"Die Triple Crown gibt es nicht, aber wenn es sie gäbe, könnte die Premier League nicht dazugehören" - Matt Edgar äußert sich zur kontroversen PDC-Debatte

PDC
Montag, 11 August 2025 um 16:00
luke-humphries-5
Der ehemalige PDC Tour Card Inhaber und heutige Experte Matt Edgar hat sich zu einem der meistdiskutierten Themen der letzten Monate geäußert - der so genannten "Triple Crown" des Dartsports - und betont, dass es sich dabei um ein von den Fans getriebenes Konzept handelt, das so wie es aussieht, nicht wirklich existiert.
Auf seinem YouTube-Kanal EdgarTV äußerte sich Edgar zu den wachsenden Spekulationen, die durch die Erfolge von Luke Littler und Luke Humphries angeheizt wurden, die beide im vergangenen Jahr wichtige Titel gewonnen haben, darunter die Weltmeisterschaft und das World Matchplay.

"Es ist kein Ding"

"Was ist die Triple Crown im Dartsport? Hat sie jemand? Gibt es sie überhaupt? Nun, nein - ist die Antwort darauf," sagte Edgar. "Es ist nicht wirklich eine Erzählung. Ich war im Podcast von Sky Sports, wo sie ganz offen gesagt haben, dass es nichts ist, was von Sky gepusht wird, es ist nichts, was stark beworben wird.
"Es ist jetzt etwas, worüber die Spieler - Littler und Humphries - sprechen und ich glaube, Wayne Mardle hat schon darüber gesprochen. Wir als Zuschauer verstehen die Idee, aber wenn es eine Triple Crown geben soll, muss sie von der PDC angesprochen und offiziell definiert werden, idealerweise mit einer Art physischer Belohnung."

Warum die Premier League nicht passt

Edgar ist der Meinung, dass die Triple Crown, sollte sie jemals formalisiert werden, ausschließlich aus großen Ranglistenveranstaltungen bestehen sollte - was die Premier League Darts ausschließt. "Für mich müssen es drei große Ranglisten-Events sein. Deshalb kann man die Premier League nicht mit einbeziehen", argumentierte er. "Sie ist kein Ranglistenturnier, sondern ein Einladungsturnier, und sie basiert nicht auf festen Kriterien."
"Es geht nicht einfach darum, die vier Besten der Welt zu nehmen und dann die Major-Sieger hinzuzufügen. Manchmal werden Spieler aufgrund ihrer Anwesenheit, ihrer Persönlichkeit oder weil sie aus einem Land kommen, das die PDC fördern möchte, aufgenommen. Es gibt schon seit Jahren politische Diskussionen darüber", fügt Edgar hinzu. "Ja, es sind acht der weltbesten Spieler, die jede Woche spielen, aber das macht es nicht zu einem Teil der Triple Crown."
Luke Littler gewann das World Matchplay 2025 und vervollständigte damit die Triple Crown
Luke Littler gewann das World Matchplay 2025 und vervollständigte damit die Triple Crown

Edgars Version der Triple Crown

In Edgars Augen ragen drei Turniere über den Rest hinaus. "Wenn es eine Triple Crown geben soll, dann muss es natürlich die Weltmeisterschaft sein - vor allem jetzt mit dem Preisgeld von 1 Million Pfund. Dann das World Matchplay, das zweitwichtigste Ranglistenturnier im Sport, mit großem Prestige und Geschichte."
"Das dritte Turnier für mich ist der World Grand Prix. Das mag einige Leute überraschen, aber es ist ein einwöchiges Turnier und ein ganz anderer Test - Doppelstart, Doppelfinish - im Vergleich zum Set Play bei den Worlds und dem Leg Play beim Matchplay", sagt er.
Alle drei seien einwöchige Majors, trügen "World" im Titel und böten unterschiedliche Formate. Diese Mischung, so argumentiert er, macht sie zu den geeignetsten Kandidaten.

Die Notwendigkeit einer offiziellen Anerkennung

Edgar wies auch auf eine wenig bekannte Klausel in den PDC Spielerverträgen hin, die es Tour Card Inhabern verbietet, an Turnieren teilzunehmen, die "World" im Titel tragen und nicht von der PDC veranstaltet werden - eine Eigenart, die dazu beiträgt, dass diese besonderen Events herausragen. Aber er beharrt darauf, dass die Triple Crown nur Gerede ist, solange die PDC das Konzept nicht offiziell anerkennt.
"Jedes Turnier wurde irgendwann einmal erfunden", sagte Edgar. "Die Weltmeisterschaft wurde erfunden. Die Dinge entwickeln sich zu dem, was sie jetzt sind. Ich denke, die Triple Crown könnte etwas werden - aber im Moment ist es eine von den Fans getriebene Spekulation. Wenn die PDC dahinter stehen würde, könnte sie einen Preis ausloben - 100.000 Pfund, 50.000 Pfund, einen goldenen Dart, ein spezielles Abzeichen, eine Plakette - etwas Greifbares. Auf diese Weise könnte jemand, der sagt: 'Ich bin der Triple Crown Gewinner', dies auch beweisen.
Bis dahin, so Edgar, bleibt es nicht mehr als ein interessantes Gesprächsthema.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare