Martin Schindler holte sich am Sonntagabend bei den
Austrian Darts Open 2025 den Titel, indem er im Finale des fünften PDC
European Tour Turniers der Saison Ross Smith mit 8-4 klar besiegte.
The Wall beeindruckte bereits in seinem Achtelfinal-Match, as er nach einem hervorragendem Comeback den Niederländer Kevin Doets im Decider aus dem Turnier nahm. In seinem Match im Viertelfinale gegen Chris Dobey hatte Schindler einen makellosen Average von 107,78 und bewies hierdurch, dass er mental stark und durchaus ein Weltklassespieler ist. Nach diesem Sieg gab es im Interview auf der Bühne bereits eine Kampfansage des Strausbergers. "Der Tag ist noch nicht vorbei. Let's go!" bekam das Publikum in Graz von Schindler zu hören.
Mit einem 7-6 Sieg über Josh Rock zog The Wall anschließend ins Finale ein. Diese Finalteilnahme war die insgesamt fünfte Schindlers auf der
Pro Tour. Mit
Gabriel Clemens (6 Finalteilnahmen) stand bislang nur ein Deutscher öfter als der Strausberger in einem Pro Tour Finale. Allerdings gelang es dem German Giant noch nicht, ein Endspiel zu gewinnen.
Für Schindler war der Sieg bei den Austrain Darts Open der insgesamt vierte Sieg auf der Pro Tour, nachdem er zuvor die International Darts Open 2024, die Swiss Darts Trophy 2024 und im März diesen Jahres die Players Championship 8 gewinnen konnte. Eine solche Anzahl an Siegen auf der Pro Tour gelang bisher noch keinem deutschen Spieler. Mit dieser Leistung schreibt Schindler wieder einmal deutsche Dartsgeschichte und legt die Messlatte für siene Landsmänner gleich ein gutes Stück höher.
Zudem brachte der Gewinn des Titels bei den Austrian Darts Open Schindler ein Preisgeld von satten 30.000 Pfund ein. Nachdem bereits mit seinem Einzug ins Achtelfinale feststand, dass er den 19. Platz der Order of Merit steht und damit die höchste Platzierung einnahm, die neben Gabriel Clemens jemals ein deutscher Spieler bei der PDC eingenommen hatte, setzte die deutsche Nummer Eins noch einen drauf und verbesserte sich um einen weiteren Platz in der
PDC Order of Merit. Mit diesem weiteren Stückchen deutscher Dartsgeschichte ist Schindler unumstritten der bestplatzierte Deutsche, den es jemals gab.
Auch in der
European Tour Order of Merit hat der Darter aus Strausberg seine persönliche Bestleistung bestätigt. The Wall steht hier wieder auf dem ersten Platz. Diese Ranglistenposition nahm der 28-Jährige bereits im letzten Jahr ein, rutschte jedoch zwischenzeitlich um drei Plätze ab.
Bereits am kommenden Wochenende (2. bis 4. Mai) hat Schindler die nächste Gelegenheit, an seinem Erfolg anzuknüpfen und den nächsten Titel zu holen, wenn in Sindelfingen mit dem European Darts Grand Prix das sechste European Tour Turnier ausgetragen wird.