Historische Averages im Halbfinale des World Grand Prix: Luke Littler reiht sich in Riege der Großen ein

PDC
Sonntag, 12 Oktober 2025 um 14:00
Luke Littler (1)
Der World Grand Prix ist als eines der einzigartigsten und anspruchsvollsten Turniere des Dartjahres bekannt. Das Double-In, Double-Out Format sorgt jedes Jahr für Überraschungen, Spannung und legendäre Leistungen. Und im Jahr 2025 reihte sich Luke Littler in die Riege der absoluten Größen ein, indem er sich in seinem Halbfinale mit einem beeindruckenden Averages von 97,26 einen Platz unter den Top fünf aller Zeiten sicherte.
Während ein Average von 97 für die besten Spieler der Welt normalerweise nicht außergewöhnlich erscheint, sieht es im Rahmen des World Grand Prix ganz anders aus. Der obligatorische Start und das obligatorische Finish mit einem Doppel machen hohe Averages selten - jeder verpasste Dart für den Start drückt den Average erheblich. Umso beeindruckender ist die Leistung von Littler.

Taylor bleibt an der Spitze unantastbar

Die Liste der höchsten Averages in World Grand Prix-Halbfinalen wird immer noch von Phil Taylor angeführt, der 2011 einen fast überirdischen Schnitt von 103,02 Punkten pro Aufnahme erzielte. Dieser Average gilt bis heute als eine der beeindruckendsten Leistungen, die jemals bei einem Double-In-Turnier erzielt wurden, insbesondere bei einem so langen Format. Taylor war auch dreimal unter den ersten vier: 2008 (99,88) und 2009 (99,76) gelang The Power ebenfalls eine phänomenale Leistung.
Es veranschaulicht Taylors völlige Dominanz in seiner Glanzzeit. Er gewann nicht nur ein Turnier nach dem anderen, sondern setzte auch statistische Maßstäbe, die mehr als ein Jahrzehnt später kaum noch erreicht werden.

Humphries und Littler: Die neue Generation klopft an die Tür

Zwischen der Ära Taylor und der Gegenwart liegt im Jahr 2024 der Aufstieg von Luke Humphries, der mit einem Average von 100,30 in seinem Halbfinale zeigte, dass auch die moderne Spitze mit den Großen der Vergangenheit mithalten kann. Humphries kombinierte klinisches Finishing mit kraftvoller Scoring-Fähigkeit, und seine Leistung gilt heute als eine der besten Grand Prix-Leistungen der Neuzeit.
Ein Jahr später war dann Luke Littler an der Reihe, die junge Sensation, die den Dartsport weltweit in Atem hält. Mit einem Average von 97,26 im Jahr 2025 bewies Littler, dass er nicht nur ein Publikumsliebling ist, sondern auch in der Lage, unter Druck in diesem schwierigen Format Weltniveau zu erreichen.
Der höchste Average in einem World Grand Prix-Halbfinale steht immer noch im Namen von Phil Taylor
Der höchste Average in einem World Grand Prix-Halbfinale steht immer noch im Namen von Phil Taylor

Die fünf höchsten Averages in Grand Prix-Halbfinalen

  1. 103.02 - Phil Taylor (2011)
  2. 100,30 - Luke Humphries (2024)
  3. 99,88 - Phil Taylor (2008)
  4. 99,76 - Phil Taylor (2009)
  5. 97,26 - Luke Littler (2025)
Mit seiner Leistung reiht sich Littler in eine illustre Liste legendärer Namen und historischer Momente ein. Wenn seine Entwicklung in diesem Tempo weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der junge Engländer selbst solche Listen anführt.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading