Vorschau Freitagabend Hungarian Darts Trophy mit Niko Springer gegen Gian van Veen

PDC
Freitag, 19 September 2025 um 18:45
niko springer 1
Von Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. September steht die Hungarian Darts Trophy 2025 im MVM Dome in Budapest auf dem Programm. Es ist das zwölfte von insgesamt 14 European Tour Turnieren und eine der letzten Chancen für einige Spieler, sich für die European Darts Championship Ende Oktober zu qualifizieren.
Das Teilnehmerfeld besteht aus 48 Spielern, und es geht um ein Preisgeld von insgesamt 175.000 Pfund, wobei der Sieger allein 30.000 Pfund erhält. Titelverteidiger Michael van Gerwen gewann das Turnier im letzten Jahr nach einem hauchdünnen 8-7-Sieg über seinen Landsmann Gian van Veen.
Im Folgenden finden Sie eine Vorschau auf die acht Spiele der ersten Runde, die am Freitagabend stattfinden. Es verspricht ein großartiger Abend zu werden, da nicht weniger als vier Niederländer in Aktion sein werden.
Verfolgen Sie die Hungarian Darts Trophy 2025 hier über unsere Live-Scores!

Jermaine Wattimena gegen Thibault Tricole

Der Abend wird gleich von einem Niederländer eröffnet, denn Jermaine Wattimena tritt gegen Thibault Tricole an. Wattimena hat eine gute Saison auf der European Tour hinter sich. The Machine Gun schaffte es zweimal unter die letzten 16 und Anfang des Monats erreichte er das Viertelfinale der Czech Darts Open. Der Niederländer steht auf Platz 28 der European Tour Order of Merit, so dass er sich mit einem guten Lauf an diesem Wochenende in Ungarn die Teilnahme an der European Darts Championship sichern könnte. Sein Gegner Tricole hat in diesem Jahr nur drei European Tour-Turniere gespielt. Davon konnte er zweimal sein erstes Match gewinnen, schied dann aber beide Male in der zweiten Runde aus. Wattimena ist der Favorit, und da ein Startplatz für die European Darts Championship auf dem Spiel steht, dürfte er besonders motiviert sein.

Player Details: Jermaine Wattimena

Total Earnings: £881,707
Order of Merit: 31
Tour Card Years: 10
Highest Average: 112.16
Highest TV Average: 107.12

Ryan Searle gegen Robert Owen

Als nächstes sind Ryan Searle und Robert Owen an der Reihe. Searle hat in diesem Jahr auf der Euro Tour viermal das Achtelfinale erreicht, einmal sogar das Viertelfinale. Damit liegt Heavy Metal auf Platz 24 der European Order of Merit und ein Platz bei der European Darts Championship scheint ihm bereits sicher zu sein. Owen hat ein eher farbloses Jahr hinter sich. Im März spielte er bei den UK Open, wo er bis ins Achtelfinale vorstieß, aber schließlich mit 10:8 gegen James Wade verlor. Abgesehen davon haben wir den Waliser noch nie im Fernsehen gesehen. Dies wird sein erstes European Tour-Turnier in diesem Jahr sein, aber trotzdem könnte er Searle das Leben schwer machen.

Daryl Gurney gegen Leon Weber

Im dritten Spiel des Abends stehen sich Daryl Gurney und Leon Weber gegenüber. Gurney hat in diesem Jahr auf der European Tour mehrmals das Achtelfinale erreicht. Sein bestes Ergebnis erzielte er jedoch kürzlich bei der Flanders Darts Trophy, wo er das Halbfinale erreichte. Dort unterlag er jedoch dem späteren Sieger Luke Littler. Auch Weber hatte ein gutes Wochenende bei demselben Turnier. Er schlug unter anderem Jermaine Wattimena und Dave Chisnall und erreichte das Achtelfinale, wo er schließlich gegen James Wade verlor. Auf dem Papier ist Gurney der Favorit, aber wenn der Deutsche sein Spiel von der Flanders Darts Trophy abrufen kann, könnte er noch für eine Überraschung sorgen.
Leon Weber 
Leon Weber 

Raymond van Barneveld gegen Nandor Major

Zeit für den nächsten Niederländer: Raymond van Barneveld tritt gegen den ungarischen Qualifikanten Nandor Major an. Für van Barneveld steht viel auf dem Spiel. Barney liegt derzeit auf Platz 35 der European Tour Order of Merit und damit knapp außerhalb des Bootes für die European Darts Championship. Allerdings werden Krzysztof Ratajski und William O'Connor, die auf den Plätzen 32 und 33 rangieren, an diesem Wochenende nicht dabei sein. Damit könnte sich van Barneveld mit einem oder zwei Siegen wieder auf die richtige Seite schlagen, und mit Major als Gegner hat er ein ideales Los. Der Ungar konnte sich über den Host Nation Qualifier qualifizieren, indem er Patrik Kovacs im Entscheidungsspiel mit 6-0 besiegte. Für Major ist es nicht das Debüt auf der European Tour, denn er war bereits einmal bei den Poland Darts Masters 2023 dabei. Dort unterlag er allerdings gleich mit 0-6 gegen Luke Humphries.

Player Details: Raymond van Barneveld

Total Earnings: £3,650,174
Order of Merit: 33
9 Darters: 10
Tour Card Years: 14
Highest Average: 115.73
Highest TV Average: 113.38

Richard Veenstra gegen Cam Crabtree

Richard Veenstra tritt gegen den jungen Engländer Cam Crabtree an. Veenstra hat in diesem Jahr bereits vier European Tour-Turniere gespielt, kam aber nie über die erste Runde hinaus. Mit Crabtree haben die Flyers auch an diesem Wochenende keinen leichten Gegner. Shazam führt die Order of Merit der Development Tour an, noch vor Namen wie Beau Greaves und Jurjen van der Velde. Von den 20 Turnieren, die er in diesem Jahr gespielt hat, hat er bereits vier gewonnen und einmal das Halbfinale eines Players Championship-Turniers erreicht. Veenstra wird also gut spielen müssen, wenn er seinen ersten European Tour-Auftakt in diesem Jahr gewinnen will.

Joe Cullen gegen Lukas Wenig

Dann ist es Zeit für Joe Cullen gegen Lukas Wenig. Cullen sitzt im selben Boot wie Van Barneveld. Er steht einen Platz über dem Niederländer und hat genau die gleiche Summe an Preisgeld verdient. Auch für den Rockstar gilt also, dass er sich mit einem guten Lauf in Budapest die Teilnahme an der Darts-Europameisterschaft sichern kann. Dann muss er sich zunächst mit Wenig auseinandersetzen. Der Deutsche hat in diesem Jahr bereits viermal auf der European Tour gespielt, allerdings ohne großen Erfolg. Nur einmal konnte er sein Auftaktmatch gewinnen, bevor er in der zweiten Runde gegen James Wade ausschied. Cullen wird ebenso wie Van Barneveld an diesem Wochenende weit kommen wollen und scheint auf dem Papier auch der Favorit zu sein, zumindest die erste Runde zu überstehen.

Gian van Veen gegen Niko Springer

Im vorletzten Kampf des Abends ist es Zeit für den letzten Niederländer. Gian van Veen trifft auf das deutsche Talent Niko Springer, vielleicht das Match der ersten Runde. Van Veen hat das ganze Jahr über sowohl auf der European Tour als auch bei den Players Championship Turnieren beeindruckt. Bei den Czech Darts Open vor zwei Wochen schaffte er es bis ins Halbfinale, wo er schließlich gegen Josh Rock verlor. Eine Woche zuvor erreichte er in Antwerpen ebenfalls das Viertelfinale. Sein bestes Ergebnis erzielte er beim German Darts Grand Prix, wo er im Finale gegen Michael van Gerwen verlor. Springer ist in Deutschland als großes Talent bekannt und hat wie van Veen in diesem Jahr bereits einmal das Finale der Euro Tour erreicht. Der Meenzer Bub schaffte dies bei der Dutch Darts Championship in Rosmalen, wo er schließlich 8-6 gegen Jonny Clayton verlor. Wenn beide Spieler ihr Niveau erreichen können, verspricht dies ein Spektakel zu werden, bei dem sowohl Van Veen als auch Springer als Sieger von der Bühne gehen können.

Nathan Aspinall gegen Levente Sarai

Das letzte Spiel der ersten Runde der Hungarian Darts Trophy ist das zwischen Nathan Aspinall und dem ungarischen Qualifikanten Levente Sarai. Aspinall führt die European Tour Order of Merit an, nachdem er in diesem Jahr mit der European Darts Trophy und den European Darts Open bereits zwei Turniere gewonnen hat. Außerdem erreichte er bei den International Darts Open das Finale. Sarai qualifizierte sich über den Host Nation Qualifier und hat bereits Erfahrung auf der Bühne. Im Jahr 2022 bestritt der Ungar ein Match auf der European Tour, das er allerdings mit 1:6 gegen Boris Krcmar verlor. Normalerweise sollte Sarai kein Gegner für The Asp sein.

Spielplan Freitagabend Hungarian Darts Trophy

Speelschema
Freitag, 19. September - Erste Runde
Abendsession (ab 19:00 Uhr)
Jermaine Wattimena v Thibault Tricole
Ryan Searle v Rob Owen
Daryl Gurney v Leon Weber
Raymond van Barneveld v Nandor Major
Richard Veenstra v Cam Crabtree
Joe Cullen v Lukas Wenig
Gian van Veen v Niko Springer
Nathan Aspinall v Levente Sarai
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading