„Ich schwitze von Kopf bis Fuß, das ist nicht angenehm“ – James Wade trotzt der Hitze in Prag mit Weltklasse-Leistung

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 07 September 2025 um 11:30
James Wade (5)
James Wade zeigte am Samstagabend in Prag einmal mehr, dass er zurück in Topform ist. Der 11-fache Major-Sieger setzte sich in der zweiten Runde der Czech Darts Open souverän mit 6:3 gegen Nathan Aspinall durch, räumte jedoch hinterher ein, dass ihm die drückende Hitze auf der Bühne einiges abverlangte.
Trotz der schwülen Bedingungen in der Expo Arena lieferte „The Machine“ eines seiner stärksten Spiele der Saison ab. Mit einem Average von 107,71, fünf Maximum Scores und einer beeindruckenden Doppelquote von 75 Prozent ließ er Aspinall klar hinter sich. Der Sieg bringt Wade ins Achtelfinale, wo er am Sonntagnachmittag auf den ehemaligen Europameister Ross Smith treffen wird.

Harte Bedingungen auf der Bühne

Nach dem Match machte Wade deutlich, wie extrem die Bedingungen waren: „Ihr wisst ja nicht, wie heiß es hier ist. Mein Gott, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal auf einer so heißen Bühne gespielt habe. Ich schwitze von Kopf bis Fuß, das ist nicht angenehm. Ich war fast mehr damit beschäftigt, wie heiß mir war, als mit meinem Spiel“, erklärte der Linkshänder im Bühneninterview.
Trotzdem ließ sich Wade nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Er präsentierte sein bestes Spiel in dieser Saison. „Dann einen Average von 107 zu werfen, das ist großartig. Und das gegen jemanden wie Nathan, der einer der Besten ist. Das sagt schon etwas darüber aus, wo ich jetzt stehe. Ich bin froh, dass ich dieses Niveau zeigen kann.“

Wade behielt die Nerven

Obwohl Aspinall zu Beginn noch mithalten konnte und mit mehreren 180ern überzeugte, merkte Wade, dass sein Gegner nachließ. „Nathan ist jemand, der sich normalerweise nicht so leicht beeindrucken lässt. Aber ich habe gemerkt, dass er am Ende etwas nachgelassen hat, und dann dachte ich: Ich muss gut sein, denn er erreicht nicht sein übliches Niveau.“
Wades Sieg passt perfekt in den beeindruckenden Aufschwung des 42-jährigen Engländers. Nach mehreren Jahren mit durchwachsenen Ergebnissen steht er 2025 wieder im Rampenlicht. Er erreichte sowohl bei den UK Open als auch beim World Matchplay das Finale und beendete mit seinem Triumph bei Players Championship 19 im Juni eine zweijährige Titelflaute.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare