Es scheint nahezu sicher:
Michael van Gerwen wird die diesjährigen
Players Championship Finals in Minehead verpassen – ein Novum in seiner glanzvollen Karriere. Seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 2009 stand „Mighty Mike“ bei jeder Ausgabe auf der Bühne. Nun droht ihm erstmals das Aus vor dem großen Saisonfinale.
Das prestigeträchtige Turnier gilt als letzter Höhepunkt des Floor Circuits und zugleich als wichtige Generalprobe für die Darts WM. Nur die besten 64 Spieler der
Players Championship Order of Merit erhalten eine Einladung. Nach 31 von 34 gespielten Turnieren liegt Van Gerwen jedoch abgeschlagen auf Rang 93.
Wie viele Topspieler hatte auch der Niederländer in dieser Saison einige Floor-Events ausgelassen, doch selbst bei seinen 15 Teilnahmen blieb der dreifache Weltmeister weit unter den Erwartungen. Acht Erstrundenniederlagen und lediglich ein Viertelfinaleinzug stehen zu Buche. Mit insgesamt nur 14.500 Pfund Preisgeld fehlen van Gerwen rund 9.000 Pfund auf einen Platz unter der Top-64. Angesichts der Tatsache, dass van Gerwen heute bereits am Flughafen gesichtet wurde und den letzten Pro-Tour-Block aufgrund eines Urlaubs verpassen wird, ist der Finals-Zug bereits so gut wie abgefahren.
Littler unter Druck – Aspinall rettet sich mit Finaleinzug
Auch
Luke Littler steht vor einer Bewährungsprobe. Der amtierende Weltmeister belegt momentan Rang 73 und hat ebenfalls noch nicht genügend Preisgeld gesammelt, um sicher bei den Finals dabei zu sein. Sein Rückstand von etwa 2.500 Pfund ist jedoch überschaubar – bei noch drei ausstehenden Turnieren hat „The Nuke“ sein Schicksal selbst in der Hand.
Besser lief es für Nathan Aspinall. Der Engländer stand vor dem 31. Players Championship außerhalb der Qualifikationsränge, kämpfte sich jedoch mit einer beeindruckenden Leistung bis ins Finale von Wigan und sicherte sich mit dem dort gewonnenen Preisgeld von 10.000 Pfund den Sprung unter die Top-64. Auf dem Weg dorthin besiegte „The Asp“ unter anderem James Wade und Stephen Bunting, warf gleich zwei 9-Darter und musste sich erst im Endspiel Jermaine Wattimena geschlagen geben.
Wattimena feiert zweiten PDC-Titel – Price bleibt an der Spitze
Jermaine Wattimena war der Mann des Tages. Der Niederländer holte sich in überragender Manier seinen zweiten PDC-Ranglistentitel und zeigte dabei Nervenstärke und Konstanz. In der ersten Runde entging er gegen Christian Kist nur knapp dem Aus, nachdem dieser sechs Matchdarts vergab. Danach spielte sich Wattimena in einen regelrechten Rausch – mit Siegen über Madars Razma, Niko Springer, Martin Schindler, Chris Landman und Niels Zonneveld. Im Finale ließ er Aspinall beim 8:2-Sieg keine Chance. Dank der 15.000 Pfund Preisgeld kletterte Wattimena auf Rang sechs der Order of Merit.
An der Spitze bleibt weiterhin Gerwyn Price. Der Waliser führt mit 99.500 Pfund vor Gian van Veen und Ross Smith (je 89.000 Pfund). Dahinter folgen Damon Heta (87.500 Pfund) und Stephen Bunting (76.000 Pfund). Wessel Nijman ist derzeit Siebter, komplettiert wird die Top-Riege durch Cameron Menzies, Chris Dobey und Josh Rock.
So lief es bei den Deutschen
Aus deutscher Sicht verlief der Turniertag durchaus erfreulich. Max Hopp feierte in Runde eins einen wichtigen 6:4-Erfolg über Daryl Gurney und katapultierte sich damit mit 24.500 Pfund auf Rang 61 der Order of Merit – ein Platz, der zur Teilnahme an den Players Championship Finals berechtigen würde.
Auch Lukas Wenig präsentierte sich stark. Der Bayer marschierte bis ins Achtelfinale und unterlag dort 9-Dart-Held Nathan Aspinall knapp mit 5:6. Mit nun 23.500 Pfund auf dem Konto liegt Wenig auf Rang 63 – mittendrin im Kampf um die letzten Qualifikationsplätze.
Auch Niko Springer erwischte einen erfolgreichen Tag, der im Boardfinale nur knapp gegen Turniersieger Wattimena (4:6) endete. Der Youngster steht aktuell auf Rang 64 – damit hält er derzeit den letzten Startplatz für Minehead.
Martin Schindler, ohnehin längst als Topspieler etabliert, bestätigte seine Form mit einem weiteren Achtelfinale. Seine Niederlage gegen Wattimena (2:6) änderte nichts daran, dass „The Wall“ mit 59.000 Pfund weiter auf dem 13. Rang liegt. Florian Hempel feierte zum Auftakt einen 6:1-Erfolg über Haupai Puha, bleibt mit 16.000 Pfund auf Rang 90 jedoch deutlich hinter den Qualifikationsrängen zurück.
Players Championship Order of Merit nach Event 31
Rang | Name | Preisgeld (in €1000-Einheiten) |
1 | Gerwyn Price | 99.5 |
2 | Gian van Veen | 89 |
3 | Ross Smith | 89 |
4 | Damon Heta | 87.5 |
5 | Jermaine Wattimena | 81 |
6 | Stephen Bunting | 78.5 |
7 | Wessel Nijman | 74.5 |
8 | Cameron Menzies | 70.5 |
9 | Chris Dobey | 66.5 |
10 | Josh Rock | 65.5 |
11 | Ryan Searle | 65.5 |
12 | Jonny Clayton | 64 |
13 | Martin Schindler | 59 |
14 | Danny Noppert | 58.5 |
15 | Joe Cullen | 57.5 |
16 | Niels Zonneveld | 55.5 |
17 | Dirk van Duijvenbode | 55.5 |
18 | James Wade | 54.5 |
19 | Gary Anderson | 53.5 |
20 | Scott Williams | 47.5 |
21 | William O'Connor | 46.5 |
22 | Kevin Doets | 46.5 |
23 | Brendan Dolan | 45.5 |
24 | Bradley Brooks | 45 |
25 | Krzysztof Ratajski | 44.5 |
26 | Dave Chisnall | 42.5 |
27 | Mike De Decker | 41.5 |
28 | Andrew Gilding | 40.5 |
29 | Jeffrey de Graaf | 39.5 |
30 | Sebastian Bialecki | 39.5 |
31 | Luke Woodhouse | 39 |
32 | Rob Cross | 38 |
33 | Karel Sedlacek | 37.5 |
34 | Dom Taylor | 35 |
35 | Ian White | 34.5 |
36 | Raymond van Barneveld | 33 |
37 | Martin Lukeman | 33 |
38 | Daryl Gurney | 33 |
39 | Callan Rydz | 33 |
40 | Alan Soutar | 32 |
41 | Cam Crabtree | 31.5 |
42 | Mario Vandenbogaerde | 31.5 |
43 | Nathan Aspinall | 30.5 |
44 | Michael Smith | 30 |
45 | Ryan Joyce | 28.5 |
46 | Ricardo Pietreczko | 28.5 |
47 | James Hurrell | 28 |
48 | Madars Razma | 27.5 |
49 | Darren Beveridge | 27.5 |
50 | Nick Kenny | 27.5 |
51 | Wesley Plaisier | 27 |
52 | Gabriel Clemens | 27 |
53 | Mickey Mansell | 26.5 |
54 | Dominik Gruellich | 26.5 |
55 | Justin Hood | 26 |
56 | Luke Humphries | 26 |
57 | Adam Lipscombe | 26 |
58 | Peter Wright | 26 |
59 | Ricky Evans | 25.5 |
60 | Ryan Meikle | 25 |
61 | Max Hopp | 24.5 |
62 | Steve Lennon | 24 |
63 | Lukas Wenig | 23.5 |
64 | Niko Springer | 23.5 |
65 | Richard Veenstra | 23 |
66 | Ritchie Edhouse | 23 |
67 | Keane Barry | 23 |
68 | Mensur Suljovic | 22 |
69 | Stephen Burton | 22 |
70 | Matthew Dennant | 21.5 |
71 | Owen Bates | 21.5 |
72 | Darius Labanauskas | 21 |
73 | Luke Littler | 21 |
74 | Kim Huybrechts | 20.5 |
75 | Andy Boulton | 20.5 |
76 | Chris Landman | 19.5 |
77 | Robert Grundy | 19.5 |
78 | Connor Scutt | 19.5 |
79 | Jelle Klaasen | 19.5 |
80 | Adam Hunt | 19 |
81 | Maik Kuivenhoven | 18.5 |
82 | Thibault Tricole | 18.5 |
83 | Andy Baetens | 17.5 |
84 | Jamai van den Herik | 17.5 |
85 | Jitse Van der Wal | 17.5 |
86 | Dylan Slevin | 17.5 |
87 | Martijn Dragt | 17 |
88 | Darryl Pilgrim | 17 |
89 | Patrick Geeraets | 16.5 |
90 | Florian Hempel | 16 |
91 | Rob Owen | 16 |
92 | Marvin van Velzen | 15 |
93 | Michael van Gerwen | 14.5 |
94 | Haupai Puha | 14.5 |
95 | Jose de Sousa | 14 |
96 | Tom Bissell | 13.5 |
97 | Adam Warner | 13.5 |
98 | Viktor Tingstrom | 12.5 |
99 | Jim Long | 12.5 |
100 | Christian Kist | 12.5 |
101 | Cor Dekker | 12.5 |
102 | Mervyn King | 12.5 |
103 | Carl Sneyd | 12.5 |
104 | Dimitri Van den Bergh | 12 |
105 | Alexander Merkx | 12 |
106 | Brett Claydon | 12 |
107 | Michele Turetta | 11.5 |
108 | Stefan Bellmont | 11.5 |
109 | Berry van Peer | 11.5 |
110 | Andreas Harrysson | 11 |
111 | Leon Weber | 11 |
112 | Radek Szaganski | 10.5 |
113 | Thomas Lovely | 10.5 |
114 | Nathan Rafferty | 10.5 |
115 | Rhys Griffin | 10 |
116 | Greg Ritchie | 10 |
117 | Maximilian Czerwinski | 10 |
118 | Jimmy van Schie | 10 |
119 | Kevin Burness | 9.5 |
120 | George Killington | 9 |
121 | Matt Campbell | 9 |
122 | Benjamin Reus | 9 |
123 | Ted Evetts | 9 |
124 | Joe Hunt | 8.5 |
125 | Tavis Dudeney | 8.5 |
126 | Danny Lauby | 8 |
127 | Danny van Trijp | 8 |
128 | Graham Hall | 7.5 |
129 | Stefaan Henderyck | 7.5 |
130 | Oskar Lukasiak | 7.5 |
131 | William Borland | 7.5 |
132 | Tytus Kanik | 7 |
133 | Joshua Richardson | 7 |
134 | Dennie Olde Kalter | 6.5 |
135 | Jim Williams | 6.5 |
136 | Adam Paxton | 6.5 |
137 | Rusty-Jake Rodriguez | 6.5 |
138 | Jack Tweddell | 5.5 |
139 | Beau Greaves | 5.5 |
140 | Kai Gotthardt | 5 |
141 | Jarno Bottenberg | 5 |
142 | Tommy Lishman | 5 |
143 | Michael Unterbuchner | 4.5 |
144 | Pero Ljubic | 4.5 |
145 | Tom Sykes | 4 |
146 | Michael Flynn | 3.5 |
147 | Henry Coates | 3.5 |
148 | Scott Campbell | 3 |
149 | Scott Waites | 2.5 |
150 | Dragutin Horvat | 2.5 |
151 | Sam Spivey | 2.5 |
152 | David Davies | 2.5 |
153 | Arno Brand | 2.5 |
154 | Jeffrey Sparidaans | 2.5 |
155 | Martin Thomas | 2 |
156 | Aden Kirk | 2 |
157 | Charlie Manby | 1.5 |
158 | Sietse Lap | 1.5 |
159 | Jenson Walker | 1 |
159 | Lee Cocks | 1 |
161 | Ron Meulenkamp | 1 |
162 | Nathan Girvan | 1 |
163 | Graham Usher | 1 |
164 | Tim Wolters | 1 |