VIDEO: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Dartspielen in einer Stunde?

VIDEO
Sonntag, 17 August 2025 um 18:30
meworkout
Der frühere Profi-Darter und heutige YouTube-Macher Matthew Edgar griff in einem aktuellen Video ein Thema auf, das viele Fans überraschte: Wie viele Kalorien verbrennt man eigentlich während einer Stunde Dartspielen?
Die Idee kam ihm mitten im Training, als er plötzlich über die körperliche Seite seines Sports nachdachte. „Ich warf und dachte: Ist Darts eigentlich eine Form von Sport? Wie viele Kalorien verbrenne ich in einer Stunde Wurfzeit?“, schildert Edgar. Schnell stellte er klar, dass Darts zwar kein klassisches Workout ersetzt – aber dennoch mehr Bewegung im Spiel steckt, als viele glauben.

Kalorienverbrauch beim Darts: Zwischen Wurf, Schritt und Pause

Grundsätzlich gilt: Jede Form von Aktivität verbrennt Energie. Edgar erklärt: „Alles, was wir tun, kostet Kalorien. Unser Körper hat einen Grundverbrauch, dazu kommen Bewegung und selbst der Effekt der Nahrungsverdauung.“ Vom Treppensteigen bis hin zu einfachen Alltagsbewegungen arbeitet der Körper ständig – und Darts ist da keine Ausnahme.
Ex-Profi schaut sich den Kalorienverbrauch beim Dartspielen genauer an
Ex-Profi schaut sich den Kalorienverbrauch beim Dartspielen genauer an
Sportwissenschaftler sprechen oft von Herzfrequenzzonen, die bestimmen, wie effektiv Fett oder Energie verbrannt wird. Bei Edgar, 38 Jahre alt, läge die sogenannte Fettverbrennungszone bei etwa 110 Schlägen pro Minute. Doch hier setzt er an: „Per Definition ist Dart weder ein kontinuierliches Training, noch Kraft- oder Ausdauertraining. Aber wir bewegen uns, wir werfen, wir verbrennen Kalorien – wir tun also etwas.“
Der Vergleich mit klassischen Sportarten wie Laufen hinkt: Beim Joggen stemmt der Körper ständig das eigene Gewicht, beim Dartspiel wechseln kurze Schritte und längere Pausen. „Wenn man hinter dem Gegner wartet, bewegt man sich sogar noch weniger“, so Edgar. Entsprechend liegt der Energieverbrauch in einem Match niedriger als bei einer intensiven Trainingseinheit.

Die Zahlen: Edgar rechnet nach

Um eine klare Antwort zu finden, griff Edgar selbst zum Taschenrechner. Sein Ergebnis: Rund 120 Kalorien verbrennt er in einer Stunde Dartsspielen. „Das ist leichtes Training mit geringer Intensität – nicht einmal leicht bis mittelschwer. Einfach nur leicht“, fasst er zusammen.
Doch er beließ es nicht bei seiner Schätzung. Auch Online-Tools zog er hinzu. FitDay kam bei seinem Gewicht und seiner Größe auf 123 Kalorien pro Stunde, NutraCheck errechnete 108 Kalorien – allerdings auf Basis einer leichteren Person mit 65 Kilogramm. „Das zeigt den Unterschied: Je leichter man ist, desto weniger Kalorien verbrennt man. Aber meine Berechnung von 120 Kalorien liegt sehr nah an den Werten“, erklärt Edgar.
Die Diskussion um Körperzusammensetzung – Muskeln versus Fett – streift er ebenfalls. Zwar spiele das Verhältnis eine Rolle, betont er, doch im Kern gehe es nur um einen Richtwert. „Meine Zahl passt, FitDay liegt bei 123, NutraCheck bei 108. Das ist konsistent“, stellt er fest.

„Auf jeden Fall Bewegung“

Damit bleibt die Erkenntnis: Darts bringt den Körper zwar nicht an seine sportlichen Grenzen, ganz ohne Effekt ist es jedoch nicht. „Ist Darts eine Übung? Auf jeden Fall“, sagt Edgar. Zwar verbessere man damit weder Kondition noch Kraft oder Flexibilität – die Hauptbestandteile klassischer Fitness. Aber: „Man verbrennt Kalorien, im Schnitt etwa 120 pro Stunde.“
Und wie es sich für Edgar gehört, schließt er mit einem Augenzwinkern: „Also, wenn du das nächste Mal für ein dreistündiges Training in den Schuppen gehst, sag deiner Frau einfach: „Ich gehe jetzt trainieren.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare