Michael Unterbuchner erreicht Finale auf der Challenge Tour – „Scotty 2 Hotty“ feiert Comeback-Sieg

PDC
Sonntag, 17 August 2025 um 17:30
scott waites r1 hdt23 1
Scott Waites hat am Sonntag das 20. Turnier der PDC Challenge Tour gewonnen. Der Engländer, in der Szene bekannt als „Scotty 2 Hotty“, setzte sich im Finale gegen den deutschen Michael Unterbuchner durch und feierte damit nach seinem legendären Grand-Slam-Sieg 2010 den zweiten PDC-Titel seiner Karriere.
Der 47-Jährige spielte sich mit einer souveränen Vorstellung durch das Feld und erinnerte dabei an seine besten Zeiten. Für Waites ist dieser Erfolg ein sportlicher Befreiungsschlag, nachdem er in den vergangenen Jahren um Anschluss kämpfen musste.

Vom Lakeside-Champion zum Kämpfer auf der Challenge Tour

Von 2004 bis 2020 prägte Waites die BDO/WDF-Turniere, ehe er den Schritt zur PDC wagte. Dort holte er sich direkt eine Tour Card, musste diese aber nach der Saison 2023 wieder abgeben. Ein Comeback bei der Q-School blieb ihm bislang verwehrt, weshalb er seit 2024 auf der Challenge Tour unterwegs ist.
MIt seinem Sieg bei Challenge Tour Event 20 springt Waites in die Top 10 der Rangliste
MIt seinem Sieg bei Challenge Tour Event 20 springt Waites in die Top 10 der Rangliste
Die Erfolge blieben dort jedoch lange aus. 2024 verdiente er nur 800 Pfund Preisgeld, sein bestes Ergebnis war ein Achtelfinale. In dieser Saison lief es aber schon deutlich besser: Ein Halbfinale am Freitag, ein Finale vor wenigen Wochen – und nun der große Wurf bei der Challenge Tour 20 samt 2.500 Pfund Siegprämie.
Waites startete furios in das Turnier. Mit einem 5:0 gegen Conor Roberts setzte er gleich ein Ausrufezeichen. Es folgten Siege über Petros Christodoulou (5:2), Michael Flynn (5:2), Graham Hall (5:2) und Lee Evans (5:3). Im Viertelfinale ließ er Patrick Dekker beim 5:1 keine Chance und schaltete anschließend Ted Evetts mit 5:3 aus.

Unterbuchner bezwingt große Namen auf dem Weg ins Endspiel

Aus deutscher Sicht ist vor allem Michael Unterbuchner ein Lichtblick der diesjährigen Challenge Tour. Als Platz 11 der Challenge Tour Order of Merit ist der Münchner der einzige Deutsche unter den besten 20. Ähnlich so wie Scott Waites feierte auch Unterbuchner seinen bisher größten PDC-Erfolg beim Grand Slam of Darts 2018, als er überraschenderweise das Viertelfinale erreichte.
Sein heutiger Turniertag startete mit einem überragenden Auftritt gegen Jaikob Selby-Rivas. Mit einem 101er-Average ließ er dem Briten keine Chance. In der nächsten Runde konnte der Deutsche sein Niveau aus der ersten Runde halten und das war auch dringend nötig. Mit einem erneuten Average von 101 Punkten setzte sich "T-Rex" mit 5:4 gegen den Sieger des letzten Challenge Tour Event Jamai van den Herik durch und machte somit ein rein deutsches Duell in der Runde der letzten 32 klar. Dort wartete Daniel Klose, der mit einem enttäuschenden 86er-Average keine Gegenwehr gegen einen gut aufgelegten Unterbuchner leisten konnte – 5:1 hieß es am Ende für die neue Nummer 11 der Setzliste.
Im Achtel-, Viertel- und Halbfinale war ein Average von 93 Punkten genug, um jeweils die nächste Runde zu erreichen. Richie Burnett sowie die zwei Niederländer Danny van Trijp und Alexander Merkx mussten sich in diesen Runden Unterbuchner geschlagen geben.

Starker Schlussspurt sichert Waites den Titel

Das Finale begann mit einem Paukenschlag: Unterbuchner holte sich mit einem 11-Darter und einem 14-Darter die 2:0-Führung. Doch Waites schlug sofort zurück, glich mit einem 17- und 13-Darter aus und drehte das Match. Mit zwei 14-Dartern zog er auf 4:2 davon und machte schließlich mit einem 16-Darter den Titel perfekt.
Mit diesem Sieg meldet sich Scott Waites eindrucksvoll zurück – und zeigt, dass er auch auf der Challenge Tour noch immer den Unterschied machen kann.
Und obwohl der Deutsche sein Niveau im Finale nochmal steigern konnte (98er-Average) reichte es im Finale gegen einen abgezockten Scott Waites nicht, der selbst knapp über 100 Punkte im Average spielte.

Ergebnisse PDC Challenge Tour 20

Player 1 Average Score VS Score Average Player 2
Finals
Scott Waites (100.38) 5 VS 2 (98.51) Michael Unterbuchner
Semi-Finals
Michael Unterbuchner (92.73) 5 VS 3 (91.60) Alexander Merkx
Scott Waites (84.53) 5 VS 3 (84.39) Ted Evetts
Quarter-Finals
Alexander Merkx (96.77) 5 VS 4 (92.95) David Pallett
Michael Unterbuchner (92.95) 5 VS 4 (100.46) Danny van Trijp
Scott Waites (91.34) 5 VS 1 (86.12) Patrick Dekker
Ted Evetts (97.82) 5 VS 4 (86.35) Andy Cass
Top 16
David Pallett (90.73) 5 VS 1 (83.76) Damian Mol
Alexander Merkx (96.61) 5 VS 3 (85.51) Mervyn King
Michael Unterbuchner (93.00) 5 VS 1 (85.35) Richie Burnett
Danny van Trijp (97.60) 5 VS 3 (83.34) Kevin Leadenham
Patrick Dekker (84.44) 5 VS 0 (77.77) David Evans
Scott Waites (85.03) 5 VS 3 (86.05) Lee Evans
Ted Evetts (84.34) 5 VS 4 (83.14) Colin Osborne
Andy Cass (89.93) 5 VS 3 (87.61) Jamie Atkins
Top 32
David Pallett (86.88) 5 VS 1 (87.70) Steve West
Damian Mol (97.60) 5 VS 0 (79.84) James Waite
Alexander Merkx (90.80) 5 VS 1 (84.92) Danny Trueman
Mervyn King (95.87) 5 VS 1 (84.20) Neilie Brouder
Michael Unterbuchner (94.23) 5 VS 1 (86.02) Daniel Klose
Richie Burnett (77.37) 5 VS 3 (81.73) Trevor Burkhill
Kevin Leadenham (87.02) 5 VS 4 (92.33) Kurt Parry
Danny van Trijp (102.95) 5 VS 0 (72.83) Jack Tweddell
Patrick Dekker (69.94) 5 VS 4 (72.16) Eddie Lovely
David Evans (83.74) 5 VS 4 (82.62) Charlie Manby
Scott Waites (91.90) 5 VS 2 (86.33) Graham Hall
Lee Evans (86.80) 5 VS 3 (80.08) Patrick Bulen
Ted Evetts (87.66) 5 VS 1 (86.22) Adam Smith-neale
Colin Osborne (84.59) 5 VS 4 (84.96) Daniel Nicholls
Andy Cass (97.18) 5 VS 2 (90.31) Riccardo Castelli
Jamie Atkins (90.98) 5 VS 2 (87.24) Paul Rowley
Top 64
Steve West (89.31) 5 VS 3 (89.40) Samuel Price
David Pallett (100.35) 5 VS 4 (94.68) Lewis Pride
Damian Mol (85.55) 5 VS 3 (84.97) Christopher Wickenden
James Waite (86.86) 5 VS 2 (91.63) Tommy Lishman
Danny Trueman (96.35) 5 VS 0 (73.24) Lee Barrow
Alexander Merkx (89.43) 5 VS 1 (88.18) Jimmy Bristow
Neilie Brouder (89.00) 5 VS 1 (80.91) Nathan Girvan
Mervyn King (84.44) 5 VS 0 (76.07) Myles Avory
Daniel Klose (90.99) 5 VS 3 (89.65) David Sharp
Michael Unterbuchner (100.86) 5 VS 4 (99.89) Jamai van den Herik
Richie Burnett (89.29) 5 VS 4 (83.92) Lee Budgen
Trevor Burkhill (94.72) 5 VS 4 (93.79) Stuart Wares
Kurt Parry (91.69) 5 VS 2 (88.19) Sam Spivey
Kevin Leadenham (86.78) 5 VS 2 (78.00) Adrian Gray
Danny van Trijp (95.13) 5 VS 0 (75.40) Jack Vincent
Jack Tweddell (81.81) 5 VS 3 (82.02) Darren Armstrong
Eddie Lovely (91.65) 5 VS 0 (69.27) Louis Lucas-Carter
Patrick Dekker (84.97) 5 VS 4 (83.80) Charlie Martin
Charlie Manby (84.39) 5 VS 2 (83.38) Lee Cocks
David Evans (90.13) 5 VS 2 (89.76) Keegan Brown
Graham Hall (94.34) 5 VS 1 (86.71) Jamie Durrant
Scott Waites (95.81) 5 VS 2 (93.87) Michael Flynn
Patrick Bulen (84.86) 5 VS 2 (73.85) Bruno Stoeckli
Lee Evans (79.26) 5 VS 1 (74.81) Jason Wilson
Adam Smith-neale (93.94) 5 VS 0 (79.65) Keenan Thomas
Ted Evetts (90.10) 5 VS 3 (86.47) Kyle Richardson
Daniel Nicholls (78.79) 5 VS 1 (74.30) Lee Andrews
Colin Osborne (76.60) 5 VS 4 (85.43) Sietse Lap
Andy Cass (99.76) 5 VS 4 (90.55) Carl Wilson
Riccardo Castelli (94.47) 5 VS 1 (72.20) Kevin Lane
Jamie Atkins (88.96) 5 VS 4 (83.13) Simon Stothart
Paul Rowley (83.94) 5 VS 1 (76.36) Jacques Labre
Top 128
Samuel Price (91.67) 5 VS 4 (85.61) James Evans-Bradford
Steve West (76.24) 5 VS 3 (74.66) Jimmy McKirdy
Lewis Pride (88.32) 5 VS 2 (77.39) Martin Tonks
David Pallett (90.13) 5 VS 1 (81.86) Phil Coward
Christopher Wickenden (85.56) 5 VS 1 (56.23) Danny Moore
Damian Mol (93.93) 5 VS 3 (87.63) Stu Wilson
James Waite (82.96) 5 VS 4 (81.00) Kelvin O'Keefe
Tommy Lishman (89.58) 5 VS 1 (77.79) Levy Frauenfelder
Lee Barrow (73.01) 5 VS 1 (68.18) Pat Scurfield
Danny Trueman (92.37) 5 VS 1 (85.55) Andrew Callary
Alexander Merkx (86.16) 5 VS 1 (80.21) Ciaran Teehan
Jimmy Bristow (78.70) 5 VS 4 (81.19) Jeffrey Sparidaans
Nathan Girvan (69.58) 5 VS 0 (68.62) Steve Sewell
Neilie Brouder (83.50) 5 VS 2 (80.93) Ultan McDyer
Mervyn King (85.71) 5 VS 3 (88.64) Scott Campbell
Myles Avory (79.83) 5 VS 4 (80.72) Steve Haggerty
David Sharp (89.23) 5 VS 1 (83.46) Reece Colley
Daniel Klose (80.92) 5 VS 3 (81.13) Joe Hunt
Michael Unterbuchner (101.85) 5 VS 2 (79.94) Jaikob Selby-Rivas
Jamai van den Herik (96.67) 5 VS 3 (94.23) Darius Labanauskas
Lee Budgen (79.14) 5 VS 1 (68.78) Bailey White
Richie Burnett (77.18) 5 VS 2 (76.33) Kyle Manton
Stuart Wares (82.29) 5 VS 1 (68.72) Nathan Potter
Trevor Burkhill (88.45) 5 VS 2 (78.31) Derek Maclean
Kurt Parry (89.17) 5 VS 1 (67.68) Sean McKeon
Sam Spivey (76.89) 5 VS 3 (77.45) Ryan O'Connor
Adrian Gray (91.66) 5 VS 4 (85.15) Henry Coates
Kevin Leadenham (96.56) 5 VS 3 (89.95) Pal Szekely
Danny van Trijp (88.41) 5 VS 0 (41.07) Bradley Whitehead
Jack Vincent (78.28) 5 VS 0 (53.27) Ross Baines
Darren Armstrong (85.72) 5 VS 4 (74.79) Kevin Troppmann
Jack Tweddell (85.56) 5 VS 4 (85.15) Michael Huntley
Louis Lucas-Carter (56.52) 5 VS 3 (59.84) David Davies
Eddie Lovely (76.31) 5 VS 4 (73.90) Mat Caste
Charlie Martin (78.44) 5 VS 3 (74.98) Tom Parradine
Patrick Dekker (76.17) 5 VS 4 (74.69) Rob Holroyd
Lee Cocks (74.41) 5 VS 0 (38.50) Helena Rubes
Charlie Manby (90.39) 5 VS 3 (89.90) Tom Sykes
Keegan Brown (74.26) 5 VS 2 (70.43) Deian Roberts
David Evans (93.66) 5 VS 4 (91.98) Chris Hurds
Jamie Durrant (87.38) 5 VS 0 (64.11) Sion Thomas
Graham Hall (82.10) 5 VS 3 (78.86) Gary Blades
Michael Flynn (85.58) 5 VS 4 (83.79) Joe Croft
Scott Waites (80.74) 5 VS 2 (71.36) Petros Christodoulou
Bruno Stoeckli (82.86) 5 VS 2 (81.05) Aden Kirk
Patrick Bulen (77.53) 5 VS 3 (78.06) Tommy Morris
Lee Evans (88.10) 5 VS 2 (74.34) Jim Moston
Jason Wilson (82.94) 5 VS 4 (78.05) Ash Ling
Keenan Thomas (74.34) 5 VS 2 (68.53) Patrick Schwab
Adam Smith-neale (89.81) 5 VS 4 (85.91) Rowby-John Rodriguez
Ted Evetts (71.57) 5 VS 0 (64.94) Bhav Patel
Kyle Richardson (81.72) 5 VS 3 (79.91) Jeffrey De Zwaan
Daniel Nicholls (85.79) 5 VS 3 (83.05) Scott Baker
Lee Andrews (70.36) 5 VS 2 (71.29) Steven Watts
Sietse Lap (99.87) 5 VS 1 (84.20) Dylan Dowling
Colin Osborne (77.64) 5 VS 4 (73.00) Sean Taylor
Carl Wilson (83.31) 5 VS 4 (86.98) Shane McGuirk
Andy Cass (78.37) 5 VS 2 (77.81) Stefan Bellmont
Kevin Lane (74.41) 5 VS 0 (66.66) Paul Higgins
Riccardo Castelli (83.23) 5 VS 3 (77.73) Remo Mandiau
Jamie Atkins (85.01) 5 VS 4 (81.53) Daniel Humphries
Simon Stothart (75.15) 5 VS 0 (51.77) Laszlo B Csato
Jacques Labre (80.81) 5 VS 0 (70.63) Dimitri Nees
Paul Rowley (82.78) 5 VS 2 (80.71) Danny Goddard
Top 256
Jimmy McKirdy (71.61) 5 VS 2 (69.55) Aaron Beeney
David Pallett (77.47) 5 VS 0 (75.19) Kirk De Ruyter
Damian Mol (87.07) 5 VS 3 (80.44) David Sumner
Levy Frauenfelder (83.36) 5 VS 4 (77.15) Martin Thomas
Tommy Lishman (83.50) 5 VS 0 (78.14) Jack Secular
Andrew Callary (78.43) 5 VS 2 (65.05) Robert Nelson
Jeffrey Sparidaans (78.04) 5 VS 3 (74.43) Stevie Moreira
Ultan McDyer (98.03) 5 VS 1 (77.73) Owen Maiden
Steve Haggerty (86.03) 5 VS 4 (81.00) Callum Francis
Myles Avory (74.34) 5 VS 4 (68.78) Craig Watkins
Joe Hunt (93.46) 5 VS 3 (87.50) Tom Lonsdale
Jamai van den Herik (83.35) 5 VS 3 (76.56) Karl Coleman
Richie Burnett (95.13) 5 VS 0 (84.46) Charlie Symons
Derek Maclean (69.05) 5 VS 1 (66.51) Max Baulcomb
Trevor Burkhill (84.48) 5 VS 2 (84.61) Jarred Cole
Ryan O'Connor (75.36) 5 VS 3 (75.72) Jenson Walker
Pal Szekely (79.58) 5 VS 2 (78.26) Jamie Hughes
Jack Vincent (76.76) 5 VS 3 (75.19) Peter Burgoyne
Michael Huntley (84.17) 5 VS 1 (70.98) Michael Barnard
Jack Tweddell (93.94) 5 VS 0 (74.62) Dmitriy Zhukov
Eddie Lovely (74.94) 5 VS 3 (75.58) Shaun Carroll
Patrick Dekker (92.86) 5 VS 2 (75.94) Janek Hill
Tom Sykes (82.29) 5 VS 1 (76.30) Carl Sneyd
David Evans (78.64) 5 VS 2 (77.46) Nicolas Thuillier
Chris Hurds (82.30) 5 VS 3 (81.13) Ashley Coleman
Graham Hall (84.56) 5 VS 2 (78.36) Scott Mitchell
Scott Waites (79.95) 5 VS 0 (65.33) Conor Roberts
Patrick Bulen (78.28) 5 VS 0 (71.29) Colin Gibson
Jason Wilson (80.20) 5 VS 4 (77.20) Vinay Ramnath
Ash Ling (85.79) 5 VS 1 (76.09) Tommie Coleman
Rowby-John Rodriguez (84.36) 5 VS 4 (81.35) Jack Male
Kyle Richardson (77.71) 5 VS 1 (76.23) Daniel Labbozzetta
Steven Watts (70.93) 5 VS 3 (67.12) Gabriel Rollo
Colin Osborne (74.00) 5 VS 4 (74.66) Conor Heneghan
Sean Taylor (76.77) 5 VS 4 (74.46) Tim Scholz
Stefan Bellmont (90.06) 5 VS 1 (65.65) Bruno Rangel
Remo Mandiau (65.87) 5 VS 1 (59.87) Serge Brisset
Simon Stothart (89.08) 5 VS 2 (71.30) Tom Baughan
Danny Goddard (86.41) 5 VS 1 (78.56) Nicholas Ellis
Paul Rowley (75.66) 5 VS 2 (75.38) Andreas Harrysson
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare