Hier finden Sie den PDC-Kalender für April: Alle Turniere, Termine und Highlights im Überblick

PDC
durch Nic Gayer
Montag, 31 März 2025 um 9:57
niko springer 3

Der April hält für Darts-Fans jede Menge Highlights bereit. Von der Premier League Darts über den Players Championship-Circuit bis hin zu den Turnieren der European Tour – die PDC-Spieler stehen vor einem vollgepackten Monat. Hier gibt es einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Events.

1. April: Players Championship 10

Der Monat startet mit dem Players Championship 10, das am Dienstag, den 1. April, in der Mattioli Arena in Leicester ausgetragen wird. Diese Serie umfasst 34 Turniere, die nicht im TV übertragen werden, aber für die PDC Tour Card-Inhaber von großer Bedeutung sind. Mit 125.000 Pfund Preisgeld pro Event – darunter 15.000 Pfund für den Sieger – bieten sie wertvolle Ranglistenpunkte und Qualifikationschancen für größere TV-Turniere.

Das Teilnehmerfeld umfasst 128 Spieler. In der Regel sind dies alle Tour Card-Inhaber. Sollten Spieler absagen, rücken die bestplatzierten Akteure der Challenge Tour Order of Merit nach. Die Players Championship-Turniere sind der einzige Weg, sich für die Players Championship Finals zu qualifizieren. Am Saisonende treten dort die Top 64 der Rangliste in Minehead gegeneinander an.

2. April: European Tour 5 & 6 – Qualifikationsturniere

Am Mittwoch, den 2. April, stehen in Leicester die Qualifikationsturniere für die fünfte und sechste Station der European Tour an. Hier haben Spieler, die nicht automatisch gesetzt sind, die Chance, sich einen Platz für die kommenden European Tour-Events zu sichern. Diese Turniere sind besonders wichtig, um Ranglistenpunkte für die großen Majors zu sammeln.

3. April: Premier League Darts – Spieltag 9 in Berlin

Die neunte Runde der Premier League Darts steigt am Donnerstag, den 3. April, in der Uber Arena in Berlin. In diesem wöchentlichen Wettbewerb kämpfen die weltbesten Spieler um Punkte für die Play-offs. Der Sieger des Abends erhält fünf Punkte, der Finalist drei, während die beiden Halbfinalisten jeweils zwei Punkte mitnehmen.

4.–6. April: International Darts Open (ET3)

Von Freitag, den 4. bis Sonntag, den 6. April, findet mit den International Darts Open das dritte European Tour-Event der Saison statt. Austragungsort ist Riesa, wo 48 Spieler um ein Gesamtpreisgeld von 175.000 Pfund kämpfen. Der Sieger nimmt dabei 30.000 Pfund mit nach Hause. Die European Tour umfasst insgesamt 14 Turniere und bietet den Spielern die Möglichkeit, sich für die European Championship zu qualifizieren.

Luke Humphries führt das Teilnehmerfeld bei den International Darts Open an
Luke Humphries führt das Teilnehmerfeld bei den International Darts Open an

8.–9. April: Players Championship 11 & 12

Am Dienstag, den 8., und Mittwoch, den 9. April, stehen zwei aufeinanderfolgende Players Championship-Turniere an. Erneut dient die Mattioli Arena in Leicester als Austragungsort dieser wichtigen Ranglistenevents, bei denen die Spieler um Preisgelder und Qualifikationspunkte kämpfen.

10. April: Premier League Darts – Spieltag 10

Die zehnte Runde der Premier League Darts wird am Donnerstag, den 10. April, in der AO Arena in Manchester ausgetragen. Da sich die Saison ihrem Höhepunkt nähert, verschärft sich der Kampf um die Play-off-Plätze. Die Spieler müssen jetzt liefern, um sich unter den Top Vier zu platzieren und das Ticket für die entscheidende Phase des Turniers zu lösen.

12.–13. April: Women's Series 9–12

Am Wochenende des 12. und 13. April geht es für die besten Darterinnen der Welt in die nächste Runde der Women's Series. Vier Turniere stehen auf dem Programm, bei denen wertvolle Ranglistenpunkte für die großen TV-Turniere gesammelt werden können.

In dieser Saison umfasst die Women's Series insgesamt 24 Turniere. Die beiden besten Spielerinnen der Gesamtwertung qualifizieren sich für die Darts WM, während die Nummer eins zusätzlich eine Einladung zum Grand Slam of Darts erhält. Zudem bietet die Women's Series die Chance, sich für das Women's World Matchplay zu qualifizieren.

14.–15. April: Players Championship 13 & 14

Die Players Championship-Tour verlässt England und macht Halt in den Niederlanden. In Rosmalen finden am Montag, den 14., und Dienstag, den 15. April, die Turniere 13 und 14 auf dem Autotron-Gelände statt. Beim letzten Mal gab es Kritik an den Spielbedingungen – die Spieler hoffen, dass die PDC diesmal für bessere Voraussetzungen sorgt.

17. April: Premier League Darts – Spieltag 11

Am Donnerstag, den 17. April, gastiert die Premier League Darts in den Niederlanden. In der Rotterdam Ahoy Arena erwartet die Fans ein echtes Spektakel. Besonders Michael van Gerwen wird vor heimischem Publikum alles daran setzen, einen starken Auftritt hinzulegen. Die niederländischen Fans sind bekannt für ihre mitreißende Atmosphäre, die diesen Abend zu einem Highlight der Saison machen dürfte.

Der Besuch der Premier League Darts in Rotterdam sorgt immer für eine große orangefarbene Party
Der Besuch der Premier League Darts in Rotterdam sorgt immer für eine große orangefarbene Party

19.–21. April: German Darts Grand Prix (ET4)

Wie gewohnt findet der German Darts Grand Prix über das Osterwochenende in München statt. Von Samstag, den 19., bis Montag, den 21. April, kämpfen die besten Spieler der European Tour in der Zenith Arena um den Titel. Mit Luke Humphries, Luke Littler und Michael van Gerwen sind einige der größten Namen der Szene dabei – ein guter Grund, das Osterfest mit hochklassigem Darts zu verbringen.

24. April: Premier League Darts – Spieltag 12

Am Donnerstag, den 24. April, gastiert die Premier League Darts in der M&S Bank Arena in Liverpool. Besonders für Stephen Bunting wird es ein besonderer Abend – er tritt vor heimischem Publikum an. Da die Ligaphase auf die Zielgerade einbiegt, könnte jedes Match entscheidend für den Einzug in die Play-offs sein.

25.–27. April: Austrian Darts Open (ET5)

Den Abschluss des Monats bilden die Austrian Darts Open, das fünfte European Tour-Turnier der Saison. Gespielt wird von Freitag, den 25., bis Sonntag, den 27. April, in der Premstättner Halle. Ein Wermutstropfen für die österreichischen Fans: Die Top Vier der Weltrangliste – Luke Littler, Luke Humphries, Michael van Gerwen und Rob Cross – haben ihre Teilnahme abgesagt. Doch genau das eröffnet anderen Spielern die Chance, sich auf der großen Bühne in Szene zu setzen.

In Abwesenheit der gesamten Top-Vier der Weltrangliste ist Jonny Clayton bei den Austrian Darts Open als Erster gesetzt
In Abwesenheit der gesamten Top-Vier der Weltrangliste ist Jonny Clayton bei den Austrian Darts Open als Erster gesetzt
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare