Am Freitag Abend werden die letzten acht Partien der ersten Runde des European Darts Grand Prix ausgetragen. Zu den Spielern gehören unter anderem vier Deutsche, Simon Whitlock und Raymond van Barneveld.
Die deutschen Spieler, die bei dieser Session zu sehen sein werden, sind Nico Kurz, Ricardo Pietreczko, Liam Maendl-Lawrance und Gabriel Clemens.
Kurz wird mit einem Match gegen Jose de Sousa die Session eröffnen. Im Anschluss spielen Roman Benecky und Adam Smith-Neale um den Einzug in die zweite Runde, gefolgt von dem Match Dylan Slevin gegen Daryl Gurney.
Graham Hall tritt gegen Chris Dobey an, bevor mit Pietreczko der nächste Deutsche die Bühne betritt. Pikachu beginnt sein Turnier mit einem Match gegen Steve Beaton.
Im Anschluss kommt es zu einer sehr interessanten Begegnung. Maendl-Lawrance, der bereits bei zwei PDC European Tour-Turnieren dabei war und in beiden Fällen Danny Noppert an den Rand einer Niederlage hat bringen können, trifft am Freitag Abend auf einen weiteren Niederländer. Sein Gegner in der ersten Runde dieses Turniers ist Altmeister Raymond van Barneveld. Wie wird sich der 18-jährige Deutsche schlagen können?
Das vorletzte Match des Abends wird zwischen Josh Payne und Simon Whitlock ausgetragen, bevor die deutsche Nummer Eins zum Abschluss der Session gegen Lee Evans antritt.
Lesen Sie auch
Tournament Center European Darts Grand Prix 2023: Spielplan, alle Ergebnisse, Informationen zur Live-Übertragung und Preisgeldübersicht
Wo kann ich dieses Turnier verfolgen?
In diesem Jahr werden die Turniere der European Tour-Turniere allesamt von DAZN übertragen. Die Nachmittags-Sessions beginnen um 13:00 Uhr, während die Abend-Sessions um 19:00 Uhr starten.
Wie viel Preisgeld gibt es zu gewinnen?
Bei jedem European Tour-Turnier werden Preisgelder in Höhe von £ 175.000 ausgeschüttet. Allen Qualifikanten werden £ 1.250 garantiert, während die 16 bestplatzierten Spieler des European Darts Grand Prix ohnehin £ 2.500 erhalten. Allerdings müssen diese 16 Spieler ihr erstes Spiel in der zweiten Runde gewinnen, damit das Preisgeld auch tatsächlich für die Weltrangliste und andere Rankings zählt.
Mit jedem Sieg steigt das verdiente Preisgeld. So erhalten die Finalisten bereits ein Minimum von £ 12.000. Der Gewinner des Turniers geht mit dem Hauptpreis von £ 30.000 nach Hause.
Spielplan European Darts Grand Prix 2023
Freitag, 26. Mai
Erste Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Jose de Sousa v Nico Kurz
Roman Benecky v Adam Smith-Neale
Dylan Slevin v Daryl Gurney
Graham Hall v Chris Dobey
Steve Beaton v Ricardo Pietreczko
Liam Maendl-Lawrance v Raymond van Barneveld
Josh Payne v Simon Whitlock
Gabriel Clemens v Lee Evans
Kommentare einfügen
0 Kommentare
Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Alle Kommentare anzeigen