Nach starker Saison: Noa-Lynn van Leuven und Gemma Hayter lösen das WM-Ticket

PDC
Montag, 20 Oktober 2025 um 15:30
Noa-Lynn van Leuven (2)
Noa-Lynn van Leuven und Gemma Hayter haben sich nach einer starken Saison bei der PDC Women’s Series die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im legendären Alexandra Palace gesichert. Beide krönten damit ein erfolgreiches Jahr voller Konstanz und Kampfgeist – während Beau Greaves einmal mehr das Maß aller Dinge war.

Greaves dominiert erneut die Women’s Series

Am vergangenen Wochenende standen die letzten vier Turniere der Women’s Series 2025 auf dem Programm. Wie so oft war Beau Greaves dabei nicht zu stoppen. Die 21-Jährige gewann alle vier Events und sicherte sich souverän den Gesamtsieg in der Rangliste. Mit dieser beeindruckenden Serie krönte sie eine fast makellose Saison und nahm ihre Tour Card für 2026 an. Beim nächsten WM-Turnier im Alexandra Palace wird sie ihr mit Spannung erwartetes Comeback auf der großen Bühne geben. Neben Greaves qualifizierten sich auch Fallon Sherrock über die Order of Merit und Lisa Ashton als Siegerin des Women’s World Matchplay für den World Cup.

Van Leuven kehrt nach London zurück

Für Noa-Lynn van Leuven wird es der zweite Auftritt im „Ally Pally“. Die Niederländerin belegte in der Jahresrangliste den vierten Platz – vor allem dank ihrer beiden Turniersiege im April und des Finaleinzugs bei Event 24 am vergangenen Wochenende, wo sie sich lediglich der überragenden Greaves geschlagen geben musste.
Mit konstant starken Leistungen über das gesamte Jahr hinweg erspielte sich Van Leuven ein Preisgeld von 9.600 Pfund und festigte damit ihren Platz in der Spitzengruppe. Nach ihrer knappen 1:3-Niederlage gegen Kevin Doets bei ihrem WM-Debüt im Vorjahr reist die 28-Jährige diesmal mit deutlich mehr Erfahrung und Selbstvertrauen nach London. „Ich will zeigen, was wirklich in mir steckt“, kündigte sie an.

Hayter feiert ihr WM-Debüt

Gemma Hayter erlebt dagegen in diesem Winter ihre Premiere auf der größten Bühne des Dartsports. Die Engländerin gewann zwar kein Turnier, überzeugte jedoch mit bemerkenswerter Konstanz. Ein Finaleinzug bei Event 23 und mehrere starke Auftritte brachten ihr den fünften Platz in der Order of Merit ein – mit einem Gesamtpreisgeld von 8.600 Pfund. Damit ließ sie unter anderem die Finnin Kirsi Viinikainen deutlich hinter sich.
Hayter sammelte bereits Erfahrung beim Women’s World Matchplay, wo sie im Viertelfinale erst im Entscheidungsleg gegen Fallon Sherrock ausschied. Nun wartet auf die 27-Jährige die ganz große Chance: ihr Debüt im Alexandra Palace. Dort will sie beweisen, dass sie zu den künftigen Konstanten des Frauendarts gehört.
Gemma Hayter
Gemma Hayter
RkNamePrize Money
1B. Greaves£37.6k
2F. Sherrock£14.6k
3L. Ashton£11.1k
4N. van Leuven£9.6k
5G. Hayter£8.5k
6K. Viinikainen£6.6k
7R. Byrne£5.6k
8R. O'Sullivan£5.4k
9L. Winstanley£5k
10A. de Graaf£4.4k
11A. Kirkwood£3.9k
12J. Locke£2.9k
13L. Hyde£2.9k
14N. Gilbert£2.7k
15P. Pauling£2.5k
16K. Sheldon£2.5k
17L. Turner£2.4k
18E. Cairns£2.4k
19S. Clarke£2.3k
20V. Pruim£2.2k
21L. Bloomfield£2.1k
22K. Hutchinson£2.1k
23D. Cassidy£2k
24T. Gulliver£2k
25S. Lueck£1.8k
26A. Fochesato£1.7k
27J. Gofford£1.7k
28R. Mort£1.6k
29K. Frauenfelder£1.6k
30A. McCormack£1.5k
31F. Blay£1.5k
32W. Reinstadtler£1.4k
33K. Holden£1.4k
34D. Hedman£1.2k
35M. Liiri£1.2k
36S. Ellis£1.2k
37L. Salter£1.1k
38M. Fitton£1.1k
39D. Kearns£1.1k
40A. Wajer£1.1k
41A. Dobromyslova£1k
42H. Glet£900
43R. Hemmings£900
44R. Barrow£800
45E. Taylor£800
46D. Watling£800
47S. Veljkovic£800
48N. Araujo£800
49C. Chenery£700
50L. van den Berg£700
51J. Birchall£700
52Q. Bieman£700
53L. Halls£600
54C. Hine£600
55V. Cauteruccio£600
56R. Brouse£600
57R. Rose£600
58T. Heppinstall£600
59A. Rasmus£600
60L. Brussel£600
61B. Hospodarska£600
62D. Verhaegen£600
63C. Campbell£600
64G. Tekauer£600
65L. Topper£500
66S. Lowther£500
67R. Graham£500
68H. Meek£500
69L. Childs£500
70A. Forsmark£500
71R. Hoyland£500
72S. Lindner£500
73S. Whiting£500
74S. Van Nieuwenhoven£500
75K. Ratajska£400
76J. Hancock£400
77L. Patton£400
78G. Ferridge£400
79R. Sidley£400
80K. Palstra£400
81A. Barrow£400
82A. van Wijgerden-Vermaat£400
83J. Hardman£300
84C. Wright£300
85J. Maiden£300
86R. Allen£300
87M. Barcelos£300
88C. Savvery£300
89G. Reynolds£300
90C. Manley£300
91P. Jacklin£300
92K. O'Connor£300
93D. Dexter£300
94J. Robbins£300
95D. Geel£300
96E. Winkelmann£300
97S. Straatsma-Pul£300
98J. Oldershaw£300
99H. Kirkbride£300
100M. O'Brien£300
101M. Gibbons£200
102V. Martin£200
103J. Gough£200
104E. Coburn£200
105H. McKain£200
106L. Pearson£200
107S. Sauvola£200
108F. Riepe£200
109M. Andrews£200
110R. (Rose) van der Velde£200
111J. Siek£200
112D. Schug£200
113S. Jongenotter£200
114S. Godbeer£200
115R. Part£200
116K. O’Connor£100
117L. Ashton£100
117A. Grzesik-Zylka£100
117L. Pattinson£100
120S. Walton£100
121E. De Graaf£100
122L. Cabestant£100
123J. Rowlands£100
124E. Barlow£100
124M. Gillert£100
126M. Binns£100
126E. Evans£100
126M. Klueners£100
129T. Kidwell£100
129K. Pleijzier£100
131B. Michalczyk£100
132R. Burkhard£100
132K. Streef£100
134R. Vermeulen£100
135M. Pieters£100
136T. North£100
136S. Wallin£100
138S. Brown£100
139S. Augustsson£100
139T. Mackenzie£100
139S. Page£100
142L. Hadfield£100
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading