Es ist immer ein Spektakel, wenn
Luke Littler und
Michael van Gerwen aufeinandertreffen, und am 12. Abend der 2025er
Premier League Darts in Liverpool war es nicht anders. Dieses Mal war es der Niederländer, der mit 6-5 siegte, obwohl das Ergebnis eigentlich nicht die ganze Geschichte des Spiels erzählt.
Nachdem er kurz vor einer schweren Niederlage stand, schaffte van Gerwen eine erstaunliche Wende. Nach einem 0-4 Rückstand und gegen einen in Form befindlichen Littler, der sechs 180er geworfen hatte, kämpfte sich der Niederländer in einem dramatischen Entscheidungsleg gegen den Tabellenführer der Premier League Darts durch. Littler vergab sogar zwei Matchdarts, was van Gerwen ausnutzen konnte, um seine Hoffnungen auf einen erneuten Einzug in die O2 Arena am Leben zu erhalten.
"Er hat doppelt so viele Punkte wie ich. Es war kein großartiges Spiel. Es war ein hartes Spiel von uns beiden. Er hat sich über die Zuschauer geärgert", sagte van Gerwen nach dem Spiel zu Sky Sports und merkte an, dass er das Gefühl hatte, Littler sei durch die negative Reaktion der Zuschauer in Merseyside abgelenkt worden. "Ich habe nicht mein eigenes Spiel gespielt und er hat am Anfang gut gespielt, aber man muss an sein eigenes Können glauben und wenn man Chancen bekommt, muss man sie nutzen."
Wenn van Gerwen Recht hat und Littler tatsächlich durch den feindseligen Empfang abgelenkt war, könnte der Weltmeister seine Kommentare vor dem Spiel des Abends bereuen. "Morgen steht einer der besten Abende im Premier League-Kalender an. Bringt die Buhrufe nach Liverpool", schrieb Littler am Vorabend von Night 12 auf seinem offiziellen X-Account (früher Twitter).
Obwohl van Gerwen gegen Littler einen Vorteil hatte und erneut das Halbfinale erreichte, um einen weiteren Punkt zu holen, verlor der Niederländer im Halbfinale gegen Luke Humphries und beendete damit den Abend außerhalb der Playoff-Ränge auf dem fünften Platz der Premier League Darts-Tabelle, wobei nur noch vier Wochen zu spielen sind.