Humphries wird nach dem dritten World Grand Prix-Finale in Folge Mitglied eines exklusiven Clubs

PDC
Sonntag, 12 Oktober 2025 um 15:30
Luke Humphries (2)
Luke Humphries hat sich zum dritten Mal in Folge für das Finale des World Grand Prix qualifiziert. Der Weltranglistenerste besiegte am Samstag in Leicester den Niederländer Danny Noppert mit 5-3 und reiht sich damit in eine illustre Runde ein, denn nur zwei anderen Spielern ist es zuvor gelungen, beim Double-in-Double-out-Turnier drei Mal in Folge das Finale zu erreichen.
Der Engländer hielt 2023 die Trophäe in den Händen und verlor ein Jahr später das Endspiel, bekommt nun aber erneut die Chance, Geschichte zu schreiben. Im Finale wartet Luke Littler, der zuvor Jonny Clayton überzeugend besiegt hatte.
Humphries begann in seinem Halbfinale stark und ging schnell mit 4-1 in Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels wurde er jedoch immer stärker, da Noppert seinen Rhythmus fand und zwei Sätze zurücklag. Der Niederländer bewies Nervenstärke und schaffte ein 145er-Finish, doch Humphries behielt in den entscheidenden Momenten die Ruhe.
Mit 14 Maxima und einigen wichtigen Finishes in der Schlussphase sicherte er sich schließlich den Sieg. „Das ist wirklich eine großartige Leistung", sagte Humphries anschließend. „Dies ist ein unglaublich hartes Turnier. Es spielt keine Rolle, wie gut du bist oder wer du bist - in diesem Turnier muss alles stimmen."
Humphries' Leistung ist außergewöhnlich. Nur den Größen Phil Taylor und Michael van Gerwen war es zuvor gelungen, drei aufeinanderfolgende World Grand Prix-Finale zu erreichen. Der 30-jährige Engländer betonte anschließend, dass er stolz auf diese Kontinuität ist.
„Drei Endspiele in Folge, das ist wirklich etwas Besonderes", sagte er. „Bei diesem Turnier braucht man zwei Aspekte des Spiels: Scores und Finishes. Man kann nicht einfach gut punkten und das Doppel verfehlen, damit kommt man hier nicht durch."
Im Finale wird Humphries erneut auf Luke Littler treffen, den jungen Weltmeister, mit dem er in diesem Jahr bereits mehrere Endspiele bestritten hat. Die Rivalität zwischen den beiden englischen Spitzenspielern hat sich zur größten Rivalität im zeitgenössischen Dartsport entwickelt. Humphries gewann ihr letztes großes Aufeinandertreffen im Finale der Premier League, weiß aber, dass er wieder sein bestes Spiel brauchen wird, um Littler von einem weiteren Meilenstein abzuhalten.
Klatscht 3Besucher 1
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading