Raymond Smith hat am zweiten Spieltag der Dabble Darts ANZ Premier League 2025 die Tabellenführung übernommen. Der Queenslander setzte sich im Finale von Newcastle mit 5:3 gegen
Simon Whitlock durch und feierte damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Sprung an die Spitze der Rangliste – inklusive 2.000 Dollar Preisgeld.
Smith, in der Dartswelt bekannt als „The Guru“, präsentierte sich im Newcastle Entertainment Centre in Topform. Angetrieben von einer lautstarken Menge zeigte der 45-Jährige eine entschlossene Vorstellung. Nach seiner Finalniederlage in der Vorwoche gegen Jonny Tata hatte Smith diesmal ein klares Ziel: den Sieg – und er lieferte.
„Ich bin glücklich über den Erfolg“, sagte Smith nach dem Finale. „Aber ich muss mich weiter steigern, denn die anderen Spieler werden von Woche zu Woche besser. Meine Form war solide, nicht überragend – aber jeder Gegner setzt dich in jedem Leg unter Druck. Genau das macht dieses Turnier so stark.“
Revanche gelungen: Smiths Antwort auf die Niederlage in Woche eins
Die knappe Finalpleite gegen den Neuseeländer Jonny Tata am ersten Spieltag war für Smith offenbar der entscheidende Antrieb. Von Beginn an spielte er fokussiert, zielstrebig und mit sichtbarer Entschlossenheit.
Im Viertelfinale traf Smith auf James Bailey, der zwischenzeitlich mit einem brillanten 164er-Checkout das höchste Finish des Abends warf. Doch Smith blieb unbeeindruckt und setzte mit einem 140er Finish selbst ein Ausrufezeichen – ein Sinnbild seiner Effizienz und Coolness.
Im Halbfinale ließ „The Guru“ dem Neuseeländer Ben Robb keine Chance und gewann souverän mit 5:1. Damit stand er erneut im Endspiel – diesmal gegen Simon Whitlock, der nach seinem schwachen Saisonstart endlich in die Spur gefunden hatte.
Whitlock zeigt Aufwärtstrend
Für Simon Whitlock, die Ikone des australischen Darts, war der zweite Spieltag ein klarer Schritt nach vorne. Nach dem frühen Aus in der ersten Woche fand der 56-Jährige in Newcastle zu alter Stärke zurück.
Whitlock überstand in seinem Auftaktmatch gegen Brody Klinge sogar Matchdarts, bevor er die Partie drehte. Im Halbfinale setzte er sich anschließend mit 5:3 gegen Tim Pusey durch und erreichte damit sein erstes Finale der laufenden Saison.
Simon Whitlock verlor im Finale gegen Raymond Smith
Auch wenn sich Whitlock dort Smith geschlagen geben musste, zeigte sich der erfahrene Profi positiv gestimmt:
„Alle Achtung vor Ray“, lobte Whitlock. „Er ist im Moment der beste Spieler in Australien. Letzte Woche hatte ich noch mit Jetlag zu kämpfen, aber jetzt komme ich langsam in Schwung. Ich hatte heute etwas Glück, aber da ist definitiv noch mehr drin.“
Ein Abend voller Highlights
Die Fans in Newcastle kamen voll auf ihre Kosten. Nicht nur das Finale, auch die Viertelfinal-Begegnungen boten Darts auf höchstem Niveau.
Tim Pusey überzeugte bei seinem 5:2-Sieg über Jonny Tata mit drei Maximum Scores, während Ben Robb bei seinem Erfolg über Joe Comito (5:2) mit sechs perfekten Darts den 9-Darter anteaserte.
Die Mischung aus australischen Topspielern und neuseeländischen Herausforderern macht die ANZ Premier League zu einem der spannendsten Wettbewerbe der südlichen Hemisphäre. Das Niveau ist enorm hoch, die Abstände zwischen den Spielern minimal – jeder Abend kann die Tabelle komplett durcheinanderwirbeln.
„Ich muss mich weiter verbessern“
Trotz seines Sieges bleibt Raymond Smith realistisch. Ihm ist bewusst, dass die Saison noch lang ist und jedes Match eine neue Herausforderung darstellt.
„Ich habe dieses Wochenende gut gespielt, aber nicht perfekt“, analysierte er. „Die Jungs hinter mir sind im Kommen. Wenn ich an der Spitze bleiben will, muss ich konstanter werden. Genau das ist die Herausforderung: Woche für Woche das Beste abzurufen.“
Diese reflektierte Haltung ist typisch für den 45-jährigen Australier. Smith trägt seinen Spitznamen „The Guru“ nicht ohne Grund: Er gilt als analytischer Denker, als Spieler mit kühlem Kopf und einem tiefen Verständnis für das Spiel – Attribute, die ihn in den letzten Jahren sowohl national als auch international stetig nach oben geführt haben.
Der Tabellenstand nach Spieltag zwei
Nach zwei Runden ist die Dabble Darts ANZ Premier League 2025 eng umkämpft.
Raymond Smith führt mit drei Punkten Vorsprung vor Jonny Tata, der Zweiter bleibt.
Simon Whitlock rückt durch seinen Finaleinzug auf Rang drei vor – nur einen Punkt hinter Tata. Dahinter folgt ein dicht gedrängtes Mittelfeld mit Brody Klinge, Tim Pusey, Joe Comito und Ben Robb, die jeweils nur einen Punkt auseinanderliegen.
Blick nach vorn: Canberra ruft
Bereits kommende Woche zieht die ANZ Premier League weiter nach Canberra, wo in der AIS Arena Spieltag drei stattfindet. Dort kommt es direkt zur Neuauflage des Finals zwischen Raymond Smith und Simon Whitlock – für Spannung ist also gesorgt.
Dabble Darts ANZ Premier League 2025
Spieltag 2
Viertelfinale
Tim Pusey 5-2 Jonny Tata
Simon Whitlock 5-4 Brody Klinge
Ben Robb 5-2 Joe Comito
Raymond Smith 5-2 James Bailey
Halbfinale
Simon Whitlock 5-3 Tim Pusey
Raymond Smith 5-1 Ben Robb
Finale
Raymond Smith 5-3 Simon Whitlock