„Das wird nie wieder passieren - ich würde dann lieber aufhören, Darts zu spielen“ – Michael van Gerwen formuliert Kampfansage nach World-Series-Triumph
Michael van Gerwen hat einmal mehr gezeigt, warum er zu den größten Dartspielern aller Zeiten zählt. Am vergangenen Wochenende gewann der Niederländer zum sechsten Mal die World Series of Darts Finals – und das in beeindruckender Manier. Zum ersten Mal seit zwei Jahren stemmte „Mighty Mike“ wieder eine Major-TV-Trophäe in die Höhe. „Es ist ein fantastisches Gefühl“, sagte der 36-Jährige nach seinem Triumph.
Dass van Gerwen so lange auf einen großen Titel warten musste, ist eine Seltenheit. Der dreifache Weltmeister ist es gewohnt, in regelmäßigen Abständen Pokale einzusammeln. Umso härter traf ihn die Durststrecke. „Zwei Jahre sind viel zu lang für einen Spieler wie mich“, räumte er im Gespräch mit Online Darts ein. „Manchmal muss man in den Spiegel schauen, wenn die Dinge nicht laufen. Aber an diesem Wochenende war es gut, und dann kann ich es richtig genießen. Das ist vielleicht das Wichtigste.“
Van Gerwen setzt sich gegen neue Generation durch
Besonders beeindruckend war der Weg zum Titel. Van Gerwen besiegte an einem Tag drei der größten Stars der Gegenwart: Luke Littler, Luke Humphries und Josh Rock. „Das sind keine schlechten Namen, die man schlagen kann“, grinste er. „Aber ich weiß, dass ich noch mehr zeigen kann. Man muss immer an sich selbst glauben, denn es stehen noch viele große Turniere an. Darauf muss ich vorbereitet sein.“
Michael van Gerwen gewann die World Series of Darts Finals bereits zum sechsten Mal
Im Fokus stand natürlich das Finale gegen Wunderkind und Weltmeister Luke Littler. Van Gerwen betonte jedoch, dass er unabhängig vom Gegner mit der gleichen Einstellung ins Spiel geht. „Es ist mir eigentlich egal, wer mir gegenübersteht. Man muss jeden schlagen, der einem über den Weg läuft. Das ist der einzige Weg, um Titel zu gewinnen.“
Der Schlusspunkt passte zum Charakter des Niederländers: Mit einem brillanten 130er-Finish sicherte er sich den Titel und verhinderte ein mögliches Comeback Littlers. „Das war wirklich ein Finish, das man nehmen muss. Man will ihm kein Selbstvertrauen geben, denn Luke ist jemand, der jederzeit alles treffen kann. Ich musste den Druck aufrechterhalten und selbst die richtigen Dinge tun. Das ist nicht immer einfach, aber das Wichtigste ist, konzentriert zu bleiben.“
„Ich war nie weg“ – Van Gerwen kontert Kritiker
Viele Beobachter werteten den Sieg als Rückkehr zur absoluten Spitze. Van Gerwen widersprach: „Ich war nie weg. Die Leute können denken, was sie wollen, aber ich weiß, was ich tun kann. Dieser Titel beweist das nur.“ Auf die Frage, ob es erneut zwei Jahre dauern werde, bis er einen weiteren TV-Titel gewinne, antwortete er mit einem Augenzwinkern: „Das wird nie wieder passieren. Ich würde dann lieber aufhören, Darts zu spielen.“
Auch Humor bewies er nach dem Triumph: Seit diesem Jahr hat die Trophäe ein neues Design. „Eine schöne Sache, nicht wahr? Natürlich wussten sie, dass ich sie wieder gewinnen würde“, lachte er. „Nach fünf Jahren wurde es auch Zeit für einen neuen Pokal.“
Der Titelgewinn war nicht nur wegen Littler und Humphries besonders. Van Gerwen setzte sich außerdem gegen Josh Rock, Rob Cross und weitere Topspieler durch. „Um ein Turnier zu gewinnen, muss man ALLE Runden gewinnen. Egal ob es die erste oder die letzte ist – man muss immer gut drauf sein.“
Nebenbei schrieb er auch Geschichte: Als erster Spieler überhaupt eliminierte er in einem PDC-Major sowohl Littler als auch Humphries. „War ich der Erste? Dann werde ich auch der Zweite und der Dritte sein.“
Der alte Van Gerwen ist wieder da – oder war er nie weg?
Mit diesem Triumph bewies der Niederländer, dass er noch immer zu den gefährlichsten Spielern der Welt gehört. Er wirkt fokussiert, hungrig und selbstbewusst – Eigenschaften, die ihn über Jahre fast unantastbar machten. „Jeder kann sehen, dass ich noch da bin. Ich habe nie an mir gezweifelt, und das ist erst der Anfang. Es stehen noch viele große Turniere an, und ich will alles tun, um dort wieder ganz oben zu stehen.“
Michael van Gerwen ist zurück – oder, wie er selbst sagt, er war nie weg. Sein sechster Titel bei den World Series of Darts Finals unterstreicht nicht nur seine Klasse, sondern auch seine Bereitschaft, sich mit der neuen Generation von Supertalenten zu messen. Mit einem Lächeln, jeder Menge Selbstvertrauen und einer brandneuen Trophäe im Schrank richtet er den Blick auf die kommenden Monate.