Die World Seniors Darts Championship hat bereits in der ersten Runde einiges an Spektakel geboten. Mit den überraschenden Niederlagen von Simon Whitlock und Mervyn King haben wir schon einige große Überraschungen erlebt.
Die zweite Runde ist für Freitag angesetzt, mit jeweils vier Spielen am Nachmittag und am Abend. Unter anderem werden große Namen wie John Part, Robert Thornton, John Henderson, Steve Beaton und Richie Burnett antreten.
John Part gegen Ross Montgomery
Der dreimalige Weltmeister John Part konnte sich in einem spannenden Match gegen Jim McEwan durchsetzen und hat nun eine schwere Aufgabe gegen Ross Montgomery vor sich. Der Schotte beeindruckte in der ersten Runde mit einem Durchschnitt von 92,93 gegen Trina Gulliver. Montgomery scheint in Form zu sein, aber Part hat immer noch ein Händchen dafür, sich mit seinen tödlichen Finishes aus kniffligen Situationen herauszuarbeiten.
Derek Coulson gegen Tony O'Shea
Derek Coulson war einer der herausragenden Spieler in der ersten Runde, mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 96,36 gegen Mervyn King. Tony O'Shea hatte es gegen Lisa Ashton schwerer, konnte sich aber schließlich mit 3:2 durchsetzen. Coulson ist aufgrund seiner bisherigen Leistungen der Favorit, aber gegen O'Shea wird sich zeigen müssen, ob der Waliser ein One-Hit-Wonder ist.
Robert Thornton gegen Darryl Fitton
Robert Thornton, Sieger dieses Turniers in den Jahren 2022 und 2023, trifft auf Darryl Fitton, der Martin Adams überzeugend besiegte. Fitton verzeichnete einen soliden Durchschnitt von 85,23 und wird Thornton sicherlich herausfordern können. 'The Thorn' war in den Anfangsjahren dieses Verbandes der beste Spieler, aber sein letzter Titel liegt nun schon fast zwei Jahre zurück.
Leonard Gates gegen Mike Huntley
Leonard Gates gehört zu den Favoriten auf den Titel und wird auf Mike Huntley treffen, der in der ersten Runde Kevin Edwards besiegen konnte. Huntley wird sich steigern müssen, um Gates zu bedrohen, denn der Amerikaner verfügt über eine solide Grundlinie. The Soulger" strebt einen fehlenden Preis in Circus Tavern an, da er alle anderen World Seniors Majors im Jahr 2023 gewinnen konnte.
Graham Usher gegen Neil Duff
Graham Usher überstand die erste Runde, indem er Richard-Eirig Rowlands (3-0) mit einem soliden Durchschnitt von 85,99 bezwang. Er trifft auf Neil Duff, der nach der Absage von Vincent van der Voort automatisch in die zweite Runde einzog. Duff wird neu starten, aber es bleibt abzuwarten, ob ihm der Spielrhythmus fehlt.
John Henderson gegen Chris Mason
Zu seinem Bedauern verpasste John Henderson bei der Q-School nur knapp den Gewinn einer PDC Tour Card, aber das bedeutet, dass er seinen Weltmeistertitel beim Senior World Cup verteidigen kann. Die Nummer eins der Setzliste wird auf Chris Mason treffen, der sich in der ersten Runde mit 3:1 in Sätzen gegen Mark Dudbridge durchgesetzt hatte.
Steve Beaton gegen Paul Hogan
Eines der attraktivsten Poster der zweiten Runde. Einen Moment lang sah es so aus, als würde Darts-Ikone Steve Beaton nach den anderen Debütanten Simon Whitlock und Mervyn King ausscheiden, aber "The Bronzed Adonis" überlebte Matchdarts in seinem Spiel gegen Colin McGarry. Hogan war für das Ausscheiden von Whitlock in der ersten Runde verantwortlich, als er "The Wizard" mit 3:1 in Sätzen besiegte.
Richie Howson gegen Richie Burnett
Das letzte Spiel dieser Runde ist ein spannendes Duell zwischen Richie Howson und Richie Burnett. Burnett gewann knapp gegen Kevin Painter, während Howson nun in das Turnier startet. Howson zeigte zuletzt in der MODUS Super Series eine gute Form, so dass "The Owl" sicherlich Chancen sieht, in Purfleet einen weiteren guten Wurf auf den Weltmeistertitel zu landen.
Freitag, 21. Februar
Nachmittagssession (ab 14 Uhr)
Zweite Runde
John Part gegen Ross Montgomery
Derek Coulson gegen Tony O'Shea
Robert Thornton gegen Darryl Fitton
Leonard Gates gegen Mike Huntley
Abendssession (ab 20:00)
Zweite Runde
Graham Usher gegen Neil Duff
John Henderson gegen Chris Mason
Steve Beaton gegen Paul Hogan
Richie Howson gegen Richie Burnett