Dominik Grüllich hat sich zum Sieger des 21.
Development Tour-Turniers gekrönt. Der Deutsche war im Finale mit 5-4 zu stark für
Beau Greaves und gewann damit seinen zweiten Development Tour-Titel des Jahres.
Der 23-Jährige zog in die Runde der letzten 256 ein, wo er Charlie Large mit 4-1 besiegte. In der nächsten Runde schlug er auch Ben Townley mit 4-2. In der Runde der letzten 64 schlug er Ronan McDonagh mit 4-1 und erzielte einen fantastischen Average von über 105, der zeigt, wozu Grüllich in der Lage sein kann. Danach schlug er JJ Wright (4-1) und Tyler Thorpe (4-3), bevor er im Viertelfinale überraschend Charlie Manby mit 5-1 bezwang. Schließlich besiegte er im Halbfinale den Letten Ralfs Laumanis mit 5-3 und sicherte sich damit den Einzug ins Finale.
Greaves wiederum schaffte es, Jamie Meredith (4-2), Martin Homola (4-0), Keenan Thomas (4-2), Jannis Barkhausen (4-1), Rohan Brouwers (4-1), Davey Cole (5-2) und Owen Bates (5-4) nacheinander zu besiegen und das Finale zu erreichen.
In diesem Finale blieb es bis zum letzten Leg spannend. Greaves führte mit 1-0, musste dann aber mit ansehen, wie Grüllich mit einem 13-Darter und einem 18-Darter auf 2-1 davonzog. Doch dann war es wieder Beau 'n' Arrow, die sich zwei Legs in Folge schnappte und die Führung zurückeroberte. Der Deutsche tat es ihr gleich, führte mit 4-3 und brauchte nur noch ein Leg. Greaves gelang es aber, mit einem 12-Darter ein weiteres entscheidendes Leg zu erzwingen. Im entscheidenden Leg holte sich Grüllich mit einem 21-Darter seinen zweiten Development Tour Titel.
Damit ist der Deutsche auf Platz 6 der Players Championship Order of Merit vorgerückt, womit er an diesem letzten Development Tour Wochenende immer noch im Rennen um ein Ticket für die World Darts Championship ist. Am Ende der Saison erhalten die beiden bestplatzierten Spieler der Development Tour eine begehrte Tour Card für die Saisons 2026 und 2027. Darüber hinaus sichern sich die drei Erstplatzierten der Rangliste die Teilnahme an der prestigeträchtigen World Darts Championship im Alexandra Palace.
Finals |
Dominik Gruellich |
(84.06) |
5 |
VS |
4 |
(86.66) |
Beau Greaves |
Semi-Finals |
Beau Greaves |
(95.80) |
5 |
VS |
4 |
(90.43) |
Owen Bates |
Dominik Gruellich |
(95.06) |
5 |
VS |
3 |
(87.78) |
Ralfs Laumanis |
Quarter-Finals |
Beau Greaves |
(90.29) |
5 |
VS |
2 |
(76.22) |
Cole Davey |
Owen Bates |
(91.86) |
5 |
VS |
1 |
(77.03) |
Leon Weber |
Ralfs Laumanis |
(83.94) |
5 |
VS |
4 |
(87.08) |
Levy Frauenfelder |
Dominik Gruellich |
(91.74) |
5 |
VS |
1 |
(91.99) |
Charlie Manby |