Van Peer liefert mit zwei Challenge Tour-Titeln an einem Tag eine Wahnsinnsleistung ab

Berry van Peer sorgte mit dem Gewinn von zwei Challenge Tour-Turnieren an einem Tag für eine beachtliche Leistung. Nach seinem Titel beim zwölften Challenge Tour-Turnier war er auch beim dreizehnten Event der Beste.

Der 26-jährige Darter aus Sprundel, Niederlande, erreichte das Finale nach Siegen über Lee Grace (5-0), Kurt Parry (5-4), Dan Read (5-2), Grant Brown (5-2), James Howard Hughes (5-4), Robert Grundy (5-4) und Jelle Klaasen (5-1). Im Finale war van Peer dann zu stabil für Scott Mitchell (5-3).

Der Niederländer hat nun einen riesigen Vorsprung in der Challenge Tour Order of Merit. Nach dreizehn von 24 Turnieren führt er die Rangliste mit £11.550 an.

Der Challenge Tour Circuit steht Spielern offen, die an der Q-School teilgenommen, aber keine Tour Card gewonnen haben. Auf dieser Tour können Startkarten für die Pro Tour 2023 und Tour Cards für 2024 und 2025 erspielt werden. Die bestplatzierten Spieler auf der PDC Challenge Tour Order of Merit sind für die Reserveplätze bei den Players Championships qualifiziert.

Ergebnisse PDC Challenge Tour 13

Letzte 16

Jelle Klaasen 5 | 4 Ricardo Perez

Chris Landman 5 | 4 Jitse Van der Wal

Berry van Peer 5 | 4 James Howard Hughes

Robert Grundy 5 | 0 Jamie Durrant

Scott Mitchell 5 | 1 Romeo Grbavac

Jack Main 5 | 2 Nathan Girvan

Marcel Walpen 5 | 4 Roemer Mooijman

Stu Wilson 5 | 3 Paul Milford

Viertelfinale

Jelle Klaasen 5 | 2 Chris Landman

Berry van Peer 5 | 4 Robert Grundy

Scott Mitchell 5 | 4 Jack Main

Marcel Walpen 5 | 4 Stu Wilson

Halbfinale

Berry van Peer 5 | 1 Jelle Klaasen

Scott Mitchell 5 | 3 Marcel Walpen

Finale

Berry van Peer 5 | 3 Scott Mitchell

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen