Bei der
WDF Weltmeisterschaft der Frauen am Lakeside ist die Zeit der Veränderungen angebrochen. Die dreimalige Siegerin
Beau Greaves wird ihren Titel dieses Mal nicht verteidigen. Die Auslosung wurde für die Veranstaltung, die vom 28. November bis 7. Dezember am legendären Veranstaltungsort ausgetragen wird, nun bestätigt.
Greaves hat sich entschieden, bei der PDC World Darts Championship zu spielen, während sie in der nächsten Saison auf die Pro Tour wechseln will. Eine Tour Card für die überragenden Beau 'n' Arrow, die die letzten Jahre in Frimley Green dominiert hat, wurde bereits bestätigt.
Doch auch wenn sie nicht dabei sein wird, so sind doch viele bekannte Gesichter und potenzielle neue im Rennen um den Titel, und es könnte eine einmalige Chance für die größte Spielerin sein, die noch nie einen Weltmeistertitel gewonnen hat: die Darts-Legende Deta Hedman.
Hedman ist eine der führenden Köpfe im Feld, die darauf abzielt, die am weitesten geöffnete WDF Weltmeisterschaft bei den Frauen seit einigen Jahren zu gewinnen. Aber wenn sie das erreichen will, steht ihr ein harter Weg bevor. Die zweifache Weltmeisterin Mikuru Suzuki gibt ihr Comeback in Lakeside und hat ein schweres Auftaktspiel gegen Kirsi Viinikainen in der ersten Runde, wobei die Siegerin gegen Deta Hedman antritt.
Wenn Hedman das überstehen kann, muss sie sich also gute Chancen ausrechnen. Die topgesetzte Niederländerin Lerena Rietbergen, die zur Topspielerin des WDF-Circuit aufgestiegen ist, weil Greaves nicht spielt und andere sich für die Women's Series entschieden haben, wird gegen Aletta Wajer oder die amerikanische Debütantin Aaja Jalbert antreten, um ihren ersten Lakeside-Titel zu gewinnen.
Auch die neue Weltmeisterin
Lorraine Hyde wird von einer Außenseiterin zu einer der Favoritinnen. Nach einem großartigen Wochenende in Budapest will sie das zweite Kästchen auf der Ehrentafel des Majors abhaken. In der Runde der letzten 16 trifft sie entweder auf Paula Murphy oder Emine Dursun.
Die letztjährige Überraschungsfinalistin Sophie McKinlay trifft entweder auf ihre alte Jugend-Sparringspartnerin Paige Pauling, die ebenfalls bei den Mädchen antritt und ihren Titel verteidigen will. Oder es wird Lisa Zollikofer in ihrem ersten Spiel für McKinlay antreten, falls Pauling ausfällt. Auch Aileen de Graaf gibt ihr Lakeside-Rückkehrspiel und trifft entweder auf Joanne Hadley oder Eve Watson. Erstere ist zweifellos eine der Favoritinnen.
Das gilt auch für Nicole Regnaud, die sich von einer Qualifikantin zu einer der Topgesetzten entwickelt hat. Die als Renegade bekannte Australiererin hat in der Vergangenheit auf der Lakeside-Bühne ihr Talent unter Beweis gestellt. Letztes Jahr verlor sie jedoch im Viertelfinale gegen Deta Hedman. In ihrem ersten Spiel trifft sie auf die Veteranin Irina Armstrong oder die zurückkehrende Maria Carli und will sich als eine der Favoriten etablieren. Regnaud kann auf ein weiteres Jahr zurückblicken, in dem sie den Circuit in ihrer Heimat Neuseeland dominierte.
Auch Rhian O'Sullivan sollte man im Auge behalten, denn sie ist die Spielerin, die auf dem WDF-Circuit oft mit Greaves zusammenspielt und trifft zum Auftakt auf Jitka Cisarova oder Maud Jansson. Tracy Feiertag bekommt es entweder mit Priscilla Steenbergen, Mayumi Ouchi oder Nina Lech-Musialska zu tun. Feiertag ist in Lakeside an siebter Stelle gesetzt.
Ouchi oder Lech-Musialska werden gegen Steenbergen antreten, da die WDF einen Fehler bei der Berechnung des letzten Platzes gemacht hat, der anhand der Tabelle vergeben wird. Maud Jansson wurde eingeladen und in die Auslosung aufgenommen, nicht Lisa Zollikofer. Als dies entdeckt wurde, wurden beide eingeladen. Zollikofer ist Qualifikantin 1 und spielt gegen Pauling. Der Qualifikant 2 wird durch das Play-off bestimmt. Jansson, Zollikofer und die beiden Qualifikanten haben ein garantiertes Preisgeld für die erste Runde, obwohl die beiden Letzteren spielen müssen, um in die Auslosung zu kommen.
Auslosung WDF Lakeside Women's World Championship 2025
| Platzierung | Spieler | Kontrahent(en) |
| 1 | Lerena Rietbergen (NED) | Aletta Wajer / Aaja Jalbert |
| 8 | Aileen de Graaf (NED) | Joanne Hadley / Eve Watson |
| 4 | Nicole Regnaud (NZL) | Irina Armstrong / Maria Carli |
| 5 | Rhian O'Sullivan (WAL) | Jitka Cisarova / Maud Jansson |
| 2 | Lorraine Hyde (SCO) | Paula Murphy / Emine Dursun |
| 7 | Tracy Feiertag (USA) | Priscilla Steenbergen / Mayumi Ouchi oder Nina-Lech Musialska* (vorbehaltlich des Play-offs) |
| 3 | Deta Hedman (ENG) | Kirsi Viinikainen / Mikuru Suzuki |
| 6 | Sophie McKinlay (SCO) | Paige Pauling / Lisa Zollikofer |