Van Gerwen und Aspinall kämpfen um das letzte Ticket für die Play-offs: Vorschau, Vorhersage und TV-Programm

PDC
Donnerstag, 22 Mai 2025 um 17:00
2025 05 22 14 21 landscape
Wir sind beim sechzehnten und vorletzten Spieltag der Premier League Darts angelangt. Heute Abend dreht sich alles um den Showdown zwischen Michael van Gerwen und Nathan Aspinall. Sie werden entscheiden, wer sich als letzter für die Play-offs nächste Woche in der O2 Arena qualifiziert. In dieser Vorschau analysieren wir die Form und die Aussichten der beiden Spieler, während Sie außerdem erfahren, wie Sie das Spiel verfolgen können.
Das Szenario ist glasklar. Nathan Aspinall ist in der besten Position. Sein wöchentlicher Titel letzte Woche in Aberdeen, bei dem er Michael van Gerwen ausschaltete, hat ihn fest in die Top Vier gebracht. Da die Tabelle letztlich darüber entscheidet, wer am letzten Spieltag auf wen trifft, müssen die beiden heute Abend erneut gegeneinander antreten.
Und das sorgt für eine Geschichte, die es ohne diese Umstände vielleicht nicht gegeben hätte. Luke Littler, Luke Humphries und Gerwyn Price haben ihr Ticket schon seit Wochen in der Tasche. Hätten sich van Gerwen oder Aspinall auch schon früher qualifiziert, wäre dieser Abend vermutlich ein Abend für die Katze gewesen.
Verfolgen Sie die Premier League Darts 2025 über unsere Live-Ergebnisse!

Nathan Aspinall: Kämpfermentalität und Sinn für Rache

Nathan Aspinall weiß, dass selbst eine Niederlage nicht fatal sein muss, solange van Gerwen nicht den ganzen Abend gewinnt. 'The Asp' hat bereits eingeräumt, dass der Druck fest auf den Schultern seines niederländischen Gegners lastet. Gleichzeitig betrachtet er die Teilnahme an der Finalnacht im O2 als einen seiner größten Dartsträume.
Aspinall hat viel durchmachen müssen. Er sprach offen über die Kritik und die Verunglimpfungen im Internet, denen er und seine Familie, ebenso wie Gerwyn Price, nach ihrer Auswahl für die Premier League ausgesetzt waren. Doch er hat sich behauptet und mit Taten auf der Bühne seinen Wert bewiesen.
Der Engländer hat sich den Ruf eines unnachgiebigen Kämpfers erworben. Verletzungen an seinem Wurfarm, Zweifel des Publikums oder der Vorwurf, wegen seiner Walk-on Musik nur ein "Publikumsmagnet" zu sein - er hat sie alle überstanden. Jedes Mal zeigt er, dass er in dieses prestigeträchtige Teilnehmerfeld aus sportlichen Gründen gehört.
Gleichzeitig hängt ein Schatten über seiner Vergangenheit in der Premier League. Sowohl 2022 als auch 2023 belegte Aspinall den fünften Tabellenplatz und verpasste die Qualifikation jeweils nur knapp. Er weiß also, wie es ist, in letzter Minute auszuscheiden, aber heute Abend kann er diese Spirale endlich durchbrechen. Im Jahr 2020 schaffte es Aspinall bei den Play-offs bis ins Finale, das jedoch wegen der Corona-Pandemie nicht in der O2-Arena, sondern in Milton Keynes ausgetragen wurde.
Mit zwei Tagessiegen in diesem Jahr, darunter der wichtige Sieg in Aberdeen, hat er sich in eine starke Position gebracht. Er liegt jetzt vier Punkte vor van Gerwen und ist punktgleich mit Gerwyn Price. Da Price jedoch mehr Nächte gewonnen hat, ist dieser noch auf Platz 3. Aspinall muss heute Abend nur noch gewinnen, um seinen Platz im Halbfinale ebenfalls zu bestätigen.
Nathan Aspinall gehörte nach Meinung vieler nicht in die Premier League Darts, steht aber kurz vor dem Einzug in die Play-offs
Nathan Aspinall gehörte nach Meinung vieler nicht in die Premier League Darts, steht aber kurz vor dem Einzug in die Play-offs

Van Gerwen: Erfahrung als letzte Waffe

Für Michael van Gerwen ist die Aufgabe klar, aber schwer. Der Niederländer muss nicht nur Aspinall schlagen, sondern auch den gesamten Abend gewinnen, um die Play-offs zu erreichen.
Die bisherige Saison verlief für van Gerwen eher durchwachsen. Zwar zeigt er immer wieder mal seine Klasse, aber es fehlt ihm oft an Konstanz. Sowohl in der Premier League als auch auf der ProTour hat er sich schwer getan, sich zu profilieren. Bemerkenswert ist, dass er in diesem Jahr noch keine einzige Nacht gewonnen hat.
Vor drei Wochen verlor van Gerwen das Finale in Birmingham, doch dann erlitt "Mighty Mike" zwei Niederlagen in Folge und läuft Gefahr, zum zweiten Mal in seiner beeindruckenden Karriere die Playoffs zu verpassen.
Dennoch gibt es einen Grund, warum man van Gerwen nie ausschließen sollte: seine Erfolgsbilanz. Sieben Mal konnte er das Finalturnier der Premier League gewinnen. Und gerade dann, wenn ihn alle abschreiben, schafft er es oft, einen Titel aus dem Nichts zu holen.
Er braucht heute Abend wieder ein solches Szenario. Trotz einer enttäuschenden Saison könnte eine magische Nacht alles verändern. Doch zunächst muss er an Aspinall vorbeikommen, der in dieser Saison vier der fünf Duelle in der Premier League für sich entscheiden konnte. Wenn es fünf von sechs für Aspinall werden, dann ist der Vorhang für "Mighty Mike" endgültig gefallen.
Nimmt Michael van Gerwen seinen letzten Rettungsanker? 'Mighty Mike' kann sich zumindest auf seine Erfahrung stützen
Nimmt Michael van Gerwen seinen letzten Rettungsanker? 'Mighty Mike' kann sich zumindest auf seine Erfahrung stützen

TV-Guide

Das Duell zwischen Aspinall und Michael van Gerwen ist das zweite Spiel des Abends. Die Übertragung beginnt um 20:00 Uhr. Dann sind Luke Littler und Stephen Bunting als erste in der Utilita Arena in Sheffield im Einsatz.
Der Sieger des Duells zwischen Van Gerwen und Aspinall wird im Halbfinale entweder auf Littler oder Bunting treffen. Sollte Van Gerwen gegen Aspinall gewinnen, dann aber sein Halbfinale verlieren, ist das Turnier für den Spieler aus Vlijmen trotzdem vorbei.
Der Abend wird ab 20:00 Uhr in voller Länge auf Sport 1 und DAZN übertragen. Bei Sport 1 kommentieren Gabriel Clemens und Robert Marijanovic zusammen. Auf DAZN sind Adrian Geiler und Florian Hempel im Einsatz. Wie in den letzten Wochen werden die acht Teilnehmer der Premier League ein wöchentliches Turnier spielen, wobei der Gewinner die 10.000 £ Prämie erhält.

Vorhersagen

Vor dem entscheidenden Duell zwischen Michael van Gerwen und Nathan Aspinall haben wir einige Experten der Premier League nach ihrer Meinung zum Spiel und ihrer Vorhersage zum Ausgang gefragt. Die Meinungen gehen auseinander, aber die Fans erwarten, dass van Gerwen unter Druck stehen wird, während Aspinall als der Mann in Form gesehen wird.
Samuel Gill von DartsNews.com sieht einen großen Favoriten. Für mich ist die Sache ganz klar: Nathan Aspinall hat im Moment alle Trümpfe in der Hand. Ich gebe ihm ohne Zweifel eine 100-prozentige Chance, dieses Match zu gewinnen. Van Gerwen ist einfach nicht mehr der Spieler, der er einmal war, und das hat er selbst ehrlich gesagt. Das bedeutet eines von zwei Dingen: Entweder er überrascht uns alle im nächsten Sommer beim World Matchplay nach einer Niederlage heute Abend, oder die Formkrise ist tiefer als wir denken. Was Sheffield betrifft, so kann ich mir vorstellen, dass Aspinall gewinnt und einen Abend schafft, der sportlich gesehen keine Rolle mehr spielt. Es könnte sogar eine Wiederholung von Aberdeen werden, wo er ebenfalls den Abend für sich entscheiden konnte. Er hat die ganze Saison über mit einem guten Händchen gespielt, und es wäre typisch, wenn er auch die letzten beiden Nächte für sich entscheiden würde."
Unterstützung erhält er von Mats Leering von DartsNews.com. Er argumentiert, dass Aspinall einfach in besserer Form ist als van Gerwen, obwohl Leering als Landsmann hofft, dass van Gerwen ihm das Gegenteil beweist. "Wenn es einen Spieler gibt, der plötzlich seinen Höhepunkt erreichen kann, dann ist es Michael van Gerwen. Aber ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass das diese Woche passiert."
Mees Dekker von DartsNieuws.com stimmt dem zu und verweist auf Van Gerwens schwaches Scoring in den letzten Wochen. In seinen letzten fünf Spielen kam er nicht über einen Average von 97,5 hinaus, was ihm auf den Doppeln oft Probleme bereitet. Im Gegensatz dazu scheint Aspinall in den letzten Wochen schärfer geworden zu sein, er sieht körperlich stärker aus und wirft mit Selbstvertrauen. "Wenn es spannend wird, gebe ich Aspinall den Vorteil. Ich erwarte einen knappen 6:5-Sieg des Engländers", sagte Dekker.
Michael van Gerwen und Nathan Aspinall treffen zum sechsten Mal in dieser Premier League aufeinander
Michael van Gerwen und Nathan Aspinall treffen zum sechsten Mal in dieser Premier League aufeinander
Der deutsche Journalist von DartsNews.de, Nicolas Gayer, wagt es sogar, sich für van Gerwen auszusprechen, zumindest im Eröffnungsspiel. Er sieht den Niederländer im Viertelfinale, nicht weil er überzeugend spielt, sondern weil er einfach nicht kampflos untergehen will. Es wird kein klassisches Match, eher ein Nervenkrieg zwischen zwei Spielern, die auf der Kippe stehen. Aber van Gerwen wird sich nicht einfach so aus der Premier League abschreiben lassen'', so Gayer. Gleichzeitig warnt er davor, dass es nicht ausreicht, eine Partie zu gewinnen. Ihm fehle derzeit die konstante Topform, um auch das Halbfinale und das Finale zu gewinnen.
Die gleiche Analyse wird auch von Pieter Verbeek vorgenommen. Der Journalist von DartsNieuws.com erwartet, dass van Gerwen am Donnerstagabend die Spannung aufrecht erhalten wird. In seiner Vorschau auf das Duell mit Michael van Gerwen behauptete Nathan Aspinall, er habe "Mighty Mike" in der Tasche. In Anbetracht der jüngsten Ergebnisse der beiden, bei denen Aspinall viermal in Folge siegreich war, hat 'The Asp' da sicherlich recht. Aber ist es klug, eine solche Behauptung aufzustellen? Ich denke, Van Gerwen wird alles tun, um ihm am Donnerstagabend das Gegenteil zu beweisen. Und ein Spieler vom Kaliber van Gerwens kann einfach nicht fünf Mal hintereinander gegen Aspinall verlieren. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass das passieren wird. Ich erwarte einen 6:4-Sieg von Van Gerwen in Sheffield. Aber das allein reicht nicht aus, denn er muss die ganze Nacht gewinnen, um zu verhindern, dass Aspinall sich für die Play-offs qualifiziert. Sollte Van Gerwen Aspinall besiegen, wartet im Halbfinale möglicherweise Luke Littler und im Endspiel dann vielleicht Gerwyn Price oder Luke Humphries. Nach seiner jüngsten Form zu urteilen, ist es jedoch nicht realistisch zu erwarten, dass Van Gerwen den gesamten Abend gewinnen wird, so dass es durchaus sein kann, dass Aspinall trotz einer Niederlage am Ende des Abends noch Grund zum Jubeln hat.
Auch Kieran Wood von DartsNews.com hält die Chancen für Van Gerwens großes Entkommen für äußerst gering. "Ich denke, Aspinall gewinnt 6:3 oder 6:4 und sichert sich seinen Platz in den Playoffs. Aspinall ist der letzte Gegner, gegen den man in einem Alles-oder-Nichts-Match antreten möchte. Hinzu kommt, dass van Gerwen in letzter Zeit eine schlechte Bilanz gegen Aspinall hat. Wenn man bedenkt, was letzte Woche in Aberdeen zwischen den beiden passiert ist, und die Schwäche, die Van Gerwen bisher in dieser Saison immer wieder gezeigt hat, glaube ich nicht, dass der Niederländer in Sheffield so schnell wieder davonkommt."
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare