Acht Spieler haben noch Chancen auf den Gesamttitel bei den New Zealand Darts Masters 2023 im neuseeländischen Hamilton. Sie werden am Samstagmorgen und am frühen Nachmittag gegeneinander antreten, um zu sehen, wer den Titel der World Series gewinnt.
Im ersten Viertelfinale trifft Danny Noppert auf den ehemaligen Weltmeister Gerwyn Price. Es ist auch ein Aufeinandertreffen zwischen den beiden Spielern mit den höchsten Averages in der ersten Runde.
Der Sieger des Showdowns zwischen Noppert und Price wird in der Runde der letzten Vier entweder auf Jonny Tata oder Rob Cross treffen. Tata sorgte für eine Überraschung, als er den zweifachen Weltmeister Peter Wright ausschaltete.
Lesen Sie auch
Große Überraschungen: Van den Bergh und Wright unterliegen bei der World Series in Neuseeland
Am anderen Ende des Turnierbaums stehen sich Michael Smith und Damon Heta im dritten Viertelfinale gegenüber. Haupai Puha ist der zweite Neuseeländer, der auf der Bühne vor seinem eigenen Publikum auftritt. Nach seinem Sieg gegen Dimitri Van den Bergh bekommt er nun die Chance, den frischgebackenen World Matchplay Champion Nathan Aspinall zu besiegen.
Wie viel Preisgeld gibt es zu gewinnen?
Das Preisgeld für dieses Event beträgt insgesamt 60.000 £. Das gewonnene Preisgeld zählt jedoch nicht für die PDC Order of Merit oder andere Geldranglisten.
Allen Teilnehmern wird ein Preisgeld in Höhe von 1250 £ garantiert. Dieser Betrag kann für den Gewinner auf bis zu 20.000 Pfund ansteigen.
Lesen Sie auch
Tournament Center New Zealand Darts Masters 2023: Spielplan, alle Ergebnisse, Übertragungszeiten und Preisgeldübersicht
Was sind die World Series of Darts?
Die World Series Turniere sind internationale Veranstaltungen der PDC, die organisiert werden, um den Sport über seine (west-)europäischen Grenzen hinaus zu fördern.
In diesem Jahr fanden auch Turniere in Bahrain, Dänemark, den Vereinigten Staaten und Polen statt. Nach dem Turnier in Neuseeland wird es noch eine weitere Veranstaltung in Australien geben, bevor im September die World Series of Darts Finals in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam stattfinden. Frühere World Series-Turniere wurden auch in Dubai, Singapur, Japan, Schottland, China, Deutschland und Österreich ausgetragen.
Lesen Sie auch
Durrant blickt auf den Premier League-Titel zurück: "Keine Ahnung, wie ich das Finale gewonnen habe"
Spielplan New Zealand Darts Masters 2023
Samstag, 5. August (ab 09:00)
Viertelfinale
Gerwyn Price v Danny Noppert
Jonny Tata v Rob Cross
Michael Smith v Damon Heta
Haupai Puha v Nathan Aspinall
Halbfinale
Finale
Kommentare einfügen
0 Kommentare
Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Alle Kommentare anzeigen