufmerksam, dass ein junges Mädchen weinte, weil es noch kein Autogramm von Littler erhalten hatte. Die englische Teenie-Sensation zögerte daraufhin nicht, dem Mädchen ein Gekritzel zu geben.